Jamie Panagos, Sr. Direktor, Betriebstechnik bei Charter Communications
Bisher wurden Content Delivery Networks (CDNs) größtenteils als Overlay-Systeme eingesetzt, die DNS oder Weiterleitungen nutzen, um Clients zum besten Cache zu leiten. Dies hat der Branche zwar gute Dienste geleistet, doch wenn die prognostizierten Verkehrsmengen zutreffen, müssen sich die Liefersysteme zunehmend an das Netzwerk anpassen und in dieses integrieren, statt einfach auf ihm mitzufahren.
In seiner Sitzung auf der NGINX Conf 2018 diskutiert Jamie ein Konzept, das versucht, Ressourcen und Routing zusammenzuführen, um eine effizientere Bereitstellung, mehr Kontrolle über die Erreichbarkeit von Ressourcen und eine einfachere gemeinsame Nutzung der Bereitstellungsinfrastruktur zu ermöglichen.