BLOG

Großes aus kleinen Paketen: Blue Medora und F5 kooperieren beim BIG-IP vRO-Plugin

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 27. Juni 2016
clip_bild002

Grand Rapids ist die zweitgrößte Stadt Michigans und liegt auf der unteren Halbinsel (was wir im Mittleren Westen umgangssprachlich als „ unter der Brücke “ bezeichnen). In Grand Rapids gibt es keine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie die Space Needle oder die Golden Gate Bridge. Beide können Sie wahrscheinlich auch erkennen, ohne die Namen der Städte zu kennen, in denen sie sich befinden. Obwohl Grand Rapids rasant wächst, denken die meisten Leute, wenn sie an Michigan sprechen, an Detroit und daran, dass die Stadt lange Zeit als „Motor City“ galt.

Es mag Sie überraschen, dass ein bedeutender Akteur im Bereich der Virtualisierung seinen Hauptsitz tatsächlich in Grand Rapids hat. Dieser Player ist Blue Medora , ein führender Entwickler von Produkterweiterungen für Cloud-Management-Plattformen. Obwohl es sich um ein kleines Unternehmen im Mittleren Westen handelt, sind sie eine wichtige Figur im VMware vRealize Orchestrator (vRO)-Ökosystem. Ihre True Visibility Suite für vRO erstreckt sich über mehrere Ebenen des Rechenzentrums, von Daten über Apps bis hin zur Infrastruktur (das sind wir, F5).

Mittlerweile ist das BIG-IP vRO-Plugin seit drei Jahren als von der Community unterstütztes Plugin verfügbar. Da dieses Plug-In das am häufigsten nachgefragte Plug-In von Drittanbietern auf dem VMware Solution Exchange ist, haben wir uns mit Blue Medora zusammengetan, um ein kommerziell unterstütztes vRO-Plug-In für BIG-IP zu entwickeln. Ein „unterstütztes vRO-Plugin“ bedeutet, dass wir eine vollständige Integration in vRealize bereitstellen und mit Blue Medora zusammengearbeitet haben, um ein vROps-Managementpaket zu erstellen. Dies ist das dritte vROps-Plug-in dieser Art von Blue Medora zur Unterstützung von BIG-IP und wir planen, bei zukünftigen Plug-ins ebenso eng mit ihnen zusammenzuarbeiten wie bisher.

Kunden suchen nach vollständig unterstützten Plug-Ins, da Unternehmen die Flexibilität wünschen, Anwendungsdienste sowohl mit F5-Hardware als auch mit VEs (Software) zu konfigurieren und bereitzustellen. Da sich das Rechenzentrum dank Cloud und Microservices immer weiter aufspaltet, ist es von entscheidender Bedeutung, App-Dienste unabhängig von ihrem Formfaktor konsistent orchestrieren und verwalten zu können. Einige App-Dienste werden im „Kern“-Netzwerk bereitgestellt, andere in einer virtualisierten, Cloud-ähnlichen Umgebung und ein anderer Teil wird als integraler Bestandteil der Anwendungsarchitektur bereitgestellt.

In vielen Fällen muss ein vollständiger Workflow alle drei Kombinationen unterstützen. Ein vollständig unterstütztes vRO-Plugin ermöglicht es Kunden, „Full-Stack“-Workflows zu erstellen, um die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen über alle Formfaktoren hinweg zu automatisieren, auf potenzielle Engpässe zu reagieren und eine einheitliche Verwaltung ihrer Infrastruktur bereitzustellen. Das bedeutet, dass es möglich ist, vRO-Workflows zu erstellen, die BIG-IP- und NSX-Workflows mithilfe des NSX-Plugins für vRO kombinieren und so eine vollständige Automatisierung der Schichten 2 bis 7 (den vollständigen Stack) ermöglichen.  

Dieser vollständige Workflow wird für die IT-Abteilung immer wichtiger, um schneller, häufiger und konsistenter bereitstellen zu können. Wir können die kontinuierliche Bereitstellung erst ermöglichen, wenn wir den gesamten Service-Stack automatisieren können, der für die Bereitstellung schneller, sicherer und verfügbarer Apps erforderlich ist.

Sie können Grand Rapids und Blue Medora virtuell besuchen, indem Sie auf deren Website gehen und eine Testversion des neuen Plug-Ins anfordern .