WEBINAR

3 Möglichkeiten zur Automatisierung der App-Bereitstellung mit NGINX


 

Der Prozess der Applications wird heutzutage in vielen Organisationen durch manuelle Prozesse verlangsamt. Diese manuellen Prozesse bedeuten Mehrarbeit für Entwickler und Betriebsteams, verursachen unnötige Verzögerungen und verlängern die Zeit, die benötigt wird, um neue Funktionen und kritische Bug- und Sicherheitsfixes den Kunden zur Verfügung zu stellen. Durch die Automatisierung gängiger Aufgaben – mithilfe von Tools, Skripts und anderen Techniken – können Sie die Betriebseffizienz hervorragend steigern und die Einführung neuer Funktionen und Apps beschleunigen.

Die potenziellen Verbesserungen durch Automatisierung sind beeindruckend. Mit den richtigen Komponenten konnten einige Unternehmen neuen Code mehr als 50 Mal pro Tag in die Produktion bringen und so eine stabilere Application erstellen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Hochleistungsfähige DevOps-Teams nutzen die Open Source-Technologien NGINX und NGINX Plus, um vollständig automatisierte Self-Service-Pipelines zu erstellen, mit denen Entwickler mühelos neue Funktionen, Sicherheitspatches, Fehlerbehebungen und ganz neue Applications ohne manuelle Eingriffe in die Produktion bringen können.

In diesem Webinar behandeln wir:

So stellen Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen schnell und einfach per Knopfdruck in der Produktion bereit

So verwenden Sie Jenkins zum Ändern Ihrer NGINX-Konfiguration

Techniken zur Orchestrierung Ihrer NGINX-basierten Infrastruktur mit Tools wie Ansible, Chef und Puppet

Methoden zur Automatisierung der Erkennung neuer Dienste mit NGINX Plus

Moderatoren

Kunal Pariani

Kunal Pariani
Architekt für technische Lösungen

Floyd Smith

Floyd Smith
Direktor für Content-Marketing