BLOG

F5: Ein Gründungsmitglied der Intelligent Security Association von Microsoft

Tom Atkins Miniaturbild
Tom Atkins
Veröffentlicht am 22. Mai 2018

Angesichts der fortschreitenden Entwicklung von Cyberangriffsmethoden und der Häufigkeit ihrer Vorkommnisse ist die Sicherheit von Applications, Daten und Netzwerkinfrastrukturen heute wichtiger denn je. Prognosen zufolge wird Cyberkriminalität den Unternehmen weltweit bis 2021 jährlich 6 Billionen US-Dollar kosten. Das ist eine Steigerung von 100 % gegenüber den 3 Billionen US-Dollar im Jahr 2015. Um dem entgegenzuwirken, hat Microsoft vor Kurzem die Microsoft Intelligent Security Association angekündigt. Sie soll Anbietern von Sicherheitstechnologien dabei helfen, ihre Sicherheitsangebote reibungsloser zu gestalten, was unseren gemeinsamen Kunden zugutekommt.

Die Microsoft Intelligent Security Association besteht aus einer ausgewählten Gruppe erstklassiger Sicherheitsanbieter, die jeweils zu verschiedenen Sicherheitsprodukten von Microsoft beitragen und von diesen profitieren, um den Schutz und die Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte für die Kunden zu verbessern. Und um die kontinuierliche Integration und Unterstützung des Microsoft Azure Security Center zu gewährleisten, wurde F5 als erstes Startmitglied dieser neuen Vereinigung angekündigt.

Seit fast zwei Jahren unterstützt die branchenführende Web Application Firewall (WAF) von F5 das Azure Security Center und bietet erweiterten Layer-7-Schutz für unzählige auf Azure gehostete Applications. Neben der Abwehr bösartiger Bedrohungen wie L7-DoS, Botnets und verschiedener komplexer Angriffssignaturen durch die WAF von F5 erhöht die tiefe Integration mit dem Azure Security Center den Mehrwert für die Benutzer noch weiter. Durch einen vereinfachten Bereitstellungs- und Konfigurationsprozess dank vorkonfigurierter Sicherheitsrichtlinien (entwickelt von F5-Sicherheitsexperten) kann erweiterter App-Schutz schnell und mit sehr geringem Verwaltungsaufwand eingesetzt werden. Darüber hinaus verbessert die kontinuierliche Übermittlung von Echtzeitberichten und -analysen an das Azure Security Center nach der Einrichtung die ganzheitliche Sicherheitsansicht der Azure-Bereitstellungen eines Benutzers.

Bis vor Kurzem war F5s WAF für Azure Security Center ausschließlich als BYOL-Bereitstellung (Bring-Your-Own-License) verfügbar und unterstützte Abonnement-, ELA- und unbefristete BIG-IP Virtual Edition-Lizenzen. Jetzt sind jedoch sowohl BYOL- als auch PAYG-Optionen (Pay-As-You-Go) verfügbar. Dies verdeutlicht das Engagement von F5, seine Lösungen auf Cloud-freundliche und Cloud-native Weise zu lizenzieren.

Weitere Informationen zum F5 WAF für Azure Security Center finden Sie in dieser Lösungsübersicht , in diesem Blog oder direkt in der Produktliste im Azure Marketplace.