BLOG

Komplexität zähmen und moderne App-Bereitstellung im großen Maßstab ermöglichen

F5 Miniaturansicht
F5
Veröffentlicht am 19. November 2020

Jeder kennt die digitalen Pioniere, die Facebooks und Googles dieser Welt. Die Unternehmen, die die heutigen umfassenden Engagement-Systeme erfunden und den Maßstab für überzeugende digitale Erlebnisse gesetzt haben. Auch wenn die überwiegende Mehrheit von Ihnen Teil großer Organisationen ist, verfügen Sie wahrscheinlich nicht über dieselben Softwareentwicklungsressourcen wie Facebook und Google. Dennoch erwarten Ihre Kunden von den Erfahrungen, die Sie ihnen bieten, das gleiche Maß an Reaktionsfähigkeit, Leistung und Umfang.  

Es ist schwierig, mit Hyperscale- und Cloud-native-Unternehmen zu konkurrieren. Ich kann mir vorstellen, dass Sie das Gefühl haben, Sie müssten jede erdenkliche Anstrengung und jeden erdenklichen Einfallsreichtum aufbringen, um der Disruption immer einen Schritt voraus zu sein. Und das war, bevor eine globale Pandemie die digitale Transformation beschleunigte, die sowohl die Komplexität Ihrer Systeme erhöht als auch Ihren Spielraum für Fehler verringert. In der digitalen Welt sind Kunden nach nur einer einzigen schlechten Erfahrung nur einen Mausklick davon entfernt, zur Konkurrenz zu wechseln.

Doch mit dieser Herausforderung gehen auch Chancen einher. Moderne Apps versprechen die Möglichkeit, Applications schnell und zuverlässig zu entwickeln, einzusetzen und bereitzustellen. So wird sichergestellt, dass Ihre Kunden jederzeit Zugriff auf die Applications haben, die sie brauchen. Für Ihre Teams bedeutet dies schnellere und häufigere Bereitstellungen durch die Integration wiederverwendbarer Sicherheits- und Netzwerkrichtlinien in Ihre CI/CD-Pipelines. Dadurch haben die Entwickler mehr Freiraum, sich auf die Schaffung von Geschäftswert durch die Entwicklung neuer Application zu konzentrieren und so letztlich Umsatz und Wettbewerbsvorteil zu erzielen, indem sie neue Apps und Funktionen schneller auf den Markt bringen.

Mit einigen von Ihnen arbeiten wir seit 20 Jahren zusammen, um Ihre unternehmenskritischsten Apps zu sichern und bereitzustellen. Und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre wichtigsten Apps für die nächsten 20 Jahre zu sichern und bereitzustellen. Der Schlüssel liegt darin, Ihnen dabei zu helfen, Störungen immer einen Schritt voraus zu sein, indem wir Ihnen die Technologie und Werkzeuge zur Verfügung stellen, die die Komplexität gering halten und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie sichere, umfassende Erfahrungen bieten können, die Ihr Unternehmen voranbringen.  

Die Vision adaptiver Applications

Letzte Woche sprach Kara Sprague darüber, wie Unternehmen ihre monolithischen und dreistufigen Applications in die Welt der adaptiven Applications bringen können – Apps, die automatisch wachsen und schrumpfen, sich selbst reparieren und umfassende Telemetriedaten liefern, um sich kontinuierlich zu verbessern. Für diese herkömmlichen Apps können BIG-IP, iRules und andere F5-Lösungen als Wrapper fungieren, um sie für moderne Systeme nachzurüsten.  

Die Vision adaptiver Applications für moderne Applications am Front-End des Erlebnisses ergänzt diesen Ansatz. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der Sie Entwicklerinnovationen fördern und mit DevOps- und CI/CD-Prozessen schnell iterieren können – aber auch alles in großem Maßstab so ausführen können, dass weiterhin die Leistung und Sicherheit gewährleistet ist, die für ein großartiges Kundenerlebnis erforderlich sind.

Ich bezeichne dies oft als „sicheres Laufen mit der Schere“. Wir alle wissen, dass wir als Kinder nicht mit Scheren herumlaufen sollten, aber mitten in der digitale Transformation verlangen wir genau das von unseren Entwicklern und Softwareingenieuren. Bringen Sie neue Dienste schnell auf den Markt. Wenn Sie scheitern, scheitern Sie schnell und vorwärts. Das Ziel besteht nicht darin, die Entwickler daran zu hindern – metaphorisch gesprochen – mit der Schere zu arbeiten, sondern es so sicher wie möglich zu machen. Um sicherzustellen, dass Ihre modernen Apps großartige Erlebnisse ermöglichen, ohne das Unternehmen zu gefährden.

