Ausgewählter Artikel

IBM und F5 geben Kunden Zugriff auf Applications für die mobile Zusammenarbeit

Gemeinsame Zusammenarbeit kombiniert IBM MaaS360 und F5 BIG-IP Access Policy Manager

15. Februar 2016 – Heute stellen IBM und F5 eine kombinierte Integration vor, die mobilen Mitarbeitern einfachen Zugriff auf Apps ermöglicht, egal wo sie sich befinden. Durch die Kombination der Funktionen der Enterprise-Mobility-Management-Plattform IBM MaaS360 und des einheitlichen Zugriffsgateways F5 BIG-IP Access Policy Manager kann die IT jetzt granulare Zugriffskontrollen auf App-Ebene mit starkem Datenschutz für ihre mobilen Anwendungsfälle einrichten.

„Um die Bedürfnisse der Kunden besser erfüllen zu können, suchen Technologieanbieter zunehmend nach Partnerschaften, durch die sie ihre Fachgebiete gegenseitig erweitern können“, sagte Jeff Bellamy, Sr. Direktor der Geschäftsentwicklung bei F5. „Die langjährige Zusammenarbeit mit IBM bietet eine ideale Grundlage, um ihre branchenführenden Angebote für die Verwaltung mobiler Geräte mit den neuesten, auf Mobilität ausgerichteten Verbesserungen unserer aktuellen BIG-IP-Softwareversion 12.0 zu kombinieren. Dadurch wird die Reichweite einzelner Angebote erweitert und eine umfassende Mobilitätslösung für Unternehmen bereitgestellt, die unseren gemeinsamen Kunden einen Mehrwert bietet.“

Durch die kollaborative Integration von IBM und F5 kann das IT-Personal Zugriffsrechte erteilen und Parameter auf Grundlage aktueller Informationen zu Mobilgeräten und Netzwerken steuern. Dank Unterstützung für On-Demand-VPN pro App und Single Sign-On-Authentifizierung können Benutzer von ihrem Mobilgerät aus nahtlos auf Applications wie Microsoft Office 365 zugreifen, während die IT-Abteilung Unternehmensdaten während der Übertragung und im Ruhezustand schützt. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, dass alle betroffenen Geräte die Compliance-Anforderungen erfüllen, und es können Maßnahmen zur Quarantäne und Behebung von Problemen in Echtzeit ergriffen werden. So werden Unternehmen vor der Offenlegung privater Benutzerdaten und vertraulicher Unternehmensdaten, Umsatzeinbußen und Marken- oder Reputationsschäden geschützt.

Diese Zusammenarbeit integriert die jeweiligen Angebote der Unternehmen:

  • IBM MaaS360 bietet IT-Teams zahlreiche Sicherheitsoptionen, um Unternehmensdaten von privaten Daten auf Mobilgeräten zu trennen. Dies gibt den Kunden die Flexibilität eines mehrschichtigen mobilen Schutzes, um ihre unterschiedlichen Endbenutzerbedürfnisse und IT-Sicherheitsanforderungen durch Mobilgeräteverwaltung, Containerisierung, App-Sicherheit, mobiles Bedrohungsmanagement und Kontrollen zur Verhinderung von Datenverlust zu erfüllen.
     
  • F5 BIG-IP Access Policy Manager ist ein flexibles, hoch skalierbares Zugriffs- und Sicherheits-Gateway, das einen einheitlichen globalen Zugriff auf Applications und Unternehmensnetzwerke bietet. Durch die Zusammenführung und Konsolidierung von Fernzugriff, mobilem Zugriff, LAN-Zugriff, Webzugriff und drahtloser Konnektivität in einer einzigen Verwaltungsoberfläche – und durch die Ermöglichung der einfachen Erstellung leicht zu verwaltender, anpassbarer und dynamischer Zugriffsrichtlinien – gewährleistet BIG-IP APM einen kostengünstigen, sicheren und skalierbaren Application und gibt gleichzeitig wertvolle IT-Ressourcen frei.


Aktuelle Mobilitätstrends und neue Praktiken wecken weiterhin Sicherheitsbedenken bei Unternehmen und Benutzern gleichermaßen und machen diese Integration für IBM- und F5-Kunden attraktiv. Während Unternehmen versuchen, die Flexibilität und Produktivität ihrer Mitarbeiter mit dem Datenschutz inmitten einer sich verändernden Bedrohungslandschaft in Einklang zu bringen, suchen IT-Teams nach effektiveren Möglichkeiten, um Sicherheits- und Compliance-Vorgaben einzuhalten. Durch diese gemeinsamen Anstrengungen lassen sich zahlreiche Risikoszenarien erfolgreich eindämmen, etwa wenn ein kompromittiertes oder gejailbreaktes Mobilgerät versucht, auf Applications und -daten zuzugreifen, ohne dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

„Die Application von Unternehmensmitarbeitern gehen weit über die Anfänge von E-Mail und grundlegendem Unternehmensnetzwerkzugriff hinaus“, sagte Wesley Gyure, MaaS360 Portfolio Offering Manager bei IBM. „Unternehmen verlassen sich auf alle Arten von selbst entwickelten und Drittanbieter Applications , um die Produktivität unabhängig vom geografischen Standort zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit F5 erweitert IBM die Funktionen für MaaS360 weiter und führt zu einem beispiellosen Benutzererlebnis.“

Weitere Informationen zur IBM/F5-Integration und detaillierte Anwendungsfälle für die Bereitstellung finden Sie unter: https://f5.com/Portals/1/PDF/Partners/secure-mobile-access-using-f5-big-ip-and-ibm-maas360-use-case.pdf

IBM und F5 veranstalten am Mittwoch, den 17. Februar, außerdem gemeinsam ein Webinar zu diesen Themen. Um sich zu registrieren, besuchen Sie: http://ibm.biz/F5Webinar