Nextiva verbessert die Netzwerk- und Anwendungsleistung erheblich mit NGINX Plus und NGINX Controller

Nextiva ist ein Unternehmen für Geschäftskommunikation, das sich dafür einsetzt, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikation, Produktivität und Kundenbeziehungen auf einer wirklich einheitlichen Plattform zu verwalten. Sie bieten eine Vielzahl vernetzter Kommunikationstools für Unternehmen auf der ganzen Welt, darunter Voice-over-IP-Telefondienste ( VoIP ), CRM, Umfragen, Online-Chat, Tools für die Zusammenarbeit, Analysen und Faxdienste.

Geschäftliche Herausforderung

Nextiva ist stolz darauf, seinen vielen Kunden, die sich in Sachen Telefon , Fax und anderen wichtigen Geschäftskommunikationskanälen auf das Unternehmen verlassen, Service auf höchstem Niveau zu bieten. Doch bei einer geografisch verteilten Architektur, die sich über acht Rechenzentren in den gesamten Vereinigten Staaten erstreckte, erwies sich die Verwaltung der komplexen Serverbereitstellung, des Patchens und der Aktualisierung als mühsam und kostspielig. 

Angesichts eines vorhandenen F5 NGINX Plus-Footprints von 30 Instanzen wurde klar, dass die Wartung einzelner NGINX Plus-Installationen, wie etwa monatliche Updates zur Einhaltung interner Sicherheitsanforderungen, nicht effizient war. Außerdem war es ohne ein zentrales Tool schwierig, neue Produktfunktionen und Updates zu testen oder bereitzustellen. Und es gab Komponenten innerhalb der Netzwerkarchitektur, wie z. B. HAProxy und Load Balancer, denen Funktionen wie die Sitzungspersistenz fehlten, die die Systemadministratoren von Nextiva benötigten, um die Gesamtleistung ihrer Dienste zu verbessern. Da ihre NGINX Plus-Infrastruktur mehr als eine Milliarde Anfragen pro Stunde bearbeitet (Tendenz steigend), war es für Nextiva von entscheidender Bedeutung, die Kontrolle über den gesamten Footprint zu haben, unabhängig vom geografischen Standort.

Lösungen

Um die Effizienz und Leistung des Netzwerks insgesamt zu steigern und die Ausfallzeiten für Sie zu minimieren, benötigten Nextiva-Systemingenieure eine zentrale Verwaltungslösung für den gesamten NGINX Plus-Bestand. Die bisherige individuelle Verwaltung der einzelnen Instanzen führte zu mehr Komplexität und verschwendete wertvolle Zeit. Mit NGINX Controller [jetzt F5 NGINX Management Suite] stellen wir Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie Sicherheitspatches und Software-Upgrades aller Instanzen bequem von einem zentralen Dashboard aus verteilen können. So reduzieren Sie den Ressourcenaufwand für die Netzwerkpflege und sichern die Einhaltung interner Sicherheitsrichtlinien deutlich.

Controller ermöglicht Nextiva aber auch, die Leistung, Nutzung und andere Kennzahlen einzelner NGINX Plus-Server über den gesamten Footprint hinweg in einer einzigen Ansicht zu überwachen. Für Nextiva ist dies eine wichtige Funktionalität, insbesondere da NGINX Plus mehrere Funktionen im Netzwerk ausführt, darunter: 

  • Weiterleitung von Server-zu-Server-Mutual-TLS-Datenverkehr (mTLS) zwischen Anwendungen
  • Dient als Edge-Quelle in der DMZ zur Verteilung von VoIP-Telefonkonfigurationen
  • Handhabung des Softphone-Anwendungs- und Reverse-Proxy-Datenverkehrs
  • Filtern Sie unerwünschten Datenverkehr

Darüber hinaus kann Nextiva mit Controller NGINX Plus nutzen, um produktionsähnliche Entwicklungsumgebungen schnell und einfach dynamisch bereitzustellen. Dadurch kann DevOps Code in Echtzeit bereitstellen und mögliche Verbesserungen an Produkten oder Kerndiensten iterieren, ohne die tatsächlichen Kunden zu beeinträchtigen. Dies verkürzt die Markteinführungszeit für kritische Funktionen und Fehlerbehebungen erheblich. Und die API-Verwaltungsfunktionen von Controller bieten eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung der Bereitstellung und Sicherheit der APIs, die sowohl von internen Systemen als auch von externen Kunden verwendet werden. 

