18. Juni 2025
10:00 Uhr PT | 13:00 Uhr ET
Das Ausmaß, die Komplexität und die Kosten von Cyberbedrohungen nehmen zu. Dadurch werden SecOps-Teams einem beispiellosen Druck ausgesetzt, Risiken zu reduzieren, die Transparenz zu erhöhen und die Reaktion zu beschleunigen. Herkömmliche Werkzeuge können da nicht mehr mithalten. Um Cyber-Gegnern immer einen Schritt voraus zu sein, müssen Unternehmen KI-gestützte Strategien anwenden, die über die bloße Erkennung hinausgehen und neue Bedrohungen aktiv verhindern, eindämmen und die Reaktion darauf optimieren.
In diesem Webinar untersuchen wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) die Sicherheit von Application verändern – und sie schneller, intelligenter und kostengünstiger machen. Von der Zero-Day-Prävention bis hin zur automatisierten WAF-Optimierung besprechen wir, wie KI Fehlalarme reduziert, die Bedrohungsgenauigkeit verbessert und Teams in die Lage versetzt, mit weniger mehr zu erreichen.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sicherheitsteams KI nicht nur zur Abwehr heutiger Bedrohungen nutzen, sondern auch, um in einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft strategische Kontrolle über Zeit, Kosten und Haftung zu erlangen.
Verbessern Sie die Erkennungsgenauigkeit und blockieren Sie böswillige Akteure mit weniger Fehlalarmen.
Identifizieren und dämmen Sie neue Schwachstellen schnell ein, bevor sie ausgenutzt werden.
Beschleunigen Sie Untersuchungen und reduzieren Sie die MTTR mit KI-gestützter Ereignisanalyse.
Automatisieren Sie die Richtlinienoptimierung und stärken Sie Ihre Position mit weniger manuellem Aufwand.
Debrup Ghosh
Hauptproduktmanager
F5
Chas Lesley
Herr Manager Solutions Engineering
F5
Für diese bevorstehende Veranstaltung werden (ISC)2 CPE-Punkte vergeben. Als anerkannter (ISC)2 CPE-Einreicherpartner reichen wir in Ihrem Namen CPE-Punkte ein.