BLOG

Außergewöhnliche und sichere Bürgererlebnisse mit Plattform-Engineering

Dave Morrissey Miniaturbild
Dave Morrissey
Veröffentlicht am 30. Mai 2023

Da staatliche Organisationen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene eine wachsende Palette von Dienstleistungen anbieten, erwarten die Bürger zunehmend, dass sie diese aus Steuermitteln finanzierten Dienstleistungen zeitnah und effizient erhalten. Um die Serviceeffizienz und die Zufriedenheit der Bürger zu steigern, versuchen Organisationen des öffentlichen Sektors, Programme und Prozesse digital zu modernisieren – und die Plattformentwicklung ist der Schlüssel zu dieser wichtigen Initiative.

Plattformingenieure verwalten die Technologieinfrastruktur und erstellen interne Plattformen, die Self-Service-Tools und automatisierte Workflows bereitstellen, um die Entwicklung und Bereitstellung von Software zu optimieren. Gartner prognostiziert, dass bis 2026 80 % der Softwareentwicklungsunternehmen über Plattformteams verfügen werden.1 Hier sind einige Vorteile, die starke Plattform-Engineering-Praktiken Organisationen im öffentlichen Sektor bieten können.

Infrastruktur modernisieren

Eine veraltete und unzuverlässige Technologieinfrastruktur kann selbst die engagiertesten Mitarbeiter des öffentlichen Sektors bei der effizienten Bereitstellung von Dienstleistungen erheblich behindern. Laut den CISOs der US-Bundesstaaten war im Jahr 2022 die veraltete Infrastruktur das größte Hindernis für die Cybersicherheit.2 Durch Plattform-Engineering können sichere und wiederverwendbare Richtlinien für Entwickler operationalisiert werden, um die Migration auf moderne Infrastrukturen, Systeme und Applications zu beschleunigen und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Verbessern Sie das Kundenerlebnis

Im Dezember 2021 erließ die Biden-Regierung eine Durchführungsverordnung zur Umgestaltung des Kundenerlebnisses und des Services der Bundesregierung für die Amerikaner durch die Konzentration auf ihre Lebenserfahrungen, um das Vertrauen in die Regierung zu stärken.3 Eines der Ziele der Verordnung besteht darin, den über neun Milliarden Stunden bürokratischen Aufwand, den die Bundesbehörden der Öffentlichkeit aufbürden, deutlich zu reduzieren.4 Durch Plattform-Engineering kann dieses Ziel erreicht werden. Dabei werden Dienste erstellt, mit denen Entwickler die lokalen, Cloud-, virtualisierten und containerisierten Umgebungen heutiger Organisationen des öffentlichen Sektors effektiver integrieren können. Mit integrierten Systemen, die Informationen aus verschiedenen Quellen automatisch einpflegen, können Bundesangestellte den lästigen Papierkram reduzieren und für ein besseres Kundenerlebnis sorgen.

Operationen sichern

Ransomware ist eine Plage für Organisationen des öffentlichen Sektors und ist bei Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene mittlerweile so weit verbreitet, dass das FBI kürzlich ein Bulletin herausgegeben hat, in dem es die Schwere der Bedrohung betont.5 Durch die Plattformtechnik wird sichergestellt, dass Softwareentwickler im öffentlichen Sektor wasserdichte Bot-Abwehrprotokolle verwenden, um die Verbreitung und Wirksamkeit von Bot-gesteuerter Ransomware und Cyberangriffen deutlich zu reduzieren. Indem Organisationen des öffentlichen Sektors vorgeschrieben wird, Software zu verwenden, die Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML) nutzt, um bösartigen Bot-Verkehr zu identifizieren und zu vereiteln, kann die Plattformtechnik es Bürgern ermöglichen, zuverlässig und sicher Waren und Dienstleistungen von staatlichen Stellen zu erhalten.

Bereitstellung effizienter und sicherer öffentlicher Dienste mit F5 und AWS

Mit F5-Lösungen kann die Plattformentwicklung AWS-Umgebungen verbessern, um moderne und sichere Applications und Dienste für den öffentlichen Sektor zu erstellen. F5-Lösungen bieten den Plattform-Engineering-Teams im öffentlichen Sektor einen enormen Mehrwert, darunter:

  • F5 BIG-IP ermöglicht es öffentlichen Organisationen, ihre Infrastruktur durch die Migration zu AWS zu modernisieren, während das gleiche Sicherheitsniveau wie vor Ort beibehalten und Kosten und Komplexität reduziert werden.
  • F5 NGINX ermöglicht die zuverlässige Integration von AWS-Umgebungen, um das Erlebnis der Bürger beim Erhalt von Diensten von Bundes-, Landes- oder lokalen Stellen zu verbessern.
  • F5 Distributed Cloud Bot Defense nutzt KI/ML, um hochentwickelte Datenanalysen bereitzustellen und so Bot-Umrüstungen schnell zu erkennen und zu verhindern, bevor sie die Bereitstellung von Dienstleistungen im öffentlichen Sektor stören können.

Mit F5-Lösungen können Plattformingenieure sichere und zuverlässige AWS-Cloud-Dienste konfigurieren, um die Infrastruktur und Abläufe im öffentlichen Sektor sowie das Bürgererlebnis zu modernisieren. Mit AWS-validierten Kompetenzen in den Bereichen Sicherheit, MSSP Level 1, Container und Netzwerke erweitern F5-Lösungen die nativen Sicherheitsfunktionen von AWS, um Bürgerinformationen zu schützen und außergewöhnliche und effiziente Dienste bereitzustellen.

Die im AWS Marketplace verfügbaren F5-Lösungen sind schnell zu beschaffen, leicht in bestehende Umgebungen zu integrieren und einfach zu verwalten. Mit flexiblen Verbrauchsmodellen ermöglicht F5 eine schnellere Wertschöpfung für Organisationen im öffentlichen Sektor.


Quellen:

1 Gartner, Was ist Plattform-Engineering?, Oktober 2022

2 National Association of State Chief Information Officers, Deloitte-NASCIO-Cybersicherheitsstudie 2022 , Oktober 2022

3 Das Weiße Haus, Executive Order zur Umgestaltung des Kundenerlebnisses und der Leistungserbringung auf Bundesebene zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Regierung , Dezember 2021

4 Ebenda.

5 Federal Bureau of Investigation, Ransomware-Angriffe belasten lokale US-Regierungen und öffentliche Dienste , März 2022