Bei F5 zahlen sich unsere fortlaufenden Investitionen in Künstliche Intelligenz bereits deutlich für unsere Kunden und Mitarbeiter aus. Wir setzen gezielt darauf, den Aufwand für repetitive manuelle Tätigkeiten zu verringern – so entlasten wir Sicherheitsteams angesichts wachsender Bedrohungen und komplexerer Anwendungen, ohne dass Sie zusätzliches Personal brauchen.
Typische Aufgaben umfassen das Anpassen von Richtlinien in großem Maßstab, das Auswerten von Protokolldaten, das Behandeln von Warnungen, die Sie automatisiert lösen könnten, oder das wiederholte Verfassen standardisierter Code-Snippets und Konfigurationsdateien.
Um monotone Arbeiten systematisch zu verringern und gleichzeitig unsere Sicherheitsarchitektur zu stärken, setzen wir unsere KI-Investitionen gezielt in vier zentrale Produktbereiche.
Der F5 AI Assistant unterstützt Sie als DevOps-, NetOps- und SecOps-Team dabei, Ihre Abläufe zu optimieren, Konfigurationen schneller zu überblicken und kontextbezogene Empfehlungen sowie geführte Problemlösungen zu erhalten. Er ist ein kraftvolles Werkzeug, um Komplexität in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen zu verringern – und parallel dazu Ihre tägliche Mühe erheblich zu reduzieren.
Wir nutzen KI auch in unseren Entwicklungsteams über die F5 AI Data Fabric – ein System, das wir Anfang 2024 eingeführt haben , um die Leistungsfähigkeit generativer KI zu nutzen. Es unterstützt die Automatisierung von Aufgaben wie der Kennzeichnung von Trainingsdatensätzen und ermöglicht Ingenieuren, Datenwissenschaftlern und sogar nicht-technischen Experten die sichere Erstellung, Schulung und Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen.
Eine Schlüsselinnovation ist unser Einsatz synthetischer Daten – künstlich erzeugter Daten, die die statistischen Eigenschaften realer Datensätze nachbilden. So erstellen wir sicher große Mengen hochwertiger Trainingsdaten und beschleunigen die Entwicklung von Machine Learning, ohne echte Kundendaten zu verwenden. (Mehr zu synthetischen Daten erfahren Sie in diesem aktuellen Beitrag.)
Wir haben diese Funktionen modularisiert und über ein veröffentlichtes SDK automatisiert, sodass Sie Modelltraining, Bereitstellung und Datenverarbeitung problemlos nutzen und integrieren können. Indem wir die Komplexität ausblenden, schafft das AI Data Fabric bei F5 den einfachen Zugang zu KI und ermöglicht Produktteams, maschinelles Lernen ohne tiefe Kenntnisse in Datenwissenschaft einzusetzen.
F5 AI Gateway schützt, beschleunigt und überwacht KI-basierte Anwendungen – und steht für die natürliche Weiterentwicklung unserer Leistungen in Anwendungsbereitstellung und -sicherheit.
Für hybride Multicloud-Umgebungen von heute entwickelt, setzen Sie es als eigenständige Lösung ein oder integrieren Sie es nahtlos in vorhandene F5-Software, Hardware oder Services.
AI Gateway ist im Kern eine Richtlinien-Orchestrierungsmaschine: eine Kombination aus modell- und musterbasierten Prozessoren, die Eingabeaufforderungen zwischen Ihnen und großen Sprachmodellen (LLMs) analysieren, um Bedrohungen wie Prompt Injection und andere neu auftretende KI-spezifische Angriffe zu erkennen. Wie jede KI- oder Sicherheitslösung muss sie sich kontinuierlich weiterentwickeln, um Ihren sich ständig ändernden Anforderungen und Bedrohungen gerecht zu werden.
Beim Entwickeln neuer Funktionen nutzen wir das F5 AI Data Fabric, um maschinelles Lernen schneller zu trainieren und bereitzustellen. Das zeigt anschaulich, wie eine gemeinsame KI-Infrastruktur Innovation in Produktteams beschleunigt und sie befähigt, gezielte, KI-gestützte Funktionen zu liefern.
Das im Februar 2025 bei F5 gestartete AI Center of Excellence vereint ein spezialisiertes Team aus KI-Ingenieuren, Forschern und Architekten, die wir zur Skalierung von KI im gesamten Unternehmen zusammenführen – und ich führe das mit Stolz. Wir legen bewährte Verfahren fest, bauen zentrale Infrastruktur auf und arbeiten eng mit den Produktteams zusammen, um KI-Projekte effektiv zu koordinieren und voranzutreiben.
Mit dem F5 AI Data Fabric vereinfachen wir den gesamten KI-Lebenszyklus – von der Datenerfassung bis zur Bereitstellung containerisierter Modelle und KI-Anwendungen – und ermöglichen Ihnen so eine schnellere Integration von KI in F5-Produkte.
Unser Kompetenzzentrum bietet Ihnen praxisnahes Fachwissen und befähigt Teams, durch gemeinsame Tools, wiederverwendbaren Quellcode und kontinuierliche Begleitung souverän mit KI zu arbeiten. Talententwicklung steht bei uns ebenfalls im Fokus – wir fördern gezielt Ihre Teams bei F5, damit sie im hart umkämpften KI-Markt ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen können.
Interessieren Sie sich für weitere Informationen? Entdecken Sie alle F5 AI-Neuigkeiten dieser Woche auf unserer Accelerate AI-Webseite.