Während Unternehmen das Zeitalter der Autonomie annehmen, führt F5 mit reibungslosem, unternehmensgerechtem Schutz vor möglichen Bedrohungen, die durch KI-basierte Mechanismen wie agentische KI – intelligente Systeme, die eigenständig denken, handeln und sich mit minimaler menschlicher Aufsicht anpassen – entstehen.
Agentische KI treibt das Wachstum autonomen digitalen Verkehrs voran – nicht-menschliche Interaktionen, die immer stärker Unternehmensnetzwerke und Anwendungsinfrastrukturen durchdringen. Automatisierung ist zwar kein neues Thema, doch das Ausmaß und die Raffinesse heutiger KI-gesteuerter Agenten verändern die digitale Welt nachhaltig. Diese Agenten, gestützt auf große Sprachmodelle (LLMs) und generative KI, sind darauf trainiert, komplexe Abläufe wie das Buchen von Flügen, das Extrahieren von Daten oder sogar das Nachahmen menschlichen Verhaltens in Web-Sitzungen auszuführen.
Nicht jeder autonome Agentenverkehr ist schädlich. Werkzeuge wie OpenAI’s OperatorAI und Amazons NovaACT gehören zur neuen Generation von KI-Agenten, die für legitime Zwecke wie Einkaufen, Recherche und Automatisierung von Aufgaben entwickelt wurden. Diese Plattformen verfügen über integrierte Schutzmechanismen – etwa Benutzerbestätigungen und beschränkten Zugriff auf Browser-APIs –, die Missbrauch verhindern. Wir gestalten ihre Infrastruktur häufig transparent, nutzen bekannte IP-Bereiche und kontrollieren Browserverhalten nur eingeschränkt, wodurch sie für böswillige Akteure weniger attraktiv sind.
Immer mehr generative KI-gestützte Tools – darunter BrowseGPT, Browser.ai, DoBrowser, Firecrawl, Skyvern-AI und BrowserMCP – richten sich gezielt an Web-Scraping und Browserautomatisierung und umgehen dabei häufig herkömmliche Bot-Erkennungssysteme. Sie interagieren auf Webseiten, als wären sie tatsächliche Menschen, und ahmen menschliches Verhalten exakt nach.
Hier wird die Verbindung entscheidend: LLMs liefern die Intelligenz, um Inhalt und Kontext zu verstehen, doch sie interagieren nicht direkt mit Websites. Stattdessen nutzen wir Automatisierungsframeworks, um Aktionen im Browser auszuführen. Die Arbeitsteilung – LLMs bestimmen „was zu tun ist“, Frameworks entscheiden „wie es gemacht wird“ – macht die agentenbasierte KI sowohl mächtig als auch potenziell riskant.
Ein LLM erkennt zum Beispiel, dass es sich auf einer Website anmelden und Preisdaten erfassen muss. Dann übergibt es diese Anweisung an ein Web-Automatisierungsframework, das die erforderlichen Mausklicks, Tastatureingaben und Navigation simuliert, um die Aufgabe zu erledigen. Unsere modulare Architektur ermöglicht KI-Agenten, sich rasch an Veränderungen in der Webstruktur anzupassen, ohne dass Sie umständlich nachprogrammieren müssen – so senken wir die Einstiegshürde für anspruchsvolle Automatisierung.
F5 Distributed Cloud Bot Defense ist speziell für hochwertige, mobilorientierte Anwendungsfälle konzipiert und überzeugt durch nachweisliche Wirksamkeit mit integrierter Bedrohungsintelligenz. Es erkennt und wehrt Bedrohungen ab, die von Automatisierungsframeworks unterstützt durch agentenbasierte KI ausgehen – damit schützen wir Sie zuverlässig, ohne das Nutzungserlebnis zu beeinträchtigen. Egal ob Browsererweiterung wie Browser-Use oder gehosteter Agent wie Skyvern – Distributed Cloud Bot Defense erkennt synthetisches Verhalten, Manipulationen an Browser-APIs sowie den Einsatz von Residential Proxys in großem Maßstab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bot-Management-Lösungen, die mit den ständigen Anpassungen der Angreifer nicht Schritt halten, setzt Distributed Cloud Bot Defense auf ein zweistufiges Erkennungsmodell – es kombiniert Verhaltensanalysen, clientseitige Telemetrie und Feedback von menschlichen Analyst:innen, um neuen Automatisierungsbedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Wesentliche Erkenntnisse aus der aktuellen F5-Forschung umfassen:
Agentische KI entwickelt sich weiterhin. Auch wenn aktuelle Tools noch nicht so weit sind, die meisten Schutzmaßnahmen zu umgehen, verlangen die schnellen Innovationen wachsam zu bleiben. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit von KI-Agenten müssen Sie bereit sein, hilfreiche Automatisierung von schädlichen Absichten zu unterscheiden.
F5 setzt sich dafür ein, diese Entwicklung aktiv zu gestalten – wir befähigen Sie, die Vorteile von agentischer KI zu nutzen und schützen dabei Ihre digitalen Ökosysteme. Informieren Sie sich über Distributed Cloud Bot Defense und entdecken Sie dessen Vorteile.
Entdecken Sie außerdem alle KI-Ankündigungen der Woche auf unserer Accelerate AI-Webseite.