PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Interoperabilität verbessert Disaster Recovery und Business Continuity in Rechenzentren und VMware Cloud-Umgebungen
SINGAPUR - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat heute auf dem vForum 2014 im Raffles City Convention Centre die neuesten Komponenten vorgestellt, die zeigen, wie die F5 Synthesis™-Architekturund agile Anwendungsservices die Vision von VMware für das Software-definierte Rechenzentrum (SDDC) ergänzen. Die enge Interoperabilität der Angebote beider Unternehmen ermöglicht es Kunden, ihre herkömmliche IT-Infrastruktur in SDDCs umzuwandeln und gleichzeitig Anwendungsdienste nahtlos in den Rechenzentrumsbetrieb zu integrieren, wodurch die Verwaltungskomplexität und die Betriebskosten reduziert und gleichzeitig die Serviceverfügbarkeit durch verbesserte Disaster Recovery und Business Continuity erhöht werden.
In der Vergangenheit standen Unternehmen vor der Herausforderung, Anwendungen und die damit verbundene Leistung zwischen Rechenzentren und der Cloud zu skalieren, ohne dabei die Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu beeinträchtigen. Die von F5 vorgestellten interoperablen Lösungen adressieren diese Herausforderungen, mit Lösungen rund um Technologien wie End User Computing, Netzwerkvirtualisierung, Data Center Management und Cloud Bursting.
Zu den vorgestellten Lösungen gehörten die BIG-IP®-Anwendungsservices, die seit kurzem für VMware vCloud Air verfügbar sind, und die BIG-IQ®-Managementplattform für die schnelle Orchestrierung von Netzwerk- und Anwendungsservices mit der Netzwerkvirtualisierungsplattform VMware NSX™.
Unternehmenskunden können jetzt die gleichen effektiven Anwendungsbereitstellungsdienste, die sie im Rechenzentrum nutzen, ohne Kompromisse auf die Cloud ausweiten. Insbesondere die globale Anwendungsverfügbarkeit, die Automatisierung und das Cloud Bursting werden mit F5 und VMware verbessert, wodurch die Disaster Recovery und die Business Continuity unterstützt werden. Die Lösung ermöglicht die globale Verfügbarkeit von Anwendungen zwischen Unternehmensrechenzentren und mehreren vCloud Air-Standorten.
"Normalerweise ist die Bereitstellung von Diensten für neue Anwendungen oder die Änderung von Parametern für bereits installierte Anwendungen ein langwieriger, manueller Prozess. Mit den integrierten Lösungen von F5 und VMware können Kunden die Bereitstellung von richtliniengesteuerten Diensten für mehrschichtige Anwendungen in ihrem softwaredefinierten Rechenzentrum automatisieren und die Bereitstellungszeit von Tagen auf Minuten reduzieren", so Kunacillan Nallappan, Marketing Director für den asiatisch-pazifischen Raum. "Wir haben uns sehr bemüht, flexible, programmierbare Software Defined Application Services™für Unternehmen bereitzustellen, unabhängig davon, welche physischen und virtuellen Komponenten sie für ihre Infrastrukturen wählen."
Diese Lösungen bauen auf der langjährigen Zusammenarbeit von F5 mit VMware auf, zu der auch die Teilnahme von F5 am VMware Ready for Networking and Security Program gehört. Als Gründungsmitglied hat F5 mit VMware zusammengearbeitet, um die Integration der Application Delivery Controller (ADC)-Services von F5 in VMware vCloud® und vSphere®-Infrastrukturlösungen zu ermöglichen. Durch diese Integration können Kunden ihre bestehenden Investitionen in Netzwerk- und Sicherheitsprodukte weiter nutzen und gleichzeitig die Effizienz- und Agilitätsvorteile der VMware-Cloud-Infrastruktur mit einer validierten gemeinsamen Lösung realisieren.
F5 wird am Stand G1 zu finden sein und über sein Firmenhandle @f5networksAPJsowie über das offizielle VMworld-Handle @VMwareAPJ und den Hashtag #vForumSG von der Veranstaltung twittern.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.