BLOG

F5-Jahresrückblick

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2017

 

Im Dezember geht das Jahr 2017 zu Ende und es bietet sich auch die Gelegenheit, zurückzublicken und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Im vergangenen Monat haben wir einige unserer Blogbeiträge, Sicherheitsforschungen, Berichte, Bedrohungsinformationen von F5 Labs und Webinare hervorgehoben, die die größten Trends des Jahres 2017 abbilden. Sehen Sie sich den Hashtag #F5YearInReview auf Twitter an, um die vollständige Übersicht der Beiträge zu erhalten und Ihre Lieblingsinhalte oder -neuigkeiten von F5 aus dem Jahr 2017 zu teilen und den Hashtag #F5YearInReview hinzuzufügen.

Unten finden Sie eine vollständige Übersicht der Beiträge – nach Themen geordnet. Wenn Sie auf der Suche nach zukunftsweisenden Prognosen sind, sollten Sie sich Lori MacVitties Blogbeitrag „Fünf Vorhersagen für 2018, auf die Sie sich ziemlich sicher verlassen können“ nicht entgehen lassen.

Wolke :

  • Multi-Cloud-Strategie und -Lösungen : Lori MacVittie betont die Bedeutung von Multi-Cloud-Lösungen mit App-Diensten, die ein sicheres und zufriedenstellendes Application bieten.
  • Erfolgreiche Cloud-Migrationen : F5 SVP Calvin Rowland führt Sie durch den Sprung in die Cloud und zeigt Ihnen die Vorteile, die Ihre Cloud-Migration lohnenswert machen.
  • Whitepaper zu Lift & Shift Cloud : Wenn Sie die Verlagerung von Applications in die öffentliche Cloud in Erwägung ziehen, ist dies eine gute Lektüre für den Einstieg. Mit fünf Regeln, die Sie befolgen sollten, und einer Regel, die Sie brechen sollten, bringt Sie dieses Whitepaper direkt auf Ihre Reise in die Cloud.
  • Multi-Cloud Maze-Webinar : Lerner eher visuell oder auditiv? Schauen Sie sich das On-Demand-Webinar von Robert Haynes an und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen in der Multi-Cloud-Welt erfolgreich sein kann.  
  • NetOps/DevOps #F5Agility17-Umfrage: Wir haben mehr als 850 DevOps- und NetOps-Experten befragt, um herauszufinden, wie die beiden Gruppen daran arbeiten, die digitale Kluft zu verringern.  
  • Bericht zur öffentlichen Cloud-Sicherheit : Wer ist für die Sicherheit in der öffentlichen Cloud verantwortlich? Antwort: Das sind wir alle! Lesen Sie den Gartner-Bericht, um besser zu verstehen, wer für was verantwortlich ist.
  • Bewertung der öffentlichen Cloud : Nehmen Sie an unserer kurzen 3-minütigen Umfrage teil, um zu sehen, wie Sie im Vergleich zu Ihren Branchenkollegen in Sachen Cloud abschneiden.

Sicherheit:

  • Gartner WAF Magic Quadrant : Informieren Sie sich über die WAF-Markttrends und erfahren Sie, warum F5 im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls 2017 führend ist.
  • IoT-DDoS-Angriffe : Dieses Jahr war geprägt von massiven, volumetrischen IoT-Angriffen, doch Lori MacVittie warnt davor, dass das Ignorieren kleinerer Angriffe zu größeren, zerstörerischen DDoS-Versuchen gegen ein Unternehmen führen könnte.
  • Sicherheitsergebnisse in #SOAD17 : F5-Evangelist David Holmes diskutiert Sicherheitstrends in unserem jährlichen State of Application Delivery-Bericht. (Und bleiben Sie dran, die Version 2018 erscheint im Januar!)
  • Web Application Firewalls : Sie wissen nicht, wo im Datenpfad eine Web Application Firewall (WAF) platziert werden sollte? Lesen Sie Lori MacVitties Blog.
  • CISO-Bericht 2017 : Wie wichtig ist der CISO für die IT-Sicherheit eines Unternehmens? Finden Sie es in dieser Umfrage unter mehr als 200 InfoSec-Experten heraus. 
  • Credential Stuffing : Lesen Sie das Blog im F5 Newsroom, um alles zu erfahren, was Sie über Credential Stuffing wissen müssen (und warum Sie sich Sorgen machen sollten).
  • F5 Silverline : Erfahren Sie mehr über unsere Cloud-basierte DDoS-Schutzlösung und chatten Sie direkt mit einem F5 Silverline-Agenten, um die geeignete Sicherheitslösung zum Schutz der Daten und des Rufs Ihres Unternehmens zu besprechen.
  • Was ist (keine) App-Sicherheit?: In einem Blog im F5 Newsroom schafft Lori MacVittie Klarheit, indem sie drei Dinge teilt, die App-Sicherheit nicht ist. Denken Sie daran: App-Sicherheit ist keine Option!

Bedrohungsinformationen von F5 Labs:

  • Der Bericht „Die Jagd nach IoT“ : Der zweite Band der IoT-Berichtsreihe von F5 Labs analysiert die Netzwerke, die Anfang des Jahres Botnetze in der Größe des Todessterns aufbauten.
  • Verwenden der Bedrohungsinformationen von F5 Labs : Im Januar haben wir die spezielle Site F5Labs.com offiziell gestartet und dieser Blogbeitrag zeigt, wie die Bedrohungsinformationen unseres Teams von Kollegen aus der gesamten Branche genutzt werden können.
  • Bericht zum Quantencomputing : Ein weiteres großes Thema im Jahr 2018 dürfte das Quantencomputing sein. Machen Sie sich fit für das neue Jahr und lesen Sie den Bericht von David Holmes „Wie Quantencomputing die Browserverschlüsselung verändern wird“.
  • Der CISO-Feldleitfaden : Möchten Sie das Jahr 2017 mit einem Lachen beenden? Lesen Sie die urkomische Darstellung des F5 Labs-Gastbloggers Bill Hughes, wie Sie sich mit einigen gängigen Arten von CISOs vertraut machen können.
  • Reaper-Dingsbot : Wie der Name schon andeutet, argumentieren unsere Forscher von F5 Labs, dass Reaper „nicht das Botnetz Ihrer Mutter“ ist, sondern „ein richtiges Botnetz“ mit dem Potenzial, bis zu 3,5 Millionen Geräte auszunutzen.
  • Russische Hacker : Angesichts der zahlreichen Diskussionen um die mutmaßliche Beteiligung russischer Hacker an der Wahl 2016 berichtete Ray Pompon von F5 Labs von seinen Erfahrungen im Rahmen einer verdeckten FBI-Ermittlung im Jahr 2000.
  • Wem sollte der CISO Bericht erstatten?: Trends zeigen, dass die Berichtsstruktur den CISO von der IT-Organisation weg verlagert. Lesen Sie Ray Pompons Gründe, warum es für den CISO von großem Nutzen ist, sich aus der IT-Abteilung zu lösen.

Zu guter Letzt begrüßte F5 im April dieses Jahres unseren neuen Präsidenten und CEO, François Locoh-Donou. Sehen Sie sich das GeekWire-Profil „Lessons From Togo“ an, um zu lesen, was Locoh-Donou während seiner Kindheit in Afrika über das Geschäft und das Leben gelernt hat.