BLOG

So sparen Sie mit Multi-Cloud-Clustern Hunderte Stunden pro Monat bei der App-Bereitstellung

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 29. November 2021


Moderne Applications im Überblick

Microservices sind in der heutigen Welt der Softwarebereitstellung die Norm. Da Anwendungen in verschiedene Dienste zerlegt werden, erhöht sich die Anzahl der Anwendungen, die eine Organisation bereitstellen muss. Oftmals erhöht sich die Anzahl der Dienste um das Hundert- oder Tausendfache. Wenn ich heute hundert Anwendungen habe, sind das oft tausende Microservices.

Das ultimative Ziel besteht darin, Endbenutzern und Kunden Applications und neue Funktionen schneller bereitzustellen.

Die Herausforderung besteht darin, Tausende von Diensten kontinuierlich bereitzustellen, ohne die Bereitstellungsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Abbildung 1 - So sparen Sie mit Multi-Cloud-Clustern Hunderte von Stunden pro Monat bei der App-Bereitstellung

Heute besteht ein Teil der Antwort darin, Kubernetes für die Bereitstellung zu verwenden. Kubernetes ist der De-facto-Standard für die großflächige Bereitstellung von Microservices-basierten Applications . Es bietet Ihnen Wiederholbarkeit, Skalierbarkeit und vor allem Bereitstellungsgeschwindigkeit – was bedeutet, dass die Funktionen den Endbenutzern schneller zur Verfügung stehen.

Organisationen, die ihre Microservices-Bereitstellungen skalieren, möchten mehrere Kubernetes-Cluster betreiben. Oftmals werden diese mehreren Cluster an unterschiedlichen Standorten ausgeführt. Bei diesen Standorten kann es sich um Zweigstellen oder Einzelhandelsstandorte, um verschiedene Cloud-Anbieter oder häufiger um eine Mischung aus beidem handeln.

Je größer du wirst, desto schwieriger ist es

Die schnelle und skalierbare Verwaltung der Application über mehrere Kubernetes-Cluster hinweg ist schwierig. Jede Application besteht mittlerweile aus mehreren Diensten. Es gibt zahlreiche Applications, Dienste, Sites und Kubernetes-Cluster, mit denen man rechnen muss.

Architektonisch führt dies zu komplexen Build- und Bereitstellungspipelines, die oft entweder auf einen einzelnen Cloud-Anbieter oder eine einzelne Application zugeschnitten sind. „Maßgeschneidert“ bedeutet auch spröde, zerbrechlich und neigt dazu, kaputtzugehen, normalerweise während der Bereitstellung einer Application .

Bereitstellung im großen Maßstab

Jetzt ist es möglich, mehrere Applications und Dienste an verteilten Standorten einzusetzen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Applications heute schnell auf mehreren Kubernetes-Clustern bereitstellen können. Diese Fähigkeit führt zu einer kürzeren Bereitstellungszeit und geringerer Komplexität. Dies führt letztendlich zu zufriedeneren Endbenutzern, die schneller mit neuen Funktionen arbeiten können.

Als Anwendungsentwickler kann ich mehrere Kubernetes-Cluster als eine einzige Einheit behandeln. Dies bedeutet, dass ich meine Application tatsächlich auf mehreren Clustern bereitstelle, wenn ich application in meinem einzelnen „virtuellen“ Kubernetes-Cluster bereitstelle. Diese mehreren Cluster können nebeneinander oder an entgegengesetzten Enden der Welt liegen.

Abbildung 2 - So sparen Sie mit Multi-Cloud-Clustern Hunderte von Stunden pro Monat bei der App-Bereitstellung
Abbildung 3 - So sparen Sie mit Multi-Cloud-Clustern Hunderte von Stunden pro Monat bei der App-Bereitstellung

Die Möglichkeit, Applications an mehreren Standorten bereitzustellen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Bereitstellungsverwaltung und -geschwindigkeit. Ich muss mich nicht mehr mit maßgeschneiderten und instabilen Bereitstellungspipelines herumschlagen oder mir Gedanken über die feinen Unterschiede der einzelnen Cloud-Anbieter machen.

Durch die Verwendung eines standardmäßigen Bereitstellungsansatzes kann ich jetzt Applications schneller bereitstellen und meinen Endbenutzern und Kunden Funktionen schneller zur Verfügung stellen.

Durch und durch einheimisch

Das Beste daran ist, dass ich als Entwickler meine Application mithilfe nativer Tools in Kubernetes bereitstellen kann. Ich kann vertraute Bereitstellungsmethoden und -tools verwenden, um die Bereitstellung auf mehreren Clustern durchzuführen. Ich brauche nichts Besonderes auf der Entwicklerseite.

Aus einer tieferen technologischen Perspektive gibt mir dies die Möglichkeit, mit beiden Labels, einer nativen Kubernetes-Konstruktion, bereitzustellen, um eine oder mehrere Sites für die Bereitstellung auszuwählen. Ich kann auch native Kubernetes-Tools wie den Befehl kubectl und standardisierte Kubernetes-Bereitstellungsdateien oder Manifeste verwenden. Dies ist eine Standardmethode zur Interaktion mit Kubernetes. Dies vereinfacht die Bereitstellung, da ich vertraute Tools verwenden kann. Darüber hinaus bietet es den Vorteil einer schnellen Bereitstellung über mehrere Cluster und Standorte hinweg.

Das Tolle ist jedoch die Möglichkeit, einfach Kubernetes-Labels zu verwenden, um auszuwählen, ob ich in einem einzelnen Cluster oder in mehreren Clustern bereitstelle. Labels sind ein natives Konstrukt von Kubernetes, mit dem ich eine Application„taggen“ kann. Ich kann meine Application mit einem Standort „taggen“ oder kennzeichnen. Dabei kann es sich um einen oder mehrere Kubernetes-Cluster handeln.

Abschluss

Die Verwendung der Volterra-Plattform von F5 für die Bereitstellung von Applications im großen Maßstab an mehreren Standorten lindert den Aufwand, den Entwickler täglich verspüren. Die Möglichkeit, Applications unter Verwendung nativer Kubernetes-Konstrukte bereitzustellen, spart Zeit und bringt Ihre Application schneller in die Hände der Personen, die sie benötigen.

Durch die Möglichkeit einer zentralen Beobachtung und Richtlinienerstellung sowie einer einfachen verteilten Bereitstellung wird der Aufwand für Entwickler verringert.

Durch die kontinuierliche Bereitstellungsgeschwindigkeit gelangen Applications und Funktionen schneller in die Hände der Kunden.