NGINX-ÄNDERUNGEN gemeinsam lesen

Maxim Dounin, Entwickler bei NGINX, Inc.

Was gibt es in letzter Zeit Neues bei NGINX? Diese Frage lässt sich zwar ganz einfach mit „Versuchen Sie, CHANGES zu lesen“ beantworten, doch in manchen Fällen reicht das bloße Lesen nicht aus – und niemand versucht sowieso, es zu lesen. Auch diejenigen, die es tatsächlich gelesen haben, könnten von einigen Hintergrundinformationen zu den Gründen für die Einführung der Änderungen und von weiteren Einzelheiten zu ihrer richtigen Anwendung profitieren.

In seiner Sitzung auf der NGINX Conf 2018 fasst Maxim verschiedene neue Funktionen und Änderungen im NGINX 1.13. x- Zweig zusammen (jetzt verfügbar im stabilen 1.14. x- Zweig). Er diskutiert insbesondere:

  • Grundlegende TLS 1.3-Unterstützung
  • Das gRPC-Proxymodul ( ngx_http_grpc_module )
  • Das Mirror-Modul ( ngx_http_mirror_module )
  • HTTP/2-Server-Push
  • Unterstützung für monotone Taktgeber

Er erläutert außerdem, was im aktuellen Hauptzweig (1.15. x ) entwickelt wird, darunter:

  • Abschaffung der SSL -Direktive
  • Der Random-Load-Balancing-Algorithmus
  • Upstream-Keepalive-Timeout und Anforderungsbegrenzung
  • Frühe Datenunterstützung für TLSv1.3

Die Sitzung endet damit, dass jeder gemeinsam (und mit Ausdruck!) die ÄNDERUNGEN durchliest und sich einige Beispiele für die ordnungsgemäße Verwendung neuer Funktionen ansieht.

Nächste Schritte