Mit F5® BIG-IP® bereitest du KI-Datenpipelines schnell, zuverlässig und sicher auf

KI-Datenpipelines funktionieren nur, wenn du schnell und zuverlässig auf riesige Datensätze zugreifst. Um Trainings, Feinabstimmungen und RAG-Workloads effizient durchzuführen, brauchst du leistungsfähige Pipelines, die Daten reibungslos zwischen AI-Modell-Workflows und Speicherlösungen transportieren. Mit intelligenter Lastverteilung und umfassender Datenverkehrsanalyse sorgt F5 BIG-IP für optimale S3-Datenbereitstellung – so profitierst du von Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit für deine KI-Workloads.

Bei KI-Workloads in Unternehmen entstehen Datenengpässe

KI-Modelle verarbeiten bei Training, Feinabstimmung und Retrieval-Augmented-Generation (RAG)-Workflows enorme Datenmengen. Du findest diese Datensätze oft verteilt über Multi-Cloud- und lokale Objektspeichersysteme. Ohne intelligente Datenverkehrsverwaltung im Datenpfad entstehen für dich Herausforderungen wie unvorhersehbare Latenz, schwankender Durchsatz und Engpässe, die GPUs ausbremsen und die Infrastrukturkosten in die Höhe treiben.

Konventionelle Speichernetzwerke erschweren diese Herausforderungen zusätzlich. Oft verbindest du Anwendungen direkt mit Objektspeichern und bindest Workloads dadurch eng an die API oder Region eines einzelnen Anbieters. Diese starre Kopplung macht es dir schwer, Pipelines neu zu verteilen, wenn ein Cluster langsamer arbeitet, du Daten zwischen Anbietern verschieben musst oder wenn gesetzliche Vorgaben eine Speicher-Rückführung verlangen. Jede Anpassung erhöht das Risiko von Ausfallzeiten, Dateninkonsistenzen und aufwendigen Anpassungen deiner Anwendung.

Sicherheit stellt für Sie eine zusätzliche Herausforderung dar. Sie transportieren sensible Trainingsdaten und wertvolle Modellergebnisse über gemeinsam genutzte, teils nicht vertrauenswürdige Netzwerke. Ohne zentrale Prüfung und Richtliniendurchsetzung verhindern Sie Dataset-Poisoning, unberechtigten Zugriff oder Datenexfiltration nicht zuverlässig. Dadurch geraten Ihre KI-Initiativen ins Risiko – Sie müssen mit Verzögerungen, Compliance-Problemen und Imageverlust rechnen.

Begegnen Sie Herausforderungen bei der Bereitstellung von KI-Daten souverän mit der F5® Application Delivery and Security Platform (ADSP)

Die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) mit F5 BIG-IP gibt dir einen programmierbaren, leistungsstarken Kontrollpunkt für S3-kompatible Datenbereitstellung. Mit F5 BIG-IP entkoppelst du Anwendungen gezielt von bestimmten Speicher-Backends. So führst du Workloads ohne Anpassungsbedarf nahtlos über Clouds und lokale Umgebungen hinweg aus. Du kannst dich darauf verlassen, dass F5 BIG-IP den Zustand deiner Speicher laufend überwacht und durch intelligentes DNS sowie Lastausgleich den Datenverkehr immer zum leistungsstärksten Endpunkt leitet. Damit bleiben deine Pipelines auch bei Spitzenlasten widerstandsfähig und leistungsstark.

Skalierbare Performance bildet die Grundlage unseres Designs. Mit F5 BIG-IP Software auf speziell entwickelter F5 Hardware verarbeiten Sie Durchsätze im Terabit-Bereich und steuern Daten effizient durch Speichercluster, ohne einzelne Knoten zu überlasten. Mit programmierbarer Plattform zur Verwaltung des Datenverkehrs gestalten, priorisieren und replizieren Sie Datenflüsse gezielt, vermeiden Engpässe und nutzen GPU-Ressourcen optimal aus. So laufen Trainingsjobs und Feinabstimmungen effizient, und RAG-Abfragen erhalten Daten mit der Geschwindigkeit und Verlässlichkeit, die Sie für reibungslose Abläufe benötigen.

Das folgende Diagramm zeigt dir, wie F5 BIG-IP alle drei entscheidenden Bereiche der KI-Datenaufnahme unterstützt: Model-Training, Feinabstimmung und RAG. Bei jedem dieser Workflow-Bausteine bewältigst du grundlegende Herausforderungen wie die Aggregation von Daten aus verschiedenen Regionen, Ausfallsicherheit deiner Endpunkte und eine optimierte Bereitstellung von Speicherressourcen. Mit intelligentem DNS-Routing, programmierbarer Netzwerk-Datenverkehrsverwaltung und durchgesetzter Sicherheitskontrolle sorgst du dafür, dass deine KI-Pipelines skalierbar, zuverlässig und abgesichert laufen. So erzielst du Höchstleistung und schützt gleichzeitig den kompletten Daten-Lebenszyklus effektiv vor Datenmanipulation und unberechtigtem Zugriff. 

