Das kostenlose Super-NetOps-Schulungsprogramm von F5 geht auf ein kritisches Bedürfnis ein, mit dem fast jedes große Unternehmen konfrontiert ist: So brechen Sie betriebliche Silos auf und sorgen dafür, dass die richtigen Teams in enger Zusammenarbeit und mit Blick auf bessere Geschäftsergebnisse die richtige Arbeit leisten.
Das Ausmaß der Veränderungen, mit denen die Unternehmen im letzten Jahrzehnt konfrontiert waren, lässt sich kaum überschätzen. Die Verlagerung der Kontrolle über Informationen von Unternehmen auf Verbraucher, die Geschwindigkeit, mit der Konkurrenzangebote auf den Markt kommen, und die relative Leichtigkeit, mit der Kunden ihre Markentreue wechseln – all das führt dazu, dass Unternehmen immer dringlicher Innovationen entwickeln, das Kundenerlebnis verbessern und neue Einnahmequellen erschließen müssen. Für die meisten Unternehmen sind Application der Schlüssel zur Sicherung einer erfolgreichen Zukunft. Allerdings werden diese Teams häufig durch IT-Systeme und -Praktiken behindert, die sich nicht im Gleichschritt mit den geschäftlichen Herausforderungen weiterentwickelt haben. Natürlich herrscht auf beiden Seiten Frustration. IT-Teams stehen unter enormem Druck, Risiken zu minimieren und die IT-Kosten niedrig zu halten, selbst wenn die Nachfrage nach Diensten steigt.
Einige Application reagieren darauf, indem sie die IT umgehen, direkt in die Cloud wechseln und möglichst viele Betriebsprobleme über Code lösen. Dieser Ansatz ist jedoch von Natur aus selbstlimitierend. Netzwerkbetriebsteams verfügen über jahrzehntelange Erfahrung bei der Bereitstellung, Verwaltung, Wartung und Sicherung von Applications , die Entwicklungsteams oft fehlt. Bei einer F5-Umfrage Anfang des Jahres haben wir festgestellt, dass DevOps- und NetOps-Experten zwar die Prioritäten des jeweils anderen respektieren, sich aber eine bessere Zusammenarbeit, eine stärkere Automatisierung der Netzwerkdienste und - insbesondere auf der DevOps-Seite - einen besseren Zugriff der Entwickler auf die Produktionspipeline wünschen.
In den letzten zwei Jahren hat F5 aktiv mit Kunden zusammengearbeitet, um die Lücke zwischen Netzwerkbetriebsteams und Entwicklern zu schließen, die mehr Betriebsfunktionen als Service nutzen möchten, anstatt ein Ticket einzureichen und zu warten. BIG-IP ist als Produkt seit langem hochgradig programmierbar. Die meisten BIG-IP-Administratoren sind jedoch nur darin geschult, BIG-IP-Dienste über die GUI oder die Befehlszeile bereitzustellen, und nur wenige wissen, wie Dienste als Teil einer kontinuierlichen Bereitstellungspipeline definiert und bereitgestellt werden. Und jeder, der sich mit der DevOps-Bewegung auskennt, wird Ihnen sagen, dass die Herausforderungen, die DevOps-Methoden angehen, sowohl kultureller als auch technischer Natur sind. Um diese Lücke zu schließen, geht es nicht nur um Produkte – es geht vielmehr darum, Einstellungen zum Risiko zu überdenken und Einschränkungen aller Art zu identifizieren und zu beseitigen: technische, kulturelle und geschäftliche.
Das heute angekündigte Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein neuer Schulungslehrplan, den wir und unsere Partner in den vergangenen Monaten entwickelt und an über tausend Kunden geliefert haben. Im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung wird der Lehrplan, der auch eine praktische Laborkomponente umfasst, auf Grundlage der aus jedem Engagement gewonnenen Erkenntnisse fortlaufend weiterentwickelt.
Der Lehrplan von Super-NetOps vermittelt Netzwerkbetriebsfachleuten die Konzepte und Fähigkeiten, die sie benötigen, um einen Servicekatalog zu erstellen, auf den Entwickler bei Bedarf zugreifen können, und um diese Services in einer kontinuierlichen Bereitstellungspipeline bereitzustellen. Es behandelt auch die kulturellen und prozessualen Veränderungen, die für die DevOps-Bewegung von grundlegender Bedeutung sind, an den traditionellen Netzwerkbetriebsteams jedoch weitgehend vorbeigegangen sind. Das Super-NetOps-Programm geht auf ein kritisches Bedürfnis ein, mit dem nahezu jedes große Unternehmen konfrontiert ist: So brechen Sie betriebliche Silos auf und sorgen dafür, dass die richtigen Teams in enger Zusammenarbeit und mit Blick auf bessere Geschäftsergebnisse die richtige Arbeit leisten.
Die Schulung ist für Kunden und Nicht-Kunden gleichermaßen kostenlos, setzt allerdings Kenntnisse in BIG-IP voraus. Es umfasst eine vollständig bereitgestellte Laborumgebung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die in der Praxis gründlich getestet wurden. Wir werden im Laufe der Zeit weitere Ressourcen und Kursmaterialien hinzufügen und freuen uns natürlich über Fragen und Vorschläge. Das kostenlose Training könnt ihr euch hier anschauen.