Schützen Sie vertrauliche Daten in KI-Workflows mit der F5® Application Delivery and Security Platform, um Erkennung in Echtzeit, Umsetzung von Richtlinien und Compliance in großem Umfang sicherzustellen.
Die breite Einführung von KI-Modellen in Unternehmen jeder Größe stellt Sie vor komplexe Herausforderungen, wenn es darum geht, vertrauliche Daten in immer verteilteren und dynamischeren Umgebungen zu schützen. Anders als bei deterministischen Ergebnissen herkömmlicher APIs erzeugen KI-Workflows nicht-deterministische, kontextabhängige Resultate wie natürliche Sprachantworten oder unstrukturierte Daten. Deshalb fällt es Ihnen deutlich schwerer, vertrauliche Informationen während der Übertragung zu klassifizieren und zu schützen. Diese Abläufe bestehen aus kontinuierlichen Wechselwirkungen zwischen Anwendungen, APIs und Modellen, die komplexe Echtzeit-Datenverkehrsmuster erzeugen, welche sich je nach Nutzerinteraktionen, Rollen und Anmeldedaten unvorhersehbar verändern. Traditionelle Sicherheitslösungen, die für statische Systeme gedacht sind, können diese Echtzeit-Transaktionen nicht überprüfen und keine granularen, kontextspezifischen Richtlinien direkt am Interaktionspunkt umsetzen. Dadurch riskieren Sie, vertrauliche Informationen unbewusst offenzulegen – ein klares Signal für kritische Sicherheitslücken, die das Risiko von Datenlecks erhöhen.
Gesetzliche Vorschriften verstärken diese Herausforderungen zusätzlich. Mit Rahmenwerken wie DSGVO, HIPAA und weiteren Datenschutzvorgaben verpflichten wir Ihr Unternehmen, vertrauliche Daten während des gesamten Anwendungslebenszyklus zu klassifizieren, zu auditieren und streng zu kontrollieren – auch beim Durchlaufen komplexer KI-Workflows. Doch die dynamische, dezentrale Struktur KI-gesteuerter Interaktionen führt zu erheblichen Lücken in der Transparenz. Ihnen fehlen oft die Echtzeit-Tools, um verlässlich nachzuvollziehen, auf welche Daten während KI-Abläufen zugegriffen, welche verarbeitet oder weitergegeben werden – vor allem bei Workflows, die mehrere Modelle, APIs und Integrationen von Drittanbietern umfassen. Althergebrachte Klassifizierungsmechanismen und Datenleckpräventionstools sind auf statische, vorhersehbare Umgebungen ausgelegt und sind überfordert mit der hohen Geschwindigkeit, Kontextabhängigkeit und Unvorhersehbarkeit KI-basierter Systeme. Diese Diskrepanz schafft kritische blinde Flecken, in denen vertrauliche Daten unbemerkt offenliegen können – und damit bei Ihnen Compliance-Risiken und Datenbrüche entstehen.
Architekten, Entwickler und Sicherheitsteams brauchen eine Lösung, die tiefe Prüfungen, dynamische Richtliniendurchsetzung und Echtzeit-Datenklassifizierung ermöglicht, ohne die Leistung oder Skalierbarkeit zu beeinträchtigen. Wenn Sie diese Lücken nicht schließen, erhöhen sich die Risiken – von internen Datenlecks über regulatorische Verstöße bis hin zu Betriebsstörungen. Mit der wachsenden Nutzung von KI wird es für Sie zur Pflicht, diese Abläufe zu sichern, um dauerhaft widerstandsfähig und erfolgreich zu bleiben.
Überprüfen und überwachen Sie Protokolle und Übertragungen fortlaufend, um alle Compliance-Anforderungen sicher zu erfüllen.
Sichern Sie die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), das Management von Anmeldedaten und die sichere Authentifizierung, begleitet von detaillierten Prüfprotokollen für klare Einblicke.
Erkennen, blockieren oder schwärzen Sie vertrauliche Daten in Eingaben und Antworten sofort, um Risiken aktiv zu mindern.
Nutzen Sie vorveröffentlichte Prozessoren (KI-Sicherheitsleitplanken) über das Prozessorlaborprogramm.
Entwickeln und integrieren Sie individuelle Inspektions-, Anforderungsweiterleitungs- und Richtliniendurchsetzungslogiken mithilfe des Prozessor-Frameworks, einem erweiterbaren SDK zur Umsetzung maßgeschneiderter KI-Leitplanken.
