Verteilte Cloud-Plattform von F5

Die F5 Distributed Cloud Platform vereint Cloud, Rechenzentrum und Edge, um Apps überall zu verbinden, zu schützen und auszuführen.

Gemeinsame Verwaltung und Dienste in verschiedenen Umgebungen

Betriebseinfachheit

Einfache Bedienung

Ein integrierter, automatisierter und konsistenter Satz SaaS-basierter Dienste in jeder Umgebung reduziert den Verwaltungsaufwand und Fehlkonfigurationen und verbessert die teamübergreifende Koordination und Produktivität.

integrierte-mehrschichtige-sicherheit

Integrierte mehrschichtige Sicherheit

Erweiterter Schutz verhindert, dass Bedrohungen Anwendungen erreichen. Dazu gehören DDoS-Angriffe, Netzwerk- und Webanwendungs-Firewalls sowie statische und dynamische API-Sicherheit. So werden Dienste ungeachtet ihrer Herkunft und Dokumentation geschützt, indem die standortübergreifend orchestrierte Ursprungs- und Zielidentität genutzt wird.

Produktübersicht

Stack Mesh-Übersicht

Virtuelle Dienste mit einem realen Netzwerk

Die Distributed Cloud Platform ist eine moderne SaaS-basierte Plattform, die integrierte Netzwerk- und Sicherheitsdienste sowie eine einheitliche, umgebungsübergreifende Workload-Orchestrierung über verteilte Infrastrukturen hinweg bereitstellt.

Logisch zentralisierte Multi-Tenant-Konsole für globale, funktionsübergreifende Kontrolle, Beobachtbarkeit, Orchestrierung und Automatisierung im großen Maßstab.

Globaler Transit-Backbone mit mehreren TBps, umfassender Peering-Verbindung zur öffentlichen Cloud und SaaS, mit Regional Edge Compute Points of Presence (PoPs) in der Nähe wichtiger globaler Metropolen.

Anwendungsausführungsstapel, einschließlich verteiltes Kubernetes, Identitätsmanagement, Zero-Knowledge-Geheimnisverwaltung und kontinuierliche App-Validierung.

Netzwerk- und Sicherheits-Stack mit BGP-Router, VPN, Cluster-Ingress/Egress, ADC, TCP/HTTP-Proxy, WAF, API-Sicherheit und ML-basierter Anomalieerkennung.

Hauptfunktionen

Bereitstellung verteilter Dienste zum Bereitstellen, Verbinden, Sichern und Betreiben von Anwendungen und Daten über den Edge, mehrere Clouds und unser globales Netzwerk hinweg.

Multi-Site-Bereitstellung von K8s und Lebenszyklusverwaltung

Automatisierte Netzwerk- und Sicherheitskontrollen pro App

Besucher-, Gesundheits-, Leistungs- und Sicherheitsanalysen

Integrierte Ansicht aller Netzwerke und Sicherheit an allen Standorten

Standortübergreifende App-zu-App-Diensterkennung und Zero-Trust-Verbindung

App- und API-Erkennung, Zuordnung, Zugriffsrichtlinien und Bereitstellung

Automatisierung der App-Bereitstellung, Integritätsüberwachung und Warnmeldungen für über 100.000 Websites

Einheitliche Steuerung aller Funktionen und Standorte mit Self-Service und Übersicht

Plattformunterstützung und Integrationen

Umfassende Plattform- und Cloud-Anbieter-Unterstützung

Verteilte Cloud-Dienste können an Apps bereitgestellt werden, die auf jeder Plattform in jeder öffentlichen/privaten Cloud ausgeführt werden. Verbinden und sichern Sie Apps, die in VMs, Containern, Bare Metal oder serverlos ausgeführt werden.

Service Discovery und Service Mesh-Integrationen

Unterstützt mehrere Service-Discovery-Protokolle gleichzeitig: Consul, Kubernetes und DNS sind sofort einsatzbereit. Das Service Mesh von Istio oder Linkerd lässt sich in ein Ingress/Egress-Gateway für Distributed Cloud Services integrieren.

Automatisierung, Alarmierung und SIEM-Integration

Der native Terraform-Anbieter, das CLI-Tool vesctl und die öffentlichen APIs von F5 erfüllen die Automatisierungsanforderungen von App-Teams. Die Unterstützung von Tools wie Opsgenie oder Slack für Warnmeldungen und Splunk oder Datadog für SIEM vereinfacht das Leben von DevOps- und SecOps-Teams.

Ressourcen

Empfohlen

Schützen Sie Ihre Web-Apps

Sichern Sie Ihre in einer Multi-Cloud- und On-Premise-Infrastruktur bereitgestellten Webanwendungen und APIs mit einer umfassenden, benutzerfreundlichen SaaS-Sicherheitslösung.