Da NGINX Plus andere Komponenten von Drittanbietern wie HAProxy und Apache HTTP Server ersetzt hat, stellen die Systemingenieure von Nextiva schließlich eine deutliche allgemeine Verbesserung der Netzwerk- und Anwendungsleistung fest.

Ergebnisse

Deutlich reduzierte architektonische Komplexität

Um die Anforderungen an Funktionalität und Leistung der Kerndienste zu erfüllen, setzte Nextiva in seinen Netzwerken mehrere Technologien ein. Nextiva nutzte HAProxy für das Caching und Apache HTTP Server für die Bereitstellung von Anwendungen. Obwohl beide Anwendungen wichtige Funktionen boten, machten sie die Architektur deutlich komplexer, erschwerten die Verwaltung, erhöhten den Ressourcenbedarf und verschlechterten die Gesamtleistung. Durch die Konsolidierung dieser Funktionen ermöglichte NGINX Plus den Systemingenieuren von Nextiva, alle HAProxy- und Apache-Instanzen zu ersetzen und so die Anzahl der Netzwerkkomponenten in der geografisch verteilten Architektur erheblich zu reduzieren.

Verbessertes Management und reduzierte Ausfallzeiten

Seit wir NGINX Controller einsetzen, haben die Systemingenieure von Nextiva die Gesamteffizienz ihrer Abläufe deutlich verbessert. Da sie die NGINX Plus-Instanzen nicht mehr einzeln aktualisieren und patchen müssen, können sie ihre technischen Ressourcen anderen geschäftskritischen Projekten widmen. Dank der integrierten Verwaltungsfunktionen von NGINX Controller können die Ingenieure von Nextiva Updates wie Sicherheitspatches, die alle 30 Tage zur Einhaltung interner Richtlinien nötig sind, ohne Ausfallzeiten und in Echtzeit ausrollen und Entwicklungsinstanzen flexibel starten. So stellen sie sicher, dass Sie jederzeit auf die Produkte zugreifen können, für die Sie zahlen, während die notwendigen Netzwerkressourcen für Anwendung und Service stets aktuell bleiben.

Bessere Anwendungs- und Serviceleistung

Als Teil seiner Servicearchitektur setzte Nextiva Apache ein, um die Bereitstellung von Anwendungsressourcen zu steuern, und nutzte HAProxy fürs Caching. Obwohl jede Technologie die erforderliche Funktion abdeckte, führte die Kombination mehrerer Komponenten in der Reaktionskette der Anwendung zu unnötiger Verzögerung. Nachdem die Systemingenieure von Nextiva die Funktionen dieser zusätzlichen Komponenten in NGINX Plus zusammengeführt hatten, verbesserten sich die Serviceleistungen deutlich. NGINX Plus-Instanzen, die Softphone-Anwendungen und weiteren Endbenutzerverkehr steuern, sind so konfiguriert, dass sie weit über eine Milliarde Anfragen pro Stunde bewältigen.

Alle Kundengeschichten ansehen

 

Vodafone-Logo
Vorteile
  • NGINX ermöglicht die Überwachung von Leistung, Nutzung und anderen individuellen Kennzahlen im gesamten Netzwerkbereich über eine einzige Ansicht
  • Durch die Konsolidierung der Funktionalität in NGINX Plus reduzierte Nextiva die Komplexität seiner verteilten Architektur und erzielte Verbesserungen bei der Serviceleistung
  • Ermöglicht die dynamische Bereitstellung produktionsähnlicher Entwicklungsumgebungen, um Verbesserungen an Produkten oder Kerndiensten zu testen, ohne die tatsächlichen Kunden zu beeinträchtigen.

Herausforderungen
  • Die Verwaltung der Komplexität der Serverbereitstellung, des Patchens und des Upgradens in einer geografisch verteilten Architektur mit acht Rechenzentren war mühsam und kostspielig
  • Ohne ein zentrales Tool war es schwierig, neue Produktfunktionen und Updates zu testen oder einzuführen, ohne die Kunden zu beeinträchtigen.
  • Bei bestimmten Komponenten der Netzwerkarchitektur fehlte die Sitzungspersistenz, was die Gesamtleistung des Dienstes beeinträchtigte. 

Produkte