WEBINAR

API-Gateway-Anwendungsfälle für Kubernetes


 

Zwei Trends bei der App-Modernisierung – APIs und Kubernetes – haben einen kritischen Akzeptanzpunkt erreicht, an dem viele Unternehmen nun versuchen, APIs mit Kubernetes bereitzustellen. Wie bei der Containerisierung von Anwendungen müssen Unternehmen bei dieser Strategie herausfinden, wie sie APIs schnell und sicher bereitstellen können. Für herkömmliche Anwendungen besteht die Lösung in einem Load Balancer oder ADC, der API-Anfragen von einem Client an die entsprechenden Dienste weiterleitet – also einem API-Gateway. Doch mit Kubernetes ergeben sich neue Möglichkeiten zur Bereitstellung von Apps und APIs, die wiederum zwei neue Tools zur Verkehrsverwaltung hervorgebracht haben: den Ingress-Controller und das Service Mesh. Für Organisationen stellt sich die Frage: „Welches Tool soll ich verwenden, um API-Gateway-Funktionalität in Kubernetes bereitzustellen?“

In diesem Webinar helfen wir Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage, indem wir auf die besonderen Anforderungen containerisierter APIs (und ihrer Besitzer) eingehen, gängige Anwendungsfälle vorstellen, die mit Kubernetes-Tools gelöst werden können, und besprechen, was Sie tun können, um Ihre APIs für das Kubernetes-Zeitalter zu modernisieren.

In diesem Webinar behandeln wir:

Symbole-PMS355

Warum Kubernetes-native Tools für die meisten API-Gateway-Anwendungsfälle in Kubernetes die beste Wahl sind

Ingress-Controller

Wie ein Ingress-Controller die meisten Anwendungsfälle eines API-Gateways erfüllen kann

Wann ein Service Mesh zur Umsetzung von API-Gateway-Anwendungsfällen erforderlich ist

NGINX Plus

Über die relativ geringe Anzahl von Anwendungsfällen, in denen ein API-Gateway-Tool die richtige Option ist

Moderatoren

Brian Ehlert

Brian Ehlert
Direktor Produktmanagement

Alan Murphy

Alan Murphy
Fr. Produktmanager