Unternehmen wissen, dass sie Applications schneller erstellen, bereitstellen und skalieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die monolithische Architektur vieler bestehender Applications behindert Innovationen und verlängert die Markteinführungszeit. Daher migrieren viele Unternehmen zu einer Microservices-Architektur. DevOps-Methoden und Containervirtualisierungstechnologien wie Docker erleichtern nicht nur die Implementierung von Microservices, sie verringern auch Risiken und beschleunigen die kontinuierliche Bereitstellung und Auslieferung (CI/CD).
In diesem Webinar erklären Rick Nelson, Lead Solutions Architect bei NGINX, und unser besonderer Gast Jérôme Petazzoni, Senior Engineer bei Docker, wie man die Application mit Microservices angeht.
Warum monolithische Architekturen keine Option mehr sind und Microservices der richtige Weg sind
So nutzen Sie Docker für den Umstieg auf Microservices und Cloud-Bereitstellungen
Wie typische Docker- Applications aussehen und wie sie sich von herkömmlichen Ansätzen unterscheiden
Wie NGINX und NGINX Plus das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren von Applications mit Docker und Containern unterstützen
Rick Nelson
RVP, Lösungsengineering
Jérôme Petazzoni
Leitender Ingenieur, Docker