BLOG

Lastausgleich vor Ort oder SaaS?

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 03. Oktober 2019

Da immer mehr Unternehmen und Anwendungen in die Cloud migrieren, müssen sich immer mehr Unternehmen Gedanken darüber machen, wie sie die Verfügbarkeit ihrer Anwendungen verwalten und ihren Anwendungsverkehr steuern. Dieses Problem stellt eine besondere Herausforderung für Unternehmen dar, die durch die Nutzung mehrerer Cloud-Dienstanbieter maximale Flexibilität anstreben. Die herkömmliche Lösung besteht in der Einrichtung eines lokalen (vor Ort oder „on-prem“) Rack-montierten DNS-Load Balancers, um Probleme wie Lastverteilung, Server-Reaktionsfähigkeit und kontinuierliche Verfügbarkeit zu lösen. F5 bietet jetzt eine Cloud-basierte Lösung namens F5 DNS Load Balancer Cloud Service an. Es nutzt das AWS SaaS Enablement Framework und ist jetzt im AWS Marketplace verfügbar. Es löst diese Art von Problemen mit einer Software-as-a-Service (SaaS)-Alternative. Beide Ansätze haben ihre Vorteile, ich möchte aber einige der Vorteile des SaaS-Ansatzes näher betrachten.

Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: Es gibt KEINE physische oder virtuelle Hardware! Das bedeutet, Sie müssen sich keine Gedanken über die Größe und Anzahl der Geräte machen, darüber, wo sie hingestellt werden oder wer sie in Regale und Stapel einräumt. Sie müssen sich keine Gedanken über die Konfiguration für Failover und 100 % Betriebszeit sowie die laufende Pflege und Wartung machen. Tatsächlich ist Ihre Hardware bereits installiert und konfiguriert und Ihre Software bereits geladen. Sie müssen lediglich Ihre spezifischen Lastausgleichsanforderungen eingeben und auf „Aktivieren“ klicken.

Da keine Hardware erforderlich ist, fallen auch keine großen Vorabinvestitionen (CAPEX) an. Stattdessen bezahlen Sie die laufenden Kosten für den Lastausgleichsdienst als Betriebsausgaben (OPEX). Durch die Vermeidung der hohen Vorabinvestitionen erhalten Sie tatsächlich Zugriff auf die erstklassigen Lastausgleichstechnologien, die Sie benötigen, ohne langwierige Budgetierungszyklen und bürokratische Beschaffungsprozesse durchlaufen zu müssen.

Jetzt denken Sie wahrscheinlich an die Kosten, und das ist ein weiterer großer Vorteil von Load Balancing als Service: Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen, da DNS Load Balancer sich Ihrem Verkehrsaufkommen anpasst. Die Kosten passen sich Ihrem Bedarf an, sodass Sie immer über das richtige Leistungsniveau zu angemessenen Kosten verfügen. Für ein kleines, wachsendes Unternehmen ist das, als würde man mit einem Teil eines kleinen Lastenausgleichs beginnen, der in einem Schrank aufbewahrt und von einem Praktikanten bedient wird – als ob das möglich wäre – und sich zu einem globalen Netzwerk von Lastenausgleichsgeräten entwickeln, um den Datenverkehr für Ihre Mega-Web-App zu verwalten. Oder haben Sie vielleicht während der Feiertage oder bei einem gelegentlichen Großereignis Datenverkehrsspitzen? Anstatt IMMER für das Worst-Case-Szenario zu zahlen, skaliert der SaaS-basierte DNS Load Balancer für diese Spitzenzeiten hoch und dann wieder herunter.

Genug vom Geld; wie wäre es mit dem Komfort, von überall aus mit Ihrem Load Balancer arbeiten zu können? Da sich der DNS Load Balancer wie Ihre Webanwendung in der Cloud befindet, können Sie von überall, wo Sie Internetzugang haben, darauf zugreifen. Und Sie haben die Wahl, Ihren Lastausgleich entweder über einen Webbrowser und unsere benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder über unsere umfassende Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) einzurichten, zu aktivieren und zu verwalten.

Ich denke auch, dass es für Sie wichtig ist, sich auf Ihr Geschäft und die Probleme konzentrieren zu können, die Sie lösen möchten. Der Aufbau einer global verteilten und vor DDoS-Angriffen geschützten Lastausgleichsinfrastruktur kann ein komplexes Projekt sein und für die ordnungsgemäße Durchführung sind spezielle Kenntnisse erforderlich. Durch die Verwendung des DNS Load Balancer Cloud Service können Sie Ihr Fachwissen für Ihr Unternehmen einsetzen und wir Lastausgleichsexperten können Ihre Lastausgleichsanforderungen mit dem Wissen erfüllen, das wir in mehreren Jahrzehnten Erfahrung gesammelt haben.

Sind Sie schon überzeugt? Noch ein letzter Gedanke: Mit DNS Load Balancer erhalten Sie nicht nur den Load Balancer, der Ihren unmittelbaren Anforderungen entspricht, sondern auch sofortigen Zugriff auf unsere ständig wachsende Liste von Cloud-Diensten. Heute benötigen Sie also eine Lastenausgleichslösung, morgen brauchen Sie möglicherweise jedoch einen Authoritative DNS Cloud Service, Application Security Cloud Services, einen Bot Protect Service oder … Sie verstehen schon. Dies sind nur einige der Vorteile eines SaaS-basierten Load Balancers. Ich habe zwei Videos erstellt, die den F5 DNS Load Balancer Cloud Service detaillierter zeigen. Das erste zeigt, wie Sie die Einrichtung mit unserer benutzerfreundlichen GUI durchführen, und das zweite zeigt dasselbe Beispiel mit unserer umfassenden, deklarativen API. Oder wenn Sie eine Demo suchen, kommen Sie an unserem Stand auf dem AWS Summit in Toronto vorbei und fragen Sie mich nach einer Live-Führung durch unser gesamtes Cloud Services-Portfolio.
 

Sehen Sie sich die GUI DNS Load Balancer-Demo an >


Sehen Sie sich die API DNS Load Balancer-Demo an >


Kostenlos loslegen im AWS Marketplace >