F5-Glossar

HTTP 1.0

Was ist HTTP/1.0?

HTTP/1.0 ist eine der Versionen des Hypertext Transfer Protocol (HTTP), das für die Übertragung von Inhalten wie HTML zwischen Clients (z. B. Webbrowsern) und Webservern verwendet wird. HTTP-Versionen wurden wie folgt eingeführt: HTTP/0.9 im Jahr 1991, HTTP/1.0 im Mai 1996, HTTP/1.1 im Januar 1997 und HTTP/2 im Mai 2015.

Die erste Version, HTTP/0.9, war äußerst simpel, ohne Spezifikation für Antworten und nur mit der verfügbaren GET-Methode. HTTP/1.0 führte Antwortheader ein und erweiterte Methoden durch Hinzufügen von POST, PUT, DELETE und anderen. Darüber hinaus unterschied sich HTTP/1.0 von HTTP/0.9 dadurch, dass die Protokollversion in den Anforderungsheader aufgenommen wurde.

HTTP/1.1 erweiterte die unterstützten Methoden deutlich und führte namensbasiertes Virtual Hosting ein. Wir integrierten Funktionen wie KeepAlive, die die Verbindung offenhalten, um mehrere Anfragen ohne erneutes Verbinden zu bearbeiten, sowie das Request-Pipelining, mit dem Sie mehrere Anfragen senden können, ohne auf einzelne Antworten zu warten. Diese Verbesserungen senken den Verbrauch von TCP-Verbindungsressourcen und erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit.

Derzeit verwenden die meisten HTTP/1.1. HTTP/2 steigert die Effizienz bei der TCP-Nutzung, optimiert die Leistung und verbessert die Sicherheit.