NGINX as a Service ist ein vollständig gehostetes Angebot, das eng in das Azure-Ökosystem integriert ist und Applications mit vollständigem Lebenszyklusmanagement erweiterter NGINX-Verkehrsdienste schnell, effizient und zuverlässig macht.
NGINXaaS für Azure, unterstützt durch NGINX Plus, macht die Bereitstellung und Verwaltung einzelner Instanzen oder Cluster von NGINX überflüssig und beseitigt den betrieblichen Aufwand für die Verwaltung von Maschinen und Images. Freischalten aller NGINX Plus-Anwendungsfälle von API Gateway, Load Balancer, programmierbarem ADC und Cache, die über verschiedene Azure-Verwaltungstools (Portal, CLI, SDK, ARM und Terraform) verwaltet werden. Und NGINXaaS für Azure kann skaliert werden, um Ihren geschäftlichen, technischen oder Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, sobald diese sich entwickeln.
Nahtlose Integration in das Azure-Ökosystem: Entdecken Sie, wie sich NGINX Plus in wichtige Azure-Dienste wie Key Vault, Monitor und Log Analytics integrieren lässt und so die Sicherheits- und Überwachungsfunktionen verbessert.
Reibungsloser Migrationspfad: Informieren Sie sich über die Schritte zur problemlosen Migration Ihrer vorhandenen NGINX-Konfigurationen zu NGINX as a Service für Azure.
Kontinuierliche Innovation und Zuverlässigkeit: Verstehen Sie, wie NGINXaaS für Azure mit automatischen Updates und integriertem Failover und Service-Ausfallsicherheit sicherstellt, dass Ihre Instanzen auf dem neuesten Stand und robust bleiben.
Kostengünstige Strategien: Nutzen Sie Ihr Microsoft Azure Consumption Commitment (MACC), um NGINX als Service für Azure optimal zu nutzen.
Nehmen Sie an unseren sachkundigen Referenten Gee Chow, Solutions Architect bei F5, und Sundar Tiwari, Sr. teil. Produktmanager bei F5 für eine Sitzung, die verspricht, Ihr Azure-Erlebnis mit NGINX Plus zu verbessern.
Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Cloud-Strategie zu verbessern! Registrieren Sie sich jetzt, um Ihren Platz zu sichern.
Gee Chow
Lösungsarchitekt, F5
Sundar Tiwari
Fr. Produktmanager, F5