In der heutigen sich rasch verändernden Technologielandschaft ist die Verlagerung hin zu verteilten Application unvermeidlich geworden. Mit dem Aufkommen von Multi-Cloud-Architekturen und der Verbreitung sowohl von auf Microservices basierenden Applications als auch von Edge-Computing greifen Unternehmen auf neue Paradigmen zurück, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung zu verbessern. Allerdings bringt dieser Übergang besondere Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Sicherheit. In diesem Blog untersuchen wir die sich entwickelnde Natur der Application , die Grenzen von Netzwerk-Firewalls bei der Sicherung verteilter Applications und die wachsende Rolle von App- und API-Sicherheitslösungen beim Schutz der digitalen Unternehmensinfrastruktur.
Gartners Konzept der Distributed Cloud gewinnt in der Branche weiterhin an Bedeutung. Da Unternehmen die Leistungsfähigkeit mehrerer Cloud-Anbieter nutzen und Edge-Computing Ressourcen einsetzen, ist die zunehmend verteilte Natur des Application bei der Bereitstellung zur Realität geworden. Distributed Cloud ermöglicht die nahtlose Integration von Ressourcen über verschiedene Standorte hinweg und sorgt gleichzeitig für optimierte Leistung und Latenz. Um im digitalen Zeitalter flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen diesen Trend annehmen.
Durch die Verteilung der Application auf hochgradig verteilte Umgebungen ist die Sicherheit zu einem wesentlich komplexeren Unterfangen geworden. Herkömmliche Ansätze wie Netzwerksicherheit und Netzwerk-Firewalls stoßen beim Schutz vor komplexen Layer-7-basierten Angriffen an ihre Grenzen. Diese Angriffe nutzen Schwachstellen auf Application aus und umgehen herkömmliche Perimeterschutzmaßnahmen. Daher müssen Unternehmen eine ganzheitlichere und mehrschichtigere Sicherheitsstrategie verfolgen.
Verteilte Umgebungen bestehen häufig aus modernen, auf Microservices basierenden Applications , die modular, skalierbar und vernetzt sind. Diese Architektur bietet zahlreiche Vorteile, bringt aber auch neue Sicherheitsrisiken mit sich. Jeder Mikrodienst stellt eine potenzielle Angriffsfläche dar und erfordert spezielle Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus erfordert die dynamische Natur dieser Applications Sicherheitslösungen, die sich an neue Bedrohungen anpassen und vor diesen schützen können.
Um umfassende Sicherheit in verteilten Application zu erreichen, müssen Unternehmen herkömmliche Netzwerk-Firewalls durch App- und API-Sicherheitslösungen ergänzen. Netzwerk-Firewalls eignen sich zwar hervorragend für die Durchsetzung von Netzwerkrichtlinien und die Überprüfung des Datenverkehrs auf den unteren Ebenen des Netzwerkstapels, haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten, Bedrohungen auf der Application zu erkennen und einzudämmen. Sicherheitslösungen wie F5 Distributed Cloud Web App und API Protection können helfen, diese Lücke zu schließen und unterstützen gleichzeitig die Einbindung von Netzwerk-Firewalls von Drittanbietern wie Palo Alto Networks.
App-Sicherheitslösungen bieten erweiterte Funktionen zum Schutz vor Layer-7-basierten Angriffen wie Cross-Site-Scripting (XSS), SQL-Injection und API-Missbrauch. Durch die Überprüfung von Inhalt und Verhalten des Application können diese Lösungen API-Endpunkte in der Produktion erkennen und Angriffe verhindern, die herkömmlichen Firewalls möglicherweise entgehen. Darüber hinaus bieten sie Funktionen wie Application , Bedrohungsinformationen und detaillierte Zugriffskontrollen, sodass Unternehmen ihre verteilten Application weitaus effektiver schützen können.
Da Unternehmen zunehmend verteilte Application über Multi-Cloud und Edge hinweg (auch als Distributed Cloud bezeichnet) nutzen, wird der Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen auf allen Ebenen immer wichtiger. Obwohl Netzwerk-Firewalls beim Schutz von Unternehmensnetzwerken eine wichtige Rolle spielen, sind sie beim Schutz vor Layer-7-basierten Angriffen, die auf Applications abzielen, eingeschränkt. Durch die Integration von App- und API-Sicherheitslösungen neben herkömmlichen Netzwerksicherheitsmaßnahmen können Unternehmen einen umfassenden Schutz für ihre modernen Applications gewährleisten. Da die Branche die Bedeutung der Distributed Cloud erkennt, ist die Einführung eines ganzheitlichen Sicherheitsansatzes von entscheidender Bedeutung, um angesichts der sich entwickelnden Bedrohungen widerstandsfähig zu bleiben.