Der Aufstieg des elektronischen Handels hat die Weihnachtseinkaufssaison zu einem ganzjährigen Ereignis gemacht. Dies wiederum führt zu einem Anstieg der Angriffe auf Kontenübernahmen, was wiederum zu Verlusten durch Betrug, Kundenabwanderung und Markenschäden führt.
Sicherheits- und Betrugsrisiken vermischen sich, da beide für den Schutz des gesamten digitalen Kundenerlebnisses von entscheidender Bedeutung geworden sind. Angesichts begrenzter Ressourcen und einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die Bedeutung dieser Konvergenz zum Schutz ihrer Kunden verstehen und priorisieren. Obwohl Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsteams die Macht der Zusammenarbeit erkennen, ist eine Konvergenz aufgrund organisatorischer und technologischer Einschränkungen kaum zu erreichen. Dies öffnet Cyberkriminellen die Tür, diese Lücke auszunutzen.
Obwohl Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsteams die Macht der Zusammenarbeit erkennen, ist eine Konvergenz aufgrund organisatorischer und technologischer Einschränkungen kaum zu erreichen. Dies öffnet Cyberkriminellen die Tür, diese Lücke auszunutzen.
Einblicke in neue Angriffe, die auf das Kundenerlebnis im E-Commerce abzielen
Möglichkeiten zur Verknüpfung von Sicherheits- und Betrugspräventionsstrategien
Ideen zur Neutralisierung von Retooling-Angriffen und zur Unterbrechung der Cybercrime-Ökonomie, die zur Übernahme von Konten führt
Strategien zur Betrugsbekämpfung ohne Beeinträchtigung des Kundenerlebnisses
Daniel Woods
Globaler Leiter der Geheimdienste
F5
Josh Goldfarb
Direktor Produktmanagement
F5