BLOG

Sichere Cloud-Architektur: Planung von Geschäftsergebnissen

Tim Wagner Miniaturbild
Tim Wagner
Veröffentlicht am 04. Februar 2020

Ich habe kürzlich argumentiert , dass zur Vermeidung neuer technischer Schulden ein strategischer und gezielter Plan für die Migration in die Cloud erforderlich ist. Das Schlüsselwort hier ist „Plan“ . Ein Bereich, der mir in dieser Hinsicht aufschlussreich erscheint, ist die Stadtplanung. Ich interessiere mich nebenbei für das Thema und freue mich wie viele andere auch über eine gute Liste der besten und schlechtesten Städte. Diese Listen basieren oft auf einer Vielzahl von Faktoren, von Erreichbarkeit, Erschwinglichkeit und Beschäftigung bis hin zu Verkehr, Kultur und Restaurants. Das Interessante dabei ist: Alle diese Faktoren werden stark – im Guten wie im Schlechten – von der Planung beeinflusst. Bei einem so komplexen Sachverhalt wie einer Großstadt bedeutet dies, nicht nur für heute, sondern auch für morgen zu planen. Sie müssen ganzheitlich darüber nachdenken, wo Menschen leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen, und auch über die Infrastruktur, die zur Unterstützung all dessen erforderlich ist.

Die sichere Cloud-Architektur soll ganz ähnlich funktionieren. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen „Plan“, der Ihnen die Auswahl der Werkzeuge ermöglicht, mit denen Sie Ihre Ergebnisse am besten erreichen. Lassen Sie es mich anders ausdrücken: Es ist ein Plan zur Erzielung von Ergebnissen, GESCHÄFTLICHEN Ergebnissen. Das müssen wir als Techniker immer im Auge behalten. Wir sind hier, um dem Geschäft zu dienen, und nicht, um Technologie um der Technologie willen einzusetzen oder uns vom neuesten IT-Trend mitreißen zu lassen. Wie in der Stadtplanung liegt der Unterschied zwischen Erfolg und Chaos in klugen Entscheidungen, die frühzeitig auf der Grundlage definierter Ziele getroffen werden.

Lassen Sie uns die Ziele einer sicheren Cloud-Architektur besprechen. Wie ich oben bereits sagte, ist die IT dazu da, dem Geschäft zu dienen. Beginnen wir also mit den Geschäftsergebnissen. F5 ist davon überzeugt, dass jede heute entworfene Architektur mindestens Folgendes berücksichtigen muss:

  1. Effizienz in den Bereichen Betrieb, Governance und Compliance
  2. Flexibilität zur Anpassung an das Geschäft
  3. Ausgabenoptimierung
  4. Schaffen Sie eine Plattform für Innovationen

Diese sind ziemlich selbsterklärend, der Punkt hier ist jedoch, dass Sie beim Entwerfen eines Systems die Ziele und potenziellen Variablen von Anfang an umfassend berücksichtigen sollten. Fragen Sie sich: Wie fördert oder beeinträchtigt diese Wahl die Betriebseffizienz? Erschwert eine einmalige Entscheidung heute die Einhaltung der Vorschriften jetzt oder in der Zukunft? Wann werde ich den Wert dieser Entscheidung erkennen? Stecke ich fest oder kann ich iterieren, mich weiterentwickeln oder mich an Änderungen anpassen? Und schließlich: Wie oft sollte ich etwas in einem Design kaufen, mieten oder verbrauchen, oder ist der Ansatz „Einmal bauen und wiederverwenden“ die bevorzugte Option?

Wenn Sie mit diesen Fragen beginnen, legen Sie die Grundlage für Ihr Design und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf die wichtigste Priorität konzentrieren: die Geschäftsergebnisse. Eine gut konzipierte und geplante Architektur ermöglicht Ihnen als technischen Experten zudem eine schnellere Anpassung an Geschäftsziele und -ergebnisse. Wenn jeder die Struktur, die gewünschten Ergebnisse und das WARUM hinter den Entscheidungen versteht, ermöglichen Sie skalierbare Innovationen. Der bekannte Autor zum Thema persönliches Zeitmanagement, Alan Lakein, sagte: „Planung bedeutet, die Zukunft in die Gegenwart zu holen, damit Sie jetzt etwas dagegen tun können.“ Es zeigt sich, dass Zeit das Einzige ist, was wir nicht zurückbekommen können. Wenn Sie sie also von Anfang an klug nutzen, können Sie später vielleicht noch mehr davon sparen. Diejenigen, die immer noch versucht sind, direkt zur Technologie zu springen, ohne die geschäftlichen Folgen zu verstehen, tun dies auf eigenes Risiko, denn sie könnten schneller auf einer Liste der „schlechtesten“ landen, als sie denken.