Generative KI revolutioniert, wie Organisationen innovieren und arbeiten, doch jede Eingabe und Antwort kann vertrauliche Informationen gefährden. Personendaten, Finanzunterlagen, firmeneigener Quellcode und andere vertrauliche Informationen sind bei KI-Interaktionen oft unbemerkt angreifbar. Sie brauchen einen präzisen Echtzeit-Kontrollpunkt, um den Datenfluss zu prüfen, zu schützen und zu regulieren, ohne Arbeitsabläufe zu stören oder Nutzererfahrungen zu beeinträchtigen. Diesen Kontrollpunkt gibt es jetzt.
Heute integrieren wir die Erkennung und Verhinderung von Datenlecks in die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) mit F5 AI Gateway. Mit F5 ADSP schützen Sie die Gesprächsinhalte in KI-basierten Anwendungen.
AI Gateway integriert eine proprietäre Echtzeit-Datenklassifizierungs-Engine genau dort, wo KI-Eingaben und Antworten verarbeitet werden. Wir bewerten jeden Inhalt direkt im Datenfluss, damit Sie Ihre KI-Gespräche nahtlos fortsetzen können und gleichzeitig die Sicherheit bei der Datenverarbeitung gewährleisten. Mit Möglichkeiten zur Erkennung und Verhinderung von Datenexfiltration erkennt AI Gateway eine breite Palette vertraulicher Inhalte, darunter:
Wir setzen KI-Richtlinien direkt am Interaktionspunkt durch. Erkennen wir vertrauliche Inhalte, steuern vorgegebene Richtlinien den Ablauf – etwa durch Protokollierung für Prüfungen, Schwärzung des sensiblen Textes oder komplette Blockade der Eingabeaufforderung oder Antwort. Indem wir Richtlinien in Echtzeit durchsetzen, schützen wir Ihre vertraulichen Daten davor, die Umgebung zu verlassen oder in Ergebnisausgaben einzubeziehen.
Erfahren Sie, wie F5 AI Gateway Sicherheit für die KI-Ära bereitstellt.
F5 ADSP, angetrieben von AI Gateway, ermöglicht Ihnen als Sicherheitsmitarbeiter, Architekt und Betreiber eine einfache Einrichtung und Feinabstimmung. Sie können Richtlinien erstellen und Erkennungsparameter in verschiedenen Umgebungen mühelos anpassen. Erweiterte Erkennungen verknüpfen sich mit Ihren Sicherheitstools wie SIEM- und SOAR-Plattformen, sodass Sie Vorfälle schnell zusammenführen und automatisierte Reaktionen auslösen.
Für Teams, die Anwendungen entwickeln, läuft die Inline-Durchsetzung transparent ab und bewahrt die Schnelligkeit und Effizienz von KI-Interaktionen. Sie erhalten nur konforme Antworten, während Sie als Administrator umfassende Übersicht und Sicherheit gewinnen, ohne das Nutzungserlebnis zu beeinträchtigen.
Organisationen nutzen selten nur ein KI-Modell an einem einzigen Ort; KI-Bereitstellungen erstrecken sich meist über interne Systeme, verwaltete Cloud-Dienste und externe Inferenzpunkte in unterschiedlichen Regionen. Mit F5 ADSP sorgt AI Gateway dafür, dass Sie Sicherheitsstandards in all diesen Umgebungen konsequent einhalten – auch beim Routing der Modelle. Datenleck-Erkennung und -Verhinderung bietet Ihnen:
Mit diesen Funktionen können Unternehmen ihre Governance-Richtlinien einmal festlegen und darauf vertrauen, dass sie einheitlich angewendet werden, egal wo die KI-Teams tätig sind.
Organisationen definieren sensible Daten unterschiedlich, sei es Kundenlisten, firmeneigene Informationen oder branchenspezifische Vorgaben. AI Gateway lässt sich dafür sehr flexibel erweitern, sodass Sie als Entwickler eigene Erkennungsmechanismen bauen, Routing-Logiken für große Sprachmodelle (LLM) festlegen und fortgeschrittene Bereinigungsregeln umsetzen können. Wir integrieren diese Erkennungsmechanismen in Durchsetzungsrichtlinien, wodurch Sie die Anpassung in Echtzeit gestalten und eine einheitliche Durchsetzung schaffen, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen.
Gute Unternehmensführung basiert auf vollständiger Transparenz darüber, wie Daten fließen – von Nutzereingaben über KI-Modellantworten bis zurück. Die Erkennung und Verhinderung von Datenlecks ermöglicht Ihnen erweiterte Protokollierung, die jede Transformation einer Eingabe, Antwort und Metadaten lückenlos aufzeichnet. Egal ob für Fehlerbehebung, Compliance-Prüfungen oder operative Übersicht – Sie erhalten eine nachvollziehbare und visualisierbare Spur entlang Ihrer gesamten Datenpipeline.
Entwicklungsteams lösen Fehler schneller, Compliance-Teams prüfen die Einhaltung Ihrer organisatorischen Richtlinien, und Betriebsteams optimieren fortlaufend, wie KI-Tools mit der zugrunde liegenden Infrastruktur zusammenarbeiten.
Schlüssel, Tokens und Zertifikate sind entscheidend für die Sicherheit der KI-Infrastruktur, jedoch oft anfällig für Angriffe. AI Gateway erhöht den Schutz Ihrer Anmeldedaten, indem wir eine unternehmensgerechte Geheimnisverwaltung integrieren und konsequent die Prinzipien von Zero Trust und Supply Chain Security umsetzen. Wir verschlüsseln die Anmeldedaten im Ruhezustand, erneuern sie automatisch, verhindern deren Übertragung im Klartext und sorgen für eine reibungslose Einbindung führender Werkzeuge. Mit dieser ganzheitlichen Vorgehensweise schützen wir sowohl Ihre sensiblen Daten als auch die KI-Infrastruktur zuverlässig.
Mit F5 ADSP sichern Sie vertrauliche KI-Interaktionen und vereinheitlichen zugleich den Anwendungsdatenverkehr und die API-Sicherheit. Durch einheitliche Richtlinien, erweiterte Beobachtungsmöglichkeiten und optimierte Arbeitsabläufe senken Sie Risiken und Kosten in Ihren Systemen. Erfolg bei generativer KI beruht auf Vertrauen: Vertrauen in Datensicherheit, Compliance und Datenschutz. AI Gateway befähigt Ihr Unternehmen, diese Anforderungen zuverlässig einzuhalten und so sichere wie effiziente KI-Innovationen zu ermöglichen.
Da KI jetzt mit echten Daten arbeitet, können Sie sich keine Kompromisse bei der Sicherung leisten. KI-Sicherheit ist für Ihr Unternehmen unverzichtbar. Erfahren Sie mehr über das F5 AI Gateway auf der Produktseite.
Lesen Sie außerdem unsere Pressemitteilung und besuchen Sie unsere Accelerate AI-Webseite, um alle KI-Neuheiten dieser Woche von F5 zu entdecken.