Hier ist eine Herausforderung: Sprechen Sie darüber, warum das Domain Name System (DNS) wichtig ist, aber vermeiden Sie Analogien wie „Telefonbuch des Internets“ oder „Eckpfeiler der Web-Infrastruktur“.
Unmöglich? Vielleicht, aber einen Versuch ist es wert – insbesondere, weil diese Analogien die tatsächliche Bedeutung von DNS nicht vollständig erfassen.
Tatsächlich ist DNS, Sicherheitselemente eingeschlossen, möglicherweise der wichtigste Teil der digitalen Präsenz Ihres Unternehmens. Klingt unwahrscheinlich? Dies ist nicht der Fall und zwar aus folgenden Gründen: Fast jeder Internetverkehr muss an einem DNS-Checkpoint anhalten, bevor er sein endgültiges Ziel erreicht.
DNS ist eines der ältesten Internetprotokolle überhaupt und nimmt eine zentrale Rolle in der Mensch-Web-Interaktion ein. Daher hat es eine bewegte Geschichte. Wenn wir diese Geschichte verstehen, können wir besser verstehen, warum DNS heute so wichtig ist.
Jon Postel, Paul Mockapetris und Craig Partridge veröffentlichten im November 1983 RFC 882 und schufen damit praktisch die Grundlagen des DNS in seiner heutigen Form. Elf Monate später wurden mit RFC 920 sieben generische Top-Level-Domains (TLDs) geschaffen, die den Grundstein für das „Punkt-Leer“-Format (.com, .net, .gov, .org usw.) legten und die Domain-Landschaft für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Schulen, Netzwerke, Behörden und das Militär etablierten. Heute gibt es über 200 Millionen aktive Websites im Internet und etwa 16,7 Milliarden internetfähige Geräte, die alle auf die eine oder andere Weise mit einem 41 Jahre alten Protokoll verbunden sind, das mit kaum mehr als 70 Websites begann.
Heute stehen Teams, die versuchen, einen Teil dieses Netzwerkverkehrs zu verwalten, vor einer interessanten Frage: Was zu tun damit? Wie können wir wissen, was ein Benutzer mit einer Anwendung oder Website tun möchte (und darauf reagieren)?
Auf einer grundlegenden Ebene geben die von DNS-Lösungen verarbeiteten Abfragen einen Absichtshinweis, unabhängig davon, wie die DNS-Lösung zur Bearbeitung eines Anwendungsfalls eingesetzt wird. Das liegt daran, dass alles mit DNS beginnt. Egal, ob Sie Ihre Lieblingsanwendung öffnen, E-Mails abrufen oder ein Hotel buchen: Das Erste, was im Hintergrund passiert, ist eine DNS-Auflösung. Aus diesem Grund ist die Nutzung einer vielseitigen DNS-Lösung von entscheidender Bedeutung für die Schaffung effizienter, effektiver und sicherer Benutzererlebnisse. Je mehr Arbeit dieses Tool leistet, desto besser ist die Interaktion – einfach, weil ein DNS-Dienst eines der ersten Netzwerkelemente ist, auf das ein Benutzer stößt.
Aufgrund der Position des DNS im Datenverkehr und der Art und Weise, wie es mit diesem Datenverkehr interagiert, ist es häufig einer großen Menge schädlichen Datenverkehrs ausgesetzt. Dieser schädliche Datenverkehr kann alles Mögliche sein, von DoS-Floods und Man-In-The-Middle- Angriffen bis hin zu bösartigen IP-Abfragen und fehlerhaften Paketen. DNS ist die Schnittstelle zwischen jeder mit dem Internet verbundenen Entität und so landet jeder, ungeachtet seiner Motive, vor seiner Haustür.
Aus diesem Grund und weil DNS häufig das Ziel von Angriffen ist, muss eine DNS-Lösung zumindest ein gewisses Maß an Sicherheit für die virtuellen Bereiche bieten, denen sie als Front-End dient. Böswillige Akteure können das DNS aus einer Reihe von Gründen angreifen: Reputationsschäden, Umsatzeinbußen oder sogar Datenexfiltration. Daher ist es für jede Form einer DNS-Lösung (SaaS, Hardware oder andere) zur Grundvoraussetzung geworden, den Teams einfach die Möglichkeit zu geben, DoS-artige Angriffe abzuwehren und ihre Dienste online zu halten. Angesichts der Zunahme von DoS-Angriffen im dreistelligen Prozentbereich ist es nicht weit hergeholt, eine DNS-Lösung als integralen Bestandteil einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie zu positionieren, die sowohl App-Bereitstellungs- als auch Sicherheitsfunktionen für die Teams bereitstellt, die sie einsetzen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Dienstanbieter den Telekommunikationsverkehr für einen ganzen Staat abwickeln, als Unternehmen den geschäftskritischen App-Verkehr rund um die Welt und über Rechenzentren hinweg abwickeln oder als Nischensoftwareteam nach der effizientesten Methode für Front-End-Anwendungen suchen – DNS ist eine ernsthafte Überlegung wert. Wenn DNS nicht mehr funktioniert, geht gar nichts mehr. Und eine DNS-Lösung, in die es sich zu investieren lohnt, muss mehr leisten als nur ein passives Verzeichnis für den Anwendungsverkehr, denn dieser Verkehr repräsentiert echte Menschen. Aus diesem Grund arbeitet F5 seit 1998 hart an der Weiterentwicklung des DNS-Bereichs. Wir bieten DNS-Lösungen in vier verschiedenen , vielseitigen Ausführungen an, um Benutzer und Anwendungen dort abzudecken, wo sie leben. Was macht Ihr „Telefonbuch“?
Um mehr über die DNS-Ausdrücke von F5 zu erfahren, kontaktieren Sie uns .