BIG-IP
Diameter Traffic Management
Lösungen für den DDoS-Schutz
Carrier-Grade-NAT-Lösungen
VoLTE ist für Service-Provider von entscheidender Bedeutung, da es den Sprachverkehr von Leitungsvermittlungsnetzen zu All-IP-LTE-Netzen konsolidiert und dadurch die Gesamtbetriebskosten des Netzes reduziert.
Mit der rapiden Zunahme von VoLTE-Diensten werden auch die Angriffe auf die Signalisierungsressourcen, die für die Bereitstellung von Diensten für Kunden verwendet werden, einschließlich der Echtzeit-Signalisierungsprotokolle, zunehmen. Folglich wird die Sicherheit von VoLTE, die sich auf den Schutz und die Kontrolle von Signalisierungsprotokollen, einschließlich Diameter und SIP, konzentriert, immer wichtiger.
Da immer mehr Geräte auf den Markt kommen, die nur IPv6 unterstützen, ist die Fähigkeit, potenzielle Signalspitzen, die von IPv6-Geräten verursacht werden, zu verwalten und zu kontrollieren, ebenso wichtig. Wenn eine SIP-Signalspitze aufgrund unbeabsichtigter Aktionen, weiterer Knotenausfälle im Netzwerk oder böswilliger Angriffe auftritt, ist es wichtig, die SIP-Anforderungen auf P-CSCF (Proxy-Call Session Control Function) zu beschränken, damit diese nicht überlastet werden.
Außerdem geht die Zunahme der Arten und der Anzahl neuer Geräte mit massiven und anhaltenden Veränderungen der Datenverkehrs- und Nutzungseigenschaften einher. Um mit all diesen Veränderungen umgehen zu können, benötigen die Betreiber Lösungen, die sehr hohe Verbindungsraten und mehr gleichzeitige Verbindungen ermöglichen.
Ein wichtiger IMS-Trend ist der Vormarsch von Rich Communications Services (RCS), dem Protokoll, das SMS ersetzen wird. Es wurde 2007 von einer Gruppe von Branchenakteuren gegründet und 2008 von der GSM Association übernommen. Die enttäuschende Beteiligung der Netzbetreiber und andere Faktoren verhinderten jedoch, dass es wirklich Fuß fassen konnte. Anfang 2018 gab Google bekannt, dass es mit allen großen Mobilfunkanbietern der Welt zusammengearbeitet hat, um das RCS-Protokoll zu übernehmen. RCS kombiniert das Beste aus Facebook Messenger, iMessage und WhatsApp in einer Plattform. Das Ergebnis ist Chat, ein Protokoll, das auf RCS Universal Profile basiert und SMS ablösen wird.
Die F5 BIG-IP-Plattform trägt zur Kontinuität des VoLTE-Dienstes bei und schützt vor unbefugtem Zugriff, unerwarteten Datenverkehrsspitzen, Signalspitzen, Spoofing und Datenschutzangriffen.
Die F5-Firewall-Lösung überwacht zusammen mit dem SIP-ALG (Application Layer Gateway) SIP-Nachrichten und lässt Benutzerdatenströme nur dann zu, wenn das SIP-ALG den SIP-Kontrollkanal validiert, wodurch die Sicherheit des Benutzerdatenverkehrs im Netzwerk gewährleistet wird. Durch die Kombination von Firewall, Verkehrsverwaltung, DDOS (Distributed Denial-of-Service)-Schutz, CGNAT (Carrier-Grade Network Address Translation) und einer umfangreichen Protokollunterstützung (SIP, Diameter, HTTP, DNS, ENUM und viele mehr) kann die BIG-IP-Plattform Kontrollen im S/Gi-LAN, direkt vor dem P-CSCF und anderen Anwendungsservern, sowie an Roaming-Verbindungspunkten durchsetzen. Die F5-Lösungen können den Datenverkehr sichern und verteilen, unabhängig davon, ob dieser Datenverkehr von IPv4- oder IPv6-Geräten stammt.
Auf diese Weise kombinieren die F5-Lösungen Sicherheits- und Verfügbarkeitsfunktionen, um den Netzwerkdienst in Zeiten unerwarteter Belastung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ermöglichen diese Lösungen die Bereitstellung von Diensten mit dem höchstmöglichen Schutz, den höchsten Verbindungsraten und dem höchsten Grad an gleichzeitigen Verbindungen in der Branche – mehr als ein Terabit Durchsatz und bis zu 1,2 Milliarden gleichzeitige Verbindungen.