Von makroökonomischen Marktunsicherheiten über Mikro-Cyberangriffe bis hin zu sich entwickelnden Compliance-Vorschriften sind Finanzdienstleistungsunternehmen mit einer Vielzahl von Bedrohungen für ihre Margen, Betriebsabläufe und die Kundenzufriedenheit konfrontiert. Um diesen und anderen Gegenwinden entgegenzuwirken, modernisieren Finanzunternehmen ihre Infrastruktur und transformieren ihre Serviceangebote in die digitale Welt. Finanzdienstleistungsunternehmen verlassen sich zum Erreichen einiger ihrer wichtigsten Ziele zunehmend auf die Sicherheit und Skalierbarkeit der Cloud.
Kunden müssen ihre personenbezogenen Daten (PII) angeben, um Bank-, Handels- und Versicherungskonten zu eröffnen. Diese Daten sind zusammen mit anderen Informationen zu Finanztransaktionen, Investitionen und Richtlinien zu einer lohnenden Beute für Cyberkriminelle geworden. Aus diesem Grund sind Finanzdienstleister eines der lukrativsten Ziele für Cyberkriminelle, denn organisierte Syndikate erzielen mit Taktiken wie Credential Stuffing, Kontoübernahmen und DDoS-Angriffen enorme Gewinne. Das Geschäft mit dem kriminellen Betrug boomt. Jedes Jahr gehen weltweit über 5 Billionen US-Dollar durch Betrug verloren.1 Diese häufig vorkommenden, von Kriminellen inszenierten Datenschutzverletzungen können verheerende Folgen für das Geschäftsergebnis und den Ruf eines Unternehmens haben.
Da die überwiegende Mehrheit der Kunden bei der Verwaltung ihrer Finanzen auf digitale Anwendungen angewiesen ist (89 % der Umfrageteilnehmer nutzen Mobile Banking),2 Viele Finanzunternehmen vertrauen darauf, dass Azure diese grundlegenden digitalen Dienste zur Kundenschnittstelle ohne Unterbrechungen bereitstellt. Beispielsweise kann Azure AI die Erfahrungen eines Benutzers mit Azure-Anwendungen personalisieren, indem es genaue Erkenntnisse liefert und umsetzbare Angebote bereitstellt. Für Benutzer, die diesen Anwendungen ihre personenbezogenen Daten anvertrauen, ist die Sicherheit ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund bietet F5 die umfassendsten Sicherheitslösungen für Azure-Anwendungen. F5-Lösungen sind darauf ausgelegt, die vertraulichen Finanzdaten, die über Azure-Anwendungen gespeichert und übertragen werden, mit einem Zero-Trust-Ansatz und leistungsstarken Sichtbarkeitstools zu schützen.
Cyberkriminelle zielen bei Finanzinstituten nicht nur auf finanzielle Gewinne ab, denn manchmal sind ihre Motive rein politisch. Mark Warner, die USA Der Vorsitzende des Geheimdienstausschusses des Senats erklärte kürzlich: „Wenn unser Finanzsystem angegriffen wird, ist dies ein Problem der nationalen Sicherheit.“3 Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) sind ein beliebter Angriffsvektor für politisch motivierte Angreifer, insbesondere weil sie DDoS-Angriffe problemlos als Service nutzen können, um in Finanzunternehmen Chaos zu stiften. Tatsächlich hat das Volumen der DDoS-Angriffe auf Finanzdienstleistungsunternehmen im Jahr 2022 um 22 % zugenommen.4
Finanzunternehmen haben viele ihrer internen und externen modernen Geschäftsanwendungen mit Azure-Technologie erstellt, etwa Azure Stack, Azure Virtual Desktop und Azure AI und Machine Learning. F5 NGINX verteidigt, passt sich an und mildert Denial-of-Service-Angriffe der Schicht 4 und 7 auf Azure-Anwendungen und APIs, um sicherzustellen, dass die Dienste immer sicher, verfügbar und zuverlässig sind.
