Vincent Lavergne, Vice President für EMEA Solutions Engineering bei F5, traf sich vor Kurzem mit den Gründern von NuCorder zu einer Live-Online-Jamsession, um mehr über ihre bahnbrechende Künstler-Kollaborationsplattform zu erfahren (einschließlich der unterstützenden Rolle von NGINX bei der Umsetzung des Ganzen).
Live-Künstlerkollaborationen von entfernten Standorten aus erfreuen sich seit der COVID-19-Pandemie wachsender Beliebtheit und schaffen neue Möglichkeiten für Auftritte, Proben und Aufnahmen.
Das in Paris ansässige Unternehmen NuCorder ist ein eindrucksvolles Beispiel für eines der neuen Unternehmen, die in diesem schnelllebigen Bereich für Aufsehen sorgen, und hat seit der Einführung seiner kostenlosen Beta-Plattform im März 2020 für viel Aufsehen in der Branche gesorgt.
Das Alleinstellungsmerkmal von NuCorder ist einfach: Schaffen Sie eine Umgebung, die einer Live-Kulisse so nahe wie irgend möglich kommt, und lassen Sie die Darsteller ihr Ding machen. Es wurde ursprünglich für Musiker entwickelt, bietet aber auch Applications für andere Künstler, die aus der Ferne gemeinsam Inhalte erstellen möchten.
Im obigen Video demonstrieren NuCorder-Mitbegründer François Caste und CTO Stanislas Michalak kurz die Technologie und liefern zusätzlichen Hintergrundinformationen zur Entstehung der Plattform und dazu, wie F5 und NGINX dabei helfen, alles zusammenzuführen.
Um mehr über NuCorder zu erfahren, besuchen Sie: https://www.nucorder.fr/
Weitere Informationen zu den Lösungen von NGINX finden Sie unter https://www.nginx.com/.