ON-DEMAND-WEBINAR

Bereitstellung einer horizontalen Telco-Cloud für 5G und Edge mit Red Hat und F5

Die Natur der 5G- und Edge-Compute-Architekturen zwingt Telekommunikationsbetreiber dazu, sich in IT-Unternehmen zu verwandeln. Einige Betreiber planen, für ihre 5G-Kern-, Edge-Computing und Private-Cloud-Anforderungen unterschiedliche Cloud-Plattformen einzusetzen, was allgemein als vertikaler Stack-Ansatz bezeichnet wird.

Ein anderer Ansatz ist ein horizontaler Stapel, bei dem die zugrunde liegende Cloud-Plattform vollständig von den IT- und Telko-Workloads entkoppelt ist. In diesem Modell sind die verschiedenen Geschäftsdomänen allesamt Verbraucher einer gemeinsamen zugrunde liegenden Telko-Cloud-Plattform.

Durch die Teilnahme an dieser Sitzung werden Sie:

Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines horizontalen Stack-Ansatzes und wie dieser auf 5G- und Edge-Computing -Architekturen angewendet werden kann.

Erfahren Sie, wie Red Hat OpenStack und OpenShift die Grundlage für einen horizontalen Stack bilden.

Hier Texte einfügen!

Erfahren Sie, wie F5 sowohl IT-Workloads (Apps) als auch Telko-Workloads (VNF, CNF), die auf der horizontalen Cloud-Plattform von Red Hat laufen, verwalten und sichern kann.

Vielen Dank für Ihre Einsendung.  Ihr Webinar-Zugang wird in Kürze in Ihren Posteingang gesendet. Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff haben, senden Sie bitte eine E-Mail an thef5team@f5.com

Moderatoren

Timo Jokiaho

Timo Jokiaho
Cheftechnologe Global Telco Ecosystem
Red Hat

Raffaele D'Albenzio

Raffaele D'Albenzio
Manager Solutions Engineering,
F5