Übersichtsdiagramm der F5 Secure AI Data Delivery-Lösung
Für eine reibungslose KI-Datenaufnahme sorgen wir mit zentralen Workflow-Komponenten: Sie transportieren verlässlich Rohdaten, liefern Objekte sicher aus und optimieren die Speicherbereitstellung mit F5 BIG-IP.

Mit F5 integrierst du Sicherheit von Anfang an – statt sie nachträglich anzubauen. F5 BIG-IP prüft zentral alle Punkte, an denen Daten ein- oder austreten, und blockiert schädliche oder fehlerhafte Datensätze, bevor sie Abläufe beeinträchtigen. Mit Funktionen wie TLS-Termination, DDoS-Abwehr und Schutz auf Layer 7 sicherst du dein System umfassender als bei üblichen Speicheranbietern – so erhältst du die Kontrolle und Nachvollziehbarkeit, die du für regulatorische Vorgaben brauchst.

Es ist von entscheidender Bedeutung, Datenflüsse für KI-Apps zu verwalten und eine Netzwerküberlastung in großem Maßstab zu verhindern, insbesondere innerhalb von Kernnetzwerken und über mehrere Standorte hinweg. Durch die Skalierung auf bis zu 6 Tbps in einem einzigen Gehäuse kann F5 die Anforderungen moderner KI-Workloads bewältigen, die zunehmend komplexere und größere Datenverkehrsmengen mit sich bringen. F5® VELOS® ermöglicht eine sichere, belastbare und leistungsstarke Lastverteilung, die KI-Daten optimal zwischen Systemen weiterleitet und so eine schnelle Verarbeitung und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit gewährleistet. Dies bedeutet, dass die Daten schnell und sicher am Ziel ankommen und so die Leistung der KI Application insgesamt verbessert wird.

Mit optimierten KI-Datenpipelines erzielst du echten geschäftlichen Mehrwert

Setzen Sie F5 BIG-IP im KI-Datenpfad ein, vermeiden Sie Schwachstellen in der Pipeline und nutzen Ihre Rechenressourcen effizienter. Sie schöpfen die GPU-Kapazitäten voll aus, verkürzen die Bearbeitungszeiten und sorgen dafür, dass Ihre KI-Teams sich auf skalierbare Workloads bei wachsendem Datenvolumen verlassen können. Eliminieren Sie unnötige Engpässe und profitieren Sie von schnelleren Modellierungsprozessen sowie einer höheren Rendite Ihrer Infrastruktur.

Wenn Sie Anwendungen und Speicher entkoppeln, können Sie neue Objektspeicherlösungen integrieren, in weitere Regionen expandieren oder Workloads aus Public Clouds zurückholen – ganz ohne teure Neuentwicklungen oder Ausfallzeiten. Sie profitieren dadurch unmittelbar von geringeren Kosten, größerer Wahlfreiheit bei Anbietern und hoher Resilienz – alles Faktoren, die bei der zunehmenden Nutzung von KI und sich wandelnden Speicherstrategien entscheidend sind.

Indem wir die Richtliniendurchsetzung bündeln, stellen wir sicher, dass du Datenintegrität und Compliance immer im Fokus behältst. Mit F5 BIG-IP erhältst du die notwendige Sichtbarkeit, Transparenz und Kontrolle, um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten von Anfang bis Ende geschützt bleiben. So entsteht eine KI-Infrastruktur, die nicht nur schneller und zuverlässiger arbeitet, sondern auch sicher, gesetzeskonform und bereit für den Einsatz im Unternehmensmaßstab ist.

HAUPTVORTEILE

Beseitigen Sie Engpässe in Ihrer Pipeline

Sorgen Sie für eine durchgehend hohe Auslastung Ihrer GPUs, indem Sie Daten zuverlässig und leistungsstark bereitstellen – so vermeiden Sie Rechenleerlauf und Verzögerungen bei Jobs.

Steigern Sie Ihre Agilität in sämtlichen Speicherumgebungen

Mit entkoppelten Anwendungen kannst du sie mühelos zwischen Clouds, Regionen oder On-Premises verschieben – ganz ohne aufwendige Neuentwicklung.

Erhöhen Sie Datensicherheit und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen

Sie schützen vertrauliche Datensätze mit zentralisierter Richtliniendurchsetzung, verhindern so Poisoning und unberechtigten Zugriff und erfüllen zuverlässig regulatorische Vorgaben.

Wesentliche Merkmale

Steigern Sie Ausfallsicherheit und Lastverteilung Ihrer Standorte

Sie überwachen fortlaufend die Speichergesundheit und lenken den Datenverkehr zu optimalen Endpunkten oder Standorten, damit Ihr Service stabil läuft und der Durchsatz zuverlässig bleibt.

Setze auf intelligente Datenverkehrsverwaltung

Du gestaltest, priorisierst und replizierst Flows im großen Stil, damit du die GPU-Auslastung optimal nutzt und Engpässe bei KI-Training, Feinabstimmung sowie beim Ausführen von RAG-Workloads vermeidest.

Setzen Sie integrierte Sicherheitskontrollen effektiv um

Du setzt TLS-Terminierung, Distributed Denial-of-Service-Abwehr und API-Schutz auf Layer 7 direkt im Datenpfad um und sicherst deine Pipelines auf mehreren Ebenen ab.