Einem Bericht der Financial Times zufolge sind die weltweiten Bußgelder wegen mangelnder Verhinderung von Geldwäsche und anderen Finanzverbrechen im Jahr 2022 um über 50 % gestiegen.5 Verstöße gegen Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche führten 2022 zu erheblichen Geldstrafen für die Finanzdienstleistungsbranche: Handels- und Maklerfirmen mussten Bußgelder in Höhe von über 6 Milliarden US-Dollar verhängen, während Banken mit Geldstrafen von über 2 Milliarden US-Dollar rechnen mussten.6 Um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen und hoffentlich empfindliche Bußgelder zu vermeiden, modernisieren viele Finanzunternehmen ihre Systeme, um strenge Know-Your-Customer- und Know-Your-Business-Richtlinien sowie andere Richtlinien zur Finanzführung besser durchsetzen zu können.
Azure bietet Finanzinstituten eine wichtige Infrastruktur für die Erstellung und den Betrieb moderner Anwendungen und Dienste, um die umfangreichen Vorschriften, die für den Sektor gelten, besser einzuhalten. Mithilfe von Azure High-Performance Computing können Unternehmen eine elastische und intelligente Infrastruktur für die Risikomodellierung aufbauen und Azure Synapse Analytics ermöglicht es Unternehmen, Daten jeder Art und Menge zu erfassen, zu speichern, zu verarbeiten, zu analysieren und zu visualisieren, um potenzielle Compliance-Verstöße zu kennzeichnen und zu untersuchen. Finanzunternehmen können Anwendungen mit F5 NGINX nahtlos auf Azure übertragen. Durch die Migration auf Azure und den Betrieb hybrider Cloud-Umgebungen ermöglicht F5 Unternehmen, die Skalierbarkeit des Cloud-Computing zu nutzen, um Compliance-Vorschriften besser einzuhalten.
Doch selbst wenn sich diese Systeme auf Azure befinden, könnten sie Angriffen durch Credential-Stuffing-Bots ausgesetzt sein, einer schlimmen Plage für die Finanzdienstleistungsbranche. F5 Distributed Cloud Bot Defense vereitelt wirksam bösartige Bots und gewährleistet sichere, schnelle und reibungslose Finanztransaktionen, ohne die Compliance zu gefährden. Noch ein weiterer Grund, warum F5 15 der 15 größten US-Banken schützt.
F5 ermöglicht Finanzunternehmen die Bereitstellung wichtiger und zuverlässiger Dienste, indem es die Leistung und Sicherheit ihrer Azure-Anwendungen und -Dienste verbessert. Mithilfe der Lösungen von F5 können Finanzdienstleistungsunternehmen Betrug erkennen und verhindern, Angriffe abwehren, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, und durch die Einhaltung von Compliance-Vorschriften teure Bußgelder vermeiden.
Die im Azure Marketplace verfügbaren F5-Lösungen lassen sich einfach in den Technologie-Stacks bestehender Finanzdienstleistungsunternehmen installieren, betreiben und verwalten. Mit flexiblen Verbrauchsmodellen ermöglicht F5 einer Branche, deren Schwerpunkt auf der Ableitung und Realisierung von Werten liegt, eine schnelle Wertschöpfung.
Quellen:
1 Crowe, Die finanziellen Kosten des Betrugs 2021 , Juni 2021
2 Insider Intelligence, Stand des Mobile Banking im Jahr 2022 , April 2022
3 The Intercept, Pentagon versucht, Bank Runs als Bedrohung der nationalen Sicherheit darzustellen , April 2023
4 FS-ISAC, Die Entwicklung von DDoS: Rückkehr der Hacktivisten , Januar 2023
5 Financial Times, Weltweite Bußgelder im Bereich Geldwäschebekämpfung steigen um 50 % , Januar 2023
6 ComplyAdvantage, Der Stand der Finanzkriminalität 2023 , Februar 2023