Eine Gewissheit im entstehenden Microservices-Ökosystem ist Kubernetes. Kubernetes wurde ursprünglich von Google entwickelt und später der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) gespendet. Es hat sich zum führenden Anbieter im Bereich der Container-Orchestrierung entwickelt.
In diesem Webinar besprechen wir die ersten Schritte mit den auf NGINX Open Source und NGINX Plus basierenden NGINX Ingress Controllern, die zum Lastenausgleich, zur Datenverkehrsweiterleitung und zur Sicherung von Applications auf Kubernetes verwendet werden. Die Controller unterstützen erweiterte Layer 7-Funktionen, beispielsweise Authentifizierung. Mithilfe der Ingress-Ressource wird die Konfiguration von NGINX von Kubernetes verwaltet, was den Betrieb einfacher und rationalisierter macht.
Die Vorteile von Kubernetes und warum es zum De-facto-Container-Scheduler geworden ist
Informationen zur Kubernetes Ingress-Ressource und zu Ingress-Controllern
So verwenden Sie NGINX- und NGINX Plus-Ingress-Controller zum Lastenausgleich, zur Weiterleitung des Datenverkehrs und zur Sicherung von Applications auf Kubernetes
So überwachen Sie den NGINX Plus Ingress-Controller mit Prometheus
Amir Rawdat
Lösungsingenieur
Faisal Memon
Software Engineer