Heute bringen wir die F5® BIG-IP® iSeries-Hardwareplattformen auf den Markt. Ehrlich gesagt wäre es eine Nachricht wert, wenn sie nicht größer, besser, schneller und sparsamer als ihre Vorgänger wären. Wir alle erwarten, dass jede neue BIG-IP-Generation leistungsfähiger wird. Viele Hersteller geben sich allerdings damit zufrieden, ihren Geräten einfach mehr Arbeitsspeicher, schnellere Prozessoren und den neuesten Netzwerkschnittstellenstandard hinzuzufügen und bezeichnen dies als „eine aufregende neue Hardwarereihe“. Das ist nicht die Art von F5. Wir sind immer auf der Suche nach Innovationen, beispielsweise durch das Hinzufügen neuer Features und Funktionen zu unserer BIG-IP TMOS Software, die Entwicklung interessanter neuer Produkte zum Workflow-Management oder die Ankündigung neuer Lösungen zur Containerintegration.
Mit der BIG-IP iSeries stellt F5 unsere neue TurboFlexTM FPGA-Technologie vor. FPGAs sind interessant, weil sie die Line-Speed-Leistung von spezialisiertem Silizium bieten – wie SSL-Offload-Karten, jedoch mit einer neuprogrammierbaren, aktualisierbaren Fähigkeit, eher wie eine Software/CPU-Kombination. Das FPGA schafft einen erfolgreichen Ausgleich zwischen Hardwareleistung und Flexibilitäts- und Innovationspotenzial.
Was bedeutet das für heute? Heute erhalten Sie eine innovative neue Plattform, die die Hardwarekapazität an Ihre Arbeitslasten anpassen kann. Beim Einsatz als Sicherheitsgerät widmet BIG-IP iSeries mehr Kapazität auf dem FPGA der DDoS-Minderung. Beim Einsatz in einer privaten Cloud verlagert das FPGA die Kapazität auf die Verarbeitung von Netzwerk-Overlays (wie etwa VXLAN oder GRE-Tunnel). Dadurch erhalten Sie eine Hardwareplattform, die die Kapazität für Ihre erwarteten Arbeitslasten maximieren kann. Plötzlich ist die Hardware softwaredefiniert.
Was ist mit morgen? Wenn neue Herausforderungen auftauchen und neue Fähigkeiten erforderlich sind, um sie zu bewältigen, können wir neue Features in unsere Hardware programmieren und Ihnen so sowohl die neuen Funktionen bieten, die Sie brauchen, als auch die enorme Skalierbarkeit und Leitungsgeschwindigkeit, die dedizierte Hardware mit sich bringt. Welche neuen Funktionen gibt es? Wir können nicht sicher sein, denn wenn wir im Laufe der Jahre eines gelernt haben, dann, dass die Vorhersage der Zukunft ein unsicheres Unterfangen ist und dass wir unsere Zeit weitaus besser nutzen würden, wenn wir eine Architektur mit Blick auf Flexibilität und Erweiterbarkeit entwickeln würden. Möglicherweise müssen Sie eine große Anzahl von IoT-Verbindungen verarbeiten. Vielleicht benötigen Sie einen Schutz gegen eine neue Klasse von Denial-of-Service-Angriffen. Niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, was Sie in einigen Jahren brauchen werden.
Sie können sicher sein, dass F5 auch weiterhin Innovationen hervorbringen, neue Lösungen umsetzen und auf den Markt bringen wird. Und jetzt gilt das auch für Ihre BIG-IP-Hardware.