Seit Durch den Beitritt von NGINX zu F5 hatten wir die Möglichkeit, an einer erweiterten Gruppe von Communities und Organisationen weltweit teilzunehmen, Partnerschaften einzugehen und in Ressourcen zu investieren. So bestätigte beispielsweise vor kurzem die US-Regierung Das Verteidigungsministerium (DoD) teilt mit, dass NGINX Plus die formelle Genehmigung von Iron Bank, der Enterprise DevSecOps Initiative des DoD, erhalten hat.
Dies verleiht den Teams des Verteidigungsministeriums erweiterte Fähigkeiten als Teil einer geprüften digitalen Infrastruktur und signalisiert zugleich die wachsende Präsenz des Unternehmens im Bundessektor.
Iron Bank ist das zentralisierte Repository für gehärtete Container des Verteidigungsministeriums unter der Leitung der USA. Air Force, das autorisierte Containerbilder enthält, die gemäß den strengen Spezifikationen der USA gehärtet wurden. Verteidigungsministerium. Container-Images, die diese Spezifikationen erfüllen, werden dann für die Verwendung im gesamten Verteidigungsministerium autorisiert, bieten ein Certificate to Field (CtF) und fördern die schnelle Anwendungsbereitstellung.
Als einer der führenden Webserver weltweit bieten wir dem Verteidigungsministerium eine zentrale Plattform, um heruntergeladene gehärtete NGINX Plus-Images für produktionsreife Bereitstellungen einzusetzen, darunter Reverse-Proxy, Lastenausgleich, Kubernetes-Ingress, API-Gateways und Anwendungssicherheit. DoD DevSecOps-Teams greifen zudem auf weitere Enterprise-Funktionen wie Hochverfügbarkeit, aktive Gesundheitsprüfungen, DNS-Systemerkennung, Sitzungspersistenz und eine RESTful-API zu. Mit autorisierten Iron Bank-Images sparen NGINX Plus-Kunden Zeit und Ressourcen, die sonst jede Organisation individuell in den Aufbau einer sicheren DevSecOps-Pipeline investieren müsste.
Bezüglich der Iron Bank-Autorisierung sagte Nicolas Chaillan, Chief Software Officer für die USA: Kommentare der Luftwaffe:
„Wir freuen uns sehr, dass NGINX Plus diese wichtige Autorisierung erhalten hat, die NGINX innerhalb der DevSecOps-Community zum Nutzen sowohl der Benutzer/Kunden als auch unserer Organisationen weiter absichert. NGINX hat im Hinblick auf sein Sicherheitsangebot einige bemerkenswerte und bedeutende Fortschritte gemacht und diese Autorisierung durch die Iron Bank ist nur der jüngste Beweis für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit.“
Rob Whiteley, Vice President und General Manager von NGINX bei F5, fügt hinzu:
„Wir sind sehr stolz auf die Arbeit und die Anstrengungen, die wir unternommen haben, um NGINX Plus als vertrauenswürdige Plattform und Partner zu beweisen, den die Kunden von Iron Bank vertrauensvoll nutzen können. Unsere Sicherheitsangebote bei NGINX standen in letzter Zeit mit der Veröffentlichung von NGINX App Protect und NGINX Controller im Mittelpunkt, und diese jüngste Bestätigung beweist, dass unser Vertrauen in unsere Entwicklungs- und Produktteams sowie in unsere größeren NGINX- und DevSecOps-Communitys berechtigt ist.“
Aufgrund dieser Neuigkeiten laden wir bei F5/NGINX die DevSecOps-Community ein – insbesondere Sie aus Bundesorganisationen und Systemintegratoren –, sich anzumelden und Teil der NGINX Fed Community zu werden. Als Mitglied der NGINX Fed Community erhalten Sie Zugang zu NGINX-Lizenzen, Schulungen, Bereitstellungshandbüchern, Ressourcen und weiterem Material. Weitere Informationen zu NGINX Plus können Sie per E-Mail an nginx-federal@f5.com anfordern; Details zu ergänzenden Technologien finden Sie auf der F5 U.S. Federal Government solutions page.