BLOG

Realisierung von Multi-Cloud-Konsistenz mit F5 und VMware Cloud auf AWS

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 27. August 2017
Multicloud-Rätsel

Konsistenz ist der Schlüssel zur selbstbewussten Bewältigung von Multi-Cloud-Herausforderungen.

Am Anfang (ungefähr im Jahr 2007) gab es die Cloud. Und dabei handelte es sich größtenteils um SaaS, da die Unternehmen eifrig betriebsbereite Angebote nutzten, die zuvor gemietete Branchenanwendungen durch solche aus der Cloud ersetzten.

Zwar gab es sicherlich viele Early Adopter anderer Cloud-Modelle wie IaaS, doch die Migration von Unternehmens-Apps begann erst ernsthaft, als es nur noch wenige Apps gab, die so kommerzialisiert waren, dass sie durch ein SaaS-Angebot ersetzt werden konnten. 

Dieser Trend beginnt sich gerade erst richtig zu verstärken. Das Anwendungsportfolio eines Unternehmens liegt traditionell bei etwa 300 Anwendungen. Das war, bevor die digitale Transformation zu einem „Muss“ wurde, um in der Anwendungsökonomie wettbewerbsfähig zu sein. Mittlerweile sind es sicherlich mehr, denn der Rückstau auf der 101 entspricht der Länge des Berufsverkehrs im Valley. Das heißt, dass mehr Clouds nicht nur wahrscheinlich, sondern nahezu sicher sind.

Dies bringt jedoch auch größere Herausforderungen mit sich, denn je mehr Apps in mehr Clouds – private und öffentliche, vor Ort und extern – verlagert werden, desto schwieriger wird es, die Konsistenz aufrechtzuerhalten. Keine zwei Wolken sind völlig gleich. Jeder von ihnen verfügt über seine eigenen APIs und Verwaltungskonsolen sowie über ein zunehmend wichtiger werdendes Ökosystem. Sie erfordern spezielle Fähigkeiten, Kenntnisse und Werkzeuge. Das Ergebnis ist eine wachsende Anzahl von Betriebssilos innerhalb von Organisationen, die ihren Investitionen in verschiedene Clouds entspricht. Jeder Silo hat seine eigene Strategie, seinen eigenen Prozess und seine eigenen Werkzeuge. Das ist Herausforderung genug. Noch komplexer wird es durch die Cloud-spezifischen Dienste und damit Richtlinien, die eine (unbeabsichtigte) Folge sind.

Natürlich lassen sich die Unternehmen von dieser Herausforderung nicht aufhalten. Sie werden trotzdem voranschreiten, denn die Vorteile sind die Wachstumsschmerzen wert.

Eine gute Nachricht für Unternehmen, die den Weg in die Multi-Cloud einschlagen, ist die Ankündigung der Verfügbarkeit von VMware Cloud auf AWS.

Konsistenz mit VMware Cloud auf AWS und F5

Wie Sie sich vielleicht erinnern, ist VMware Cloud on AWS darauf ausgelegt, diesen Weg durch die Möglichkeit zu beschleunigen, produktionsbereite VMware SDDC-Cluster in der globalen AWS-Infrastruktur zu starten. Der Schwerpunkt der Veröffentlichung in diesem Monat liegt darauf, Kunden die Entwicklung neuer Anwendungen zu ermöglichen und die Anwendungsmigration zu unterstützen.

Doch es ist nur der erste Schritt, Unternehmen zu ermöglichen, Apps nahtlos und schneller in die Cloud zu bringen. Die meisten Herausforderungen bei der Multi-Cloud entstehen , nachdem die App irgendwo in der Cloud fröhlich vor sich hin brummt. Betriebskonsistenz, Management und die Einhaltung dieser lästigen SLAs stehen im Vordergrund. VMware Cloud on AWS geht auf diese Probleme ein, indem es Unternehmen die Nutzung vorhandener Fähigkeiten und Tools ermöglicht. Dies führt zu einer umgebungsübergreifenden Betriebskonsistenz, die zur Reduzierung der Belastung (und Kosten) in Multi-Cloud-Umgebungen erforderlich ist.

Durch die Unterstützung des Partner-Ökosystems – einschließlich F5 – können Kunden Konsistenzprobleme hinsichtlich Sicherheit, Identität und Leistung mit denselben Diensten lösen, die sie vor Ort in der VMware Cloud auf AWS nutzen. Dies bedeutet, dass die Investitionen in Kompetenzen, Richtlinienerstellung und Werkzeuge auf die Cloud ausgeweitet werden müssen.

Durch die Fähigkeit, in die Cloud migrierte Apps konsistent zu verwalten und zu sichern, verschaffen sich Unternehmen den nötigen Freiraum (und Spielraum im Budget), um sich auf den Rückstand an Anwendungen zu konzentrieren, die ihr Unternehmen für den Erfolg in der digitalen Wirtschaft benötigt. Dies ist angesichts eines Berichts von OutSystems von Anfang 2017 wichtig. Darin wiesen über 3.200 IT-Experten darauf hin, dass 44 % mehr als 10 Anwendungen entwickeln werden und fast jeder Siebte plant, in diesem Jahr mehr als 100 Apps zu entwickeln. Das bedeutet auch mehr Arbeit für diejenigen, die diese Apps bereitstellen, sichern und ihre Leistung verwalten – viele davon werden zweifellos absichtlich in öffentliche Clouds verlagert. Mit der Verfügbarkeit von VMware Cloud auf AWS möchten VMware und seine Partner diesen Prozess so reibungslos und erfolgreich wie möglich gestalten.

Weitere Informationen zu VMware Cloud auf AWS finden Sie hier und zu F5 und VMware finden Sie hier .