Dieser Teil unserer Vision adaptiver Apps wird durch unsere NGINX-Lösungen zum Leben erweckt. So funktioniert es:

Verwalten von Apps in der modernen Welt

Zunächst lohnt sich ein Blick auf die Vorgänge im Rahmen der Transformation zu modernen Architekturen.

Zum einen erleben wir eine Veränderung um Größenordnungen im Hinblick auf das Volumen. Viele von Ihnen verwalten jetzt Tausende von Applications, nicht Hunderte. Und Sie haben Hunderte von Entwicklungsteams, die diese Applications erstellen, nicht Dutzende.

Stellen Sie sich eine Organisation vor, die eine Mitfahr- Application bereitstellt: Sie benötigt Funktionen zur Fahrgastverwaltung, Fahrtenverwaltung, Fahrerverwaltung, Zahlungsbenachrichtigung, Rechnungsstellung, Karten und so weiter. Dieses Unternehmen würde für den Geschäftsbetrieb wahrscheinlich mehrere Hundert solcher Dienste und Dutzende Entwicklungsteams benötigen.

Anders als in der Zeit monolithischer Umgebungen sind all diese modernen Apps hochgradig verteilt und in einzelne Komponenten aufgeteilt, die in einem Gefüge aus Mikrodiensten miteinander vernetzt sind und für die Ausführung auf den elastischen Clouds von heute konzipiert sind.

Dieser Ansatz ermöglicht es den Teams, sehr flexibel zu sein und Änderungen an sehr begrenzten Teilen der App vorzunehmen. Das führt zum dritten und wichtigsten Aspekt, der eine moderne Application von einer traditionellen unterscheidet: die Häufigkeit der Änderungen. Früher haben wir etwa zweimal im Jahr Überarbeitungen einer Application bereitgestellt. In der modernen Welt sind es zweimal pro Stunde und in der fortschrittlichsten Welt zweimal pro Minute.

All dies geschieht ständig. In einer modernen Umgebung geschieht so viel in so schneller Geschwindigkeit, dass es einfach nicht funktioniert, alles im menschlichen Tempo zu bewältigen. Dies muss mit Maschinengeschwindigkeit erfolgen. Die menschliche Latenz – die Zeit, die zum manuellen Erledigen von Aufgaben benötigt wird – ist der digitale Engpass.

Aus diesem Grund müssen Applications anpassungsfähig werden. Apps, die sich hoch- und herunterskalieren lassen, die richtige Leistung bereitstellen, die richtige Sicherheit erzwingen und das alles auf automatisierte, intelligente Weise erledigen. Wenn Applications diese Arbeit übernehmen, können Sie und Ihre Teams sich auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation konzentrieren.

Kreativität ohne Komplexität

Ein weiterer Schlüssel zu modernen Apps ist die Abkehr von der Top-down-Entwicklung mit strenger Governance und langen Zyklen hin zu einem eher Bottom-up-orientierten Prozess. Es geht darum, die Kreativität der Entwickler zu fördern und sie dazu zu bringen, Funktionen zu entwickeln, die zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse beitragen, so wie es die Cloud-Pioniere getan haben.

Da Entwickler die Möglichkeit haben, ihre modernen App-Tools selbst auszuwählen, dürfte es nicht überraschen, dass in der Cloud-native-Computing-Landschaft über 1.400 Tools verfügbar sind. Man kann getrost sagen, dass Sie, wenn Sie diesen modernen Weg einschlagen, ein Flickwerk aus Open-Source-Tools zusammenbasteln werden. Und wenn Sie Ihren Entwicklern freie Hand lassen, könnten Sie am Ende Hunderte von diskreten Tools haben, von denen viele redundante Funktionen ausführen.

Fügen Sie dies zu dem hinzu, was zum Verwalten, Patchen und Sichern dieser Tools erforderlich ist. An der Ausführung einer einzigen Application können allein im Bereich Application und -sicherheit 13 bis 15 Anbieter beteiligt sein.

Diese Komplexität ist für die meisten Organisationen viel zu groß, um sie effizient zu bewältigen, nicht wahr? Wir kennen einen großen Streaming-Anbieter mit einem Team von über 100 Softwareentwicklern, die sich ausschließlich mit der Zusammenführung von Open-Source-Proxy-Tools befassen. Ein anderer Kunde beschrieb seine Architektur als einen Wohnmobil, das komplett mit Aufklebern von jedem „State Park“ (auch bekannt als Open-Source-Tool) bedeckt sei, den es jemals besucht hat.

