Obwohl jedes Jahr Milliarden für Tools zur Erkennung von Online-Betrug ausgegeben werden, steigen die Verluste durch direkten Betrug in Unternehmen weiterhin an. Einer zentralen Erkenntnis des Credential Stuffing Report 2021 von F5 Labs und Shape Security zufolge passen Angreifer sich immer stärker Techniken zum Schutz vor Betrug an, wodurch Bedarf und Möglichkeiten für adaptive Kontrollen der nächsten Generation rund um Credential Stuffing und Betrug entstehen.
Gleichzeitig erfordern aktuelle Betrugsbekämpfungstools eine umfangreiche Konfiguration, generieren unsichere Risikobewertungen und erfordern von den Betrugsbekämpfungsteams die Entwicklung eigener Regeln zur Betrugserkennung, was den Aufwand für legitime Benutzer erhöht und zu Umsatzeinbußen führt.
Die Hauptursachen für Online-Betrug sind bösartige Bots, Automatisierung und manuelle Angriffe
Die Mängel der heutigen Strategien zur Online-Betrugserkennung
Ein neuer Ansatz zur Verhinderung von Online-Betrug mit KI
Vaibhav Khandelwal
Leiter Sicherheit und Betrug
F5
Abdullah Al Maksud Begh
Direktor
Omega Exim Limited