BLOG

5 wichtige Cyberangriffe auf den E-Commerce beim Weihnachtseinkauf, vor denen Sie sich schützen und gegen die Sie sich schützen sollten

Angel Grant Miniaturbild
Angel-Grant - Ein Leben ohne Gnade
Veröffentlicht am 10. November 2021

Aufgrund der beispiellosen Beschleunigung der digitale Transformation wird dies für den E-Commerce eine historische Weihnachtseinkaufssaison. Das Gleiche gilt für viele strategische Initiativen in den Bereichen Kundenservice, Kundentreue und Markenbekanntheit, die heute überwiegend online erfolgen. Aus diesem Grund werden sie immer häufiger von Betrügern gekapert, die Konten übernehmen, was letzten Endes zu Betrugsverlusten und Markenschäden führt. Ein Hauptziel ist jedes Unternehmen, das E-Commerce Applications betreibt oder Online-Benutzerkonten verwaltet. Besonders während der Weihnachtseinkaufssaison wissen Cyberkriminelle, dass mit der Zunahme der Transaktionen auch die Schwachstellen und Chancen steigen.

Mit dem bevorstehenden Black Friday, Cyber Monday und der bevorstehenden Weihnachtszeit sowie einer Krise in der Lagerbestandsversorgung wird erwartet, dass die Weihnachtsumsätze im E-Commerce im Jahr 2021 auf 859 Milliarden US-Dollar ansteigen werden. Viele Händler sind darauf angewiesen, den Großteil ihres Jahresumsatzes zu dieser Zeit zu erwirtschaften. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Websites reibungslos funktionieren und für legitime Kunden geöffnet sind. Unternehmen müssen ihr Geschäft vor Cyberkriminellen schützen und sicherstellen, dass sie ihre E-Commerce-Sites angemessen auf die Feiertage und die Zeit danach vorbereiten, um ein einwandfreies digitales Kundenerlebnis zu bieten.

Einzelhändler sind vielen Arten von Betrug ausgesetzt, darunter Kontoübernahme , Geschenkkarten-Cracking, Content Scraping, Lagerbestandshortung und Kartenbetrug.

Über 1 Million Jeden Tag werden gestohlene Zugangsdaten gemeldet und auf den Untergrundmärkten kommt es zu einer Industrialisierung der Cyberkriminalität und betrügerischer Aktivitäten. Automatisierung, bösartige Bots und manuelle Angriffe setzen Benutzer und Unternehmen dem Risiko von Betrug aus, was von 2019 bis 2020 zu einem Anstieg erfolgreicher Betrugsversuche um 65 % führte.

Unternehmen müssen darauf vorbereitet sein, moderne Cyberangriffe abzuwehren und ihr E-Commerce-Geschäft zu schützen, um einen nahtlosen und sicheren Benutzerablauf bis zur Kasse zu gewährleisten. Dementsprechend sollten Unternehmen ihre Sicherheits- und Betrugsbekämpfungslösungen und -teams vernetzen, um Echtzeitüberwachung und -informationen bereitzustellen, die sowohl menschlichen als auch automatisierten Betrug eindämmen, bevor er sich auf das Geschäft auswirkt – ohne dabei das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Diese Strategien müssen außerdem darauf ausgelegt sein, Angreifer während der gesamten Käuferreise zu demotivieren. Und natürlich müssen Unternehmen wissen, worauf sie achten müssen.

Die 5 gefährlichsten Bedrohungen im E-Commerce

1.   Kontoübernahme

Angreifer testen eine große Anzahl kompromittierter Anmeldeinformationen (z. B. Benutzernamen und Passwörter, die von einer anderen Site gestohlen wurden) in Ihrer Application , um diese Konten zum Zwecke der Erlangung von Geld zu kompromittieren.

2.   Geschenkkarten knacken

Eine Art Brute-Force-Angriff, bei dem Angreifer Millionen von Geschenkkartennummernvarianten in einem Application prüfen, um Kartennummern zu identifizieren, die einen Wert haben.

3.   Inhalts-Scraping

Die Verwendung automatisierter Tools zum Sammeln großer Datenmengen aus einer Application , um diese Daten anderswo wiederzuverwenden oder zu verkaufen.

4. Horten von Vorräten

Erwerb von Waren oder Dienstleistungen durch Missbrauch der Application auf eine Art und Weise, die ein normaler Benutzer manuell nicht durchführen könnte, wodurch das Vertrauen der Kunden untergraben wird.

5.   Carding-Betrug

Automatisierter Missbrauch von Checkout-Seiten, um fehlende Werte von Kreditkartendaten wie Ablaufdatum oder Kartensicherheitscodes zu identifizieren.

Jetzt können Einzelhändler diese fünf wichtigsten Sicherheitsbedrohungen im E-Commerce lösen, ohne den Aufwand zu erhöhen, indem sie neue Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die die Geschäftsergebnisse verbessern und Betrug verhindern können.

Es steht eine arbeitsreiche Weihnachtszeit bevor und F5 kann überzeugende Vorteile in Sachen E-Commerce-Sicherheit bieten, um Unternehmen dabei zu helfen, ein sicheres Kundenerlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, wie F5 Ihnen dabei helfen kann, Ihr E-Commerce-Geschäft mit dem Schutz, dem Sie vertrauen können, abzusichern , zu verteidigen und zu schützen , denn Sicherheit beginnt hier!