Um die dringenden Herausforderungen bei der Absicherung KI-gesteuerter Arbeitsabläufe zu meistern, erweitert F5® AI Gateway die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) um leistungsstarke Datenschutzfunktionen und macht sie damit zu einem zentralen Punkt zum Schutz von KI-Modellen. Der F5 ADSP nutzt fortschrittliche Funktionen und integriert firmeneigene Datenklassifizierungstechnologie direkt in den Datenpfad. So können Sie in Echtzeit jede KI-Anfrage und -Antwort überprüfen und sensible Daten wie personenbezogene Informationen (PII), geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) und Quellcode während der Inferenz erkennen und verwalten. Mit besonders anpassbaren Richtlinien blockieren oder schwärzen Unternehmen sensible Inhalte automatisch – so behalten Sie die volle Kontrolle und Sicherheit über Ihre Daten.
AI Gateway schließt entscheidende Lücken in KI-Workflows, indem es Interaktionen direkt am Inferenzpunkt absichert. So ermöglichen wir Ihnen, klare Leitplanken für die Kommunikation auf Anwendungsebene und KI-Ebene durchzusetzen. Der Schutz vertraulicher personenbezogener Daten sorgt dafür, dass diese weder versehentlich noch absichtlich offengelegt werden. Zudem bindet sich die Plattform nahtlos in vorhandene Arbeitsabläufe ein, indem sie angereicherte Erkennungsergebnisse an SIEM- und SOAR-Systeme überträgt. Damit befähigen wir Ihre Sicherheitsteams, schnell auf Vorfälle zu reagieren und zugleich die Auditierung sicherzustellen, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Funktionen gehen über die reine Erkennung und Abwehr hinaus und bieten Ihnen wichtige Werkzeuge, die sich effizient über verteilte KI-Umgebungen skalieren lassen. Zu den Merkmalen gehören erweiterte Protokollierung von Eingabeaufforderungen, die Ihnen detaillierte Nachweise über die Interaktionshistorie liefern, während Sie mit RBAC Berechtigungen konsequent in verschiedenen Umgebungen durchsetzen. So können Sie neue Funktionen sicher prüfen und benutzerdefinierte Arbeitsabläufe einführen.
Darüber hinaus bietet AI Gateway unternehmensfähige Verbesserungen wie Upstream-Wiederholungen und Failover-Integrationen, ein fortschrittliches Geheimnismanagement, ein Python-basiertes SDK für individuelle Anpassungen sowie Tools zur Validierung der Konfiguration. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre KI-Bereitstellungen sicher zu erweitern und zu optimieren, ohne dass Sie dabei Abstriche bei Übersichtlichkeit, Leistung oder Compliance machen müssen. Mit diesen umfassenden Sicherheitsmaßnahmen stattet AI Gateway Sie mit der nötigen Sicherheit aus, um in der sich rasant entwickelnden Welt KI-gestützter Anwendungen selbstbewusst innovativ zu bleiben.
Verfolgen Sie detailliert Audit-Trails von Aufforderungen und Änderungen an Metadaten, um Compliance sicherzustellen und bei der Fehlersuche zu unterstützen.
Erhalten Sie die Serviceverfügbarkeit, indem wir fehlgeschlagene Anfragen erneut versuchen oder den Datenverkehr automatisch auf Backup-Modelle umstellen.
Integrieren Sie sich nahtlos mit branchenüblichen Kubernetes-Lösungen für die Geheimnisverwaltung.
Verhindern Sie Fehler mit Vorbereitungsprüfungen für eine reibungslosere und verlässlichere Bereitstellung.
Die Verbindung von KI-Innovation mit steigenden Anforderungen an den Datenschutz verlangt nach Lösungen, die Ihnen Echtzeittransparenz, Kontrolle und Durchsetzung gewährleisten. Mit der Integration fortschrittlicher Funktionen zum Schutz vertraulicher personenbezogener Daten in AI Gateway, als Teil des umfassenden F5 ADSP, bauen wir eine einheitliche Sicherheitsarchitektur auf, die moderne, KI-getriebene Workflows unterstützt. Diese Lösung befähigt Unternehmen, kritische Risiken wie Datenlecks und regulatorische Verstöße zu minimieren und gleichzeitig die erforderliche Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität für die erfolgreiche Nutzung von KI sicherzustellen.
Während Sie KI im großen Stil einführen, stellt AI Gateway die Werkzeuge bereit, um vertrauliche Daten zu schützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen und Innovationen auf Unternehmensebene zu fördern. Dank Inline-Erkennung, dynamischer Governance und reibungsloser Betriebsintegration helfen wir Ihrem Team, KI-basierte Anwendungen und Anwendungsinfrastruktur zuverlässig abzusichern – so sind Sie optimal vorbereitet auf eine Zukunft, in der KI und Datenintegrität gemeinsam nachhaltiges Wachstum ermöglichen.
Setzen Sie KI-Anwendungen überall ein und sorgen Sie so für Beobachtbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz in Ihrem Unternehmen.