Einigen von Ihnen kommt das vielleicht bekannt vor. Doch statt Innovationen so weit voranzutreiben, dass sich unnötige Komplexität ansammelt, sollten Sie sich die Frage stellen: Wie erreichen Sie die Agilität und die anpassungsfähigen digitalen Erlebnisse, die Kunden erwarten – ohne all diese Komplexität? Und ohne dass die Übersicht durch den Versuch verloren geht, Hunderte von Tools zusammenzufügen.

Sichtbarkeit und Einblick in den gesamten Stapel sind so wertvoll. Sie versetzen die Organisation in die Lage, ihre Leistung zu verbessern, die Komplexität einzudämmen und bessere Designentscheidungen zu treffen.

NGINX als Weg zu adaptiven Apps

NGINX verfolgt einen zweigleisigen Ansatz. Erstens haben wir alle Dienste entlang des Datenpfad , die die Kunden erwarten (und die für herkömmliche Apps mithilfe von etwas wie BIG-IP kombiniert werden), in diskrete, leichtgewichtige Tools für moderne Apps aufgeteilt.

Müssen Sie den Verkehr regeln? Für den Lastausgleich gibt es NGINX Plus. Müssen Sie APIs routen und authentifizieren? Stellen Sie NGINX Plus als API-Gateway bereit. Kubernetes in der Produktion implementieren? Der NGINX Ingress Controller leitet den ein- und ausgehenden Datenverkehr. Microservices im großen Maßstab verwalten? NGINX Service Mesh verarbeitet den „Ost/West“-Verkehr zwischen all diesen Diensten. Besorgt über die Sicherheit? NGINX App Protect wird auf allen diesen Geräten nativ bereitgestellt, um Sicherheit nahe der Application zu bieten.

Bei F5 unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg, egal, wo Sie sich mit Ihren modernen Applications befinden, von OSS und dem Testen neuer Umgebungen (wie Kubernetes) bis hin zu Hybridbereitstellungen und der vollständigen Sicherung und Skalierung Ihrer Applications in der Produktion. Wir bieten hochverfügbares, automatisiertes und leistungsfähiges Container-Verkehrsmanagement innerhalb und außerhalb des Clusters, sowohl einfache als auch erweiterte Service-Mesh-Funktionen sowie vollständig unterstützte und spezialisierte moderne Application durch WAF innerhalb und nicht nur um den Cluster herum. So können Bedrohungen erkannt, behoben und eingedämmt werden, bevor sie Ihre breitere Microservices-Umgebung beeinträchtigen. Wenn Sie moderne Applications in der Produktion ausführen, ist F5 Ihr zentraler Anlaufpunkt und zuverlässiger Berater, der Sie dabei begleitet.

Die Verwaltung und Sicherung des Datenverkehrs ist jedoch nur der erste Teil. Unser zweiter Ansatz besteht darin, eine Lösung bereitzustellen, die die Komplexität für Betriebsteams eindämmt. NGINX ermöglicht die zentrale Verwaltung und Überwachung all dessen über ein Tool: NGINX-Controller . NGINX Controller ermöglicht die Orchestrierung und Einsicht in den Datenverkehr und die Sicherheit Ihres modernen App-Portfolios und Ihrer Toolchain und gibt Ihnen die Möglichkeit, Prozesse und Richtlinien über Self-Service-Portale und CI/CD-Pipeline-Integration zu automatisieren.

Das Ergebnis ist das Beste aus allen Welten. Ihre Entwickler erhalten weiterhin Self-Service-Zugriff auf die von ihnen bevorzugte erstklassige NGINX-Software. Dies bietet ihnen die Flexibilität und Agilität, die sie zum Erstellen der von Ihren Kunden gewünschten digitalen Erlebnisse im Facebook- und Google-Stil benötigen, während die DevOps- und IT-Ops-Teams zentralisierte Leitplanken bereitstellen und Transparenz und Kontrolle für die Governance im großen Maßstab erhalten. Dies bedeutet einen höheren Geschäftswert durch eine kürzere Markteinführungszeit ohne zusätzliche Komplexität.

Ihre Entwickler können sicher mit der Schere arbeiten.

Viele von Ihnen haben Ihre digitale Transformation wahrscheinlich mit der Refaktorierung herkömmlicher Apps begonnen, wobei BIG-IP und andere F5-Technologien adaptive Apps in die herkömmliche Landschaft bringen. Jetzt erhalten Sie mit NGINX Lösungen auf Unternehmensebene, die Ihre modernen Applications anpassungsfähig machen. Egal, wo Sie sich auf Ihrer digitalen Reise gerade befinden, wir unterstützen Sie und sorgen dafür, dass Sie im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig bleiben und Kunden gewinnen und binden können.