PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Ergebnisse zeigen, dass Cloud Computing für die Mehrheit der Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum die höchste Priorität hat
SINGAPUR, 23. APRIL 2015 – F5 Networks (NASDAQ: FFIV ) hat heute „Die neue Sprache des Cloud Computing“ veröffentlicht, ein Whitepaper, das in Zusammenarbeit mit Frost & Sullivan entwickelt wurde und die Ergebnisse einer Studie über die Entwicklung der Art und Weise bekannt gibt, wie Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum Cloud-basierte Lösungen diskutieren, bewerten und implementieren. Das Dokument skizziert ein ABCD-Framework, das vier Schlüsselfaktoren identifiziert, die heutige Entscheidungen zu Cloud-Diensten für Unternehmen beeinflussen:
Die Studie ergab, dass Cloud Computing in der Region zunehmend in den Mittelpunkt rückt und größere Anstrengungen unternimmt. 58,6 % der Entscheidungsträger in Unternehmen gaben an, dass es in den nächsten zwölf Monaten ihre Priorität Nr. 1 ist, und 91 % der Unternehmen verwenden entweder bereits Cloud-Dienste oder befinden sich derzeit in der Planungs- bzw. Implementierungsphase. In Singapur nutzen fast 40 % der Unternehmen Cloud Computing, während mehr als 35 % Cloud-Strategien planen oder implementieren. Ein großer Teil der Unternehmen, die Cloud-Dienste einführen (47,4 %), möchten damit ihre vorhandene IT-Infrastruktur ergänzen, während 24,9 % ihre vorhandene IT-Umgebung verbessern und 20,7 % sie erweitern möchten.
„Nahezu alle Unternehmen nutzen derzeit Cloud Computing oder sind dabei, es einzuführen – und sehen echte geschäftliche Vorteile. Daher reifen und entwickeln sich das Verständnis und die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Cloud schnell weiter. „Wir haben in den letzten sechs Monaten zunehmend Gespräche darüber beobachtet, wie man die Vorteile hybrider IT-Umgebungen nutzt, um die Agilität und Flexibilität des Cloud Computing bereitzustellen und gleichzeitig Sicherheit, Kontrolle und Transparenz zu wahren“, sagte Emmanuel Bonnassie, Senior Vice President, Asien-Pazifik, F5. „Um den vollen Nutzen aus einer hybriden Infrastruktur zu ziehen, müssen IT-Silos aufgebrochen und Anwendungen und unterstützende Dienste von der Infrastruktur abstrahiert werden, damit sie nahtlos und automatisch über mehrere Teile einer hybriden Umgebung hinweg bereitgestellt werden können. Dies bietet Unternehmen mehr Agilität, Skalierbarkeit und Freiheit.“
Die Studie zeigte auch ein ausgeprägtes Verständnis für die tatsächlichen Vorteile von Cloud-Diensten, die über Kosteneinsparungen hinausgehen, insbesondere hinsichtlich der Förderung von Geschäftsmodellinnovationen und Experimenten ohne Erhöhung der Investitionsausgaben oder anderer Risiken. Drei Viertel der Entscheidungsträger sind sich einig, dass Cloud-Dienste eine Lösung sind, um „die Markteinführung zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern“. 70 % stimmen zu, dass Cloud-Computing „eine entscheidende Komponente in jeder Strategie zur Unternehmenstransformation ist“.
Laut Whitepaper zählen in Singapur die Optimierung von Ressourcen und die Verbesserung interner Geschