KI- und API-Sicherheit gehören heutzutage zu den wichtigsten Themen in der Sicherheitsbranche. Leider herrscht trotz aller Diskussionen noch nicht genügend Klarheit über das Thema. Vielen Unternehmen fällt es immer noch besonders schwer zu erkennen, wann KI einen Mehrwert bieten kann und wann sie lediglich aus Hype-Gründen genutzt wird.
Wenn Sie über den Hype und die Aufregung hinausblicken: Wie können Sie erkennen, ob Sie KI auf sinnvolle Weise zur kreativen Problemlösung einsetzen? KI funktioniert am besten, wenn sie sorgfältig, strategisch und methodisch eingesetzt wird, um die spezifischen Probleme zu lösen, für die sie am besten geeignet ist. Nehmen Sie an einer F5-Sitzung teil, in der es um die Anwendung von KI auf die API-Sicherheit geht – wobei Sie die Best Practices im Hinterkopf behalten sollten.
Warum APIs besondere Sicherheitsmaßnahmen erfordern, die über die für Anwendungen geltenden hinausgehen.
Die 10 Best Practices für API-Sicherheit, die in Ihrem Unternehmen angewendet werden können.
Warum KI ein Werkzeug ist, das bei konkreten Herausforderungen eingesetzt werden muss.
Möglichkeiten, wie Sie KI erfolgreich auf die API-Sicherheit anwenden können.
Josh Goldfarb
Global Solutions Architect – Sicherheit
F5
Für diese Veranstaltung werden CPE-Punkte (ISC2) vergeben. Als zugelassener (ISC2) CPE-Einreichungspartner reichen wir in Ihrem Namen CPE-Punkte ein.