Das Jahr des (Feuer-)Affen steht vor der Tür (8. Februar) und der neugierige, verspielte, kluge, opportunistische und manchmal schelmische Charakter wird das ganze Jahr 2016 über im Mittelpunkt stehen. Egal, ob Sie unter diesem Sternzeichen geboren sind oder nicht: Affen lieben Herausforderungen, und dieses Jahr wird mit Sicherheit einige Hindernisse mit sich bringen.
2015 ( das Jahr des Schafes ) bescherte uns eine Reihe spektakulärer Datenschutzverletzungen , eine Menge neuer IoT-Geräte und Wearables , größere Clouds und innovative Angriffe auf anfällige Infrastrukturen sowie eine anhaltende Flut von Big Data. Diese Trends werden sich voraussichtlich fortsetzen, da unser digitales, softwaredefiniertes Leben immer stärker mit den Dingen um uns herum vernetzt ist und sich mit ihnen überschneidet. Unternehmen müssen ihre Risikomanagementbemühungen auf Bereiche ausweiten, die sich ihrer direkten Kontrolle entziehen, wie etwa die Cloud und soziale Kanäle, dabei jedoch auch den menschlichen Faktor berücksichtigen. Neue Bedrohungen und erhöhte Risiken können einige Unternehmen in Gefahr bringen, einfach aufgrund des Mangels an kompetentem IT-Sicherheitspersonal in der Branche.
Die Mobilität, sowohl der Seinszustand als auch die von uns verwendeten Geräte, wird weiter zunehmen und für Unternehmen eine enorme Ermöglichung und/oder Hemmung darstellen. „Mobil“ bedeutet nicht nur das neue schicke Telefon, das Sie über die Feiertage bekommen haben, sondern auch alle IoT-Geräte, die einen Platz in unseren Häusern und Büros sowie an unserem Körper suchen … und die Art und Weise verändern, wie wir als Menschen mit ihnen interagieren. Das Kabelfernsehen zu kappen bedeutet mehr als nur das Abonnieren eines Streaming-Media-Dienstes und weist den Weg in ein kabelloses Leben. Sie sind jetzt Gerät, Controller und Datengenerator. Dabei werden Sicherheitsherausforderungen wie Authentifizierung, Datenschutz, Malware-/Datenschutz, Compliance und die Verwaltung dieser Dienste von größter Bedeutung sein. (Thematisch werden wir auf der CES in dieser Woche wahrscheinlich auch eine Reihe wichtiger Diskussionen zur IoT-Sicherheit erleben.)
Und da unser Leben – privat und beruflich – weiterhin im Internet aufgezeichnet wird, werden die verschiedenen Diebe, Nationalstaaten und Aktivisten ihnen immer einen Schritt voraus sein, indem sie Daten durchforsten und auf der Suche nach dem goldenen Stück Information sind. Geld zu verdienen, Störungen zu verursachen oder durch Online-Angriffe die komplette Ausschaltung von Netzwerken zu orchestrieren, sind große Motivationen für diejenigen, die auf der Suche nach Bekanntheit oder einfach nur nach dem großen Coup sind. Doch es handelt sich nicht immer um den Gauner oder Spion am anderen Ende der Welt. Insider-Bedrohungen, ob böswillig oder nicht, haben traditionelle Perimeter-Konzepte nahezu nutzlos gemacht.
Während Trends wie Cloud, Mobilität, IoT und Big Data die Aufmerksamkeit der IT-Abteilungen beanspruchen, wird die Sicherung dieser Trends und ihre Verknüpfung mit den Geschäftszielen im Jahr 2016 die größte Herausforderung für die Unternehmen sein. Versuchen wir, intelligent, würdevoll, klug, optimistisch, selbstbewusst, flexibel und neugierig auf unsere Herausforderungen zu sein, um uns vor den arroganten, betrügerischen, rücksichtslosen und manipulativen Bösewichten zu schützen, die versuchen, uns auszutricksen.
Der Monkey 2016 ist da und wir müssen mit Anmut mit ihm umgehen.
ps
Verwandt:
Verbinden Sie sich mit Peter: | Mit F5 verbinden: |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |