John Graham-Cumming, Programmierer bei Cloudflare , erklärt die CDN- und Sicherheitsprodukte des Unternehmens kurz und bündig: „Wir sind das Unternehmen, von dem Sie beim Surfen im Internet gar nicht merken, dass Sie es nutzen. Wenn Sie eine unserer über 4 Millionen beliebten Websites besuchen, gelangen Sie tatsächlich zu unseren Webservern auf der ganzen Welt und wir machen sie sicherer und schneller.“
Als CDN für mehr als 4 Millionen Websites ist Cloudflare ein wichtiger Anbieter für den Zugang von Unternehmen zu Kunden auf der ganzen Welt. Unternehmen verlassen sich auf Cloudflare, um plötzliche Ausbrüche der Benutzeraktivität, webbasierte Sicherheitsprobleme und sogar den gefürchteten DDoS-Angriff zu überstehen. Aus diesem Grund können die rund um die Uhr verfügbaren Cloud-basierten Dienste von Cloudflare nicht offline gehen und müssen enorme Mengen an sicherem Datenverkehr auf synchronisierte, globale Weise verarbeiten.
Darüber hinaus erfordert die Weiterleitung des Datenverkehrs für Kunden die gleichzeitige Ausführung einer Reihe von Aufgaben: HTTP-Routing, SSL-Routing und Inhalts-Caching müssen alle von denselben Systemen ausgeführt werden, da die Hardwarekosten minimiert werden müssen. Jede Lösung zum Aufbau eines globalen CDN muss leicht, zuverlässig und hochleistungsfähig sein, um die verfügbare Hardware optimal zu nutzen. Die Bereitstellung cloudbasierter Dienste erfordert die Arbeit in einer Mehrbenutzerumgebung. Die Lösungen müssen die bereitgestellte Hardware optimal nutzen können, auch wenn andere Dienste ausgeführt werden.
Ohne F5 NGINX würde Cloudflare nicht existieren.
„NGINX ist der Kern der Arbeit von Cloudflare. Es ist Teil der grundlegenden Software, die wir verwenden. „Es gibt nur eine sehr kurze Liste von Dingen, die für unsere Arbeit wesentlich sind, und NGINX ist eines davon“, sagt Graham-Cumming.
Er fährt fort: „Wir haben uns vor allem wegen der Leistung für NGINX entschieden. Das bedeutet, dass mehrere verschiedene Websites auf derselben Hardware laufen, weshalb wir eine hohe Leistung benötigen. Wir verwenden NGINX für unser gesamtes Web-Serving. Wir verwenden es als Reverse-Proxy auf Tausenden von Maschinen auf der ganzen Welt.“
„Wir betreiben weltweit 4 Millionen Websites, einige davon sind sehr groß. Wir leiten die Verkehrslast für alle diese Server über NGINX ab und tatsächlich betreiben wir auf unseren Maschinen drei verschiedene Instanzen von NGINX. Wir verwenden eine für das Caching, eine für SSL und eine für normales HTTP“, erklärt Graham-Cumming.
Trotz intensiver Anforderungen an Leistung und Hardwareoptimierung stellt Graham-Cumming fest, dass drei Instanzen von NGINX auf derselben Maschine immer noch in der Lage sind, die hohen Anforderungen des Datenverkehrs ihrer Kunden zu bewältigen.
Trotz globaler Nachfrage, plötzlicher Nachfragespitzen und ständiger großer Sicherheitsbedenken bleibt NGINX das Herzstück der Cloudflare-Infrastruktur und ermöglicht es dem Unternehmen, den hohen Anforderungen an eine sichere weltweite Verteilung von Webinhalten gerecht zu werden.