RUNDER TISCH DER FÜHRUNGSKRÄFTE

Ein digital verteiltes Unternehmen: Wichtige Überlegungen zu Workloads

 

Danke schön. Ihr Webinar-Zugang wird in Kürze in Ihren Posteingang gesendet. Wenn Sie Zugriffsprobleme haben, senden Sie bitte eine E-Mail an F5ANZMarketing@f5.com .

Datum: Donnerstag, 3. Februar 2022

Zeit: 11:00–12:00 Uhr AEST

Ein digital innovatives Unternehmen ist nach IDC-Angaben ein Unternehmen, das in der Lage ist, softwarebasierte Produkte und Dienste bereitzustellen, die für Kunden bzw. Benutzer unabhängig von ihrem Standort einen Mehrwert schaffen. Dies wird zunehmend komplexer, da die meisten Unternehmen mittlerweile mehrere Clouds verwenden, die eine hohe Interoperabilität zwischen ihnen erfordern.

38 % der Unternehmen (heute sind es nur 9 %) erwarten in den nächsten zwei Jahren eine hohe gegenseitige Application zwischen mehreren Clouds. Zu den Kernfunktionen eines digital verteilten Unternehmens müssen Workload-Konnektivität, Betrieb und Sicherheitsaspekte gehören.

Nehmen Sie an unserem exklusiven Executive Roundtable (online) teil, zu dem nur geladene Gäste Zugang haben, und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit digital verteilten Unternehmens-Workloads bewältigen können:

Schmerzpunkt Erkenntnisse aus der Diskussionsrunde
Workloads überall verbinden Vernetzen Sie keine Cloud-Ressourcen und verzichten Sie auf die damit verbundene Innovation
Nahtlose Ausführung von Workloads Vorteile einer gemeinsamen Cloud-übergreifenden Management-Kontrollebene
Sichern von Workloads Wie digital verteilte Unternehmen ihre Sicherheitsinvestitionen verlagern

Moderatoren

Linus

Linus Lai
VP, Software und Services
IDC

Jason Baden

Jason Baden
Regionaler Vizepräsident, ANZ
F5

Ben_Hicke

Ben Hickey
Regionaler Vizepräsident Volterra, APAC
F5