NGINX Plus ist der einzige All-in-One- Load Balancer, API-Gateway, Webserver und Content-Cache. NGINX Plus wird üblicherweise in einem Active‑Active-Cluster bereitgestellt und Release 16 (R16) enthält neue Funktionen, die unseren Kunden mit Clusterumgebungen helfen. Die Ratenbegrenzung ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen von NGINX Plus und mit R16 ist es jetzt clusterfähig. Sie können globale Ratenbegrenzungen konfigurieren, die von allen Servern im NGINX Plus-Cluster erzwungen werden.
Mit R16 sind Schlüssel-Wert-Speicher (exklusiv für NGINX Plus) auch clusterfähig: Schlüssel-Wert-Paare werden über alle NGINX Plus-Instanzen in einem Cluster hinweg synchronisiert und Einträge werden nach einer konfigurierten Zeitspanne automatisch abgebrochen. Sie können jetzt Schlüssel-Wert-Speicher verwenden, um eine ausgefeilte DDoS-Minderung zu implementieren, die von allen Clustermitgliedern erzwungen wird. Und schließlich führt NGINX Plus R16 zur besseren Lastverteilung von Applications in einem Cluster die Funktion „Random with Two Choices“ ein. Bei diesem neuen Algorithmus werden zwei Server nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und die Anfrage an den weniger ausgelasteten der beiden Server gesendet.
Über die neuen clusterfähigen Funktionen in NGINX Plus R16: globale Ratenbegrenzung, Schlüssel-Wert-Speicher und Random with Two Choices-Lastausgleich
So verwenden Sie Schlüsselwertspeicher in Anwendungsfällen wie DDoS-Abwehr und dynamischer Bandbreitenbegrenzung
Über verbessertes UDP-Load-Balancing, AWS PrivateLink-Unterstützung und weitere neue Funktionen
Wie sich die Funktionen von NGINX Plus R16 in Aktion verhalten, in einer Live-Demo
Faisal Memon
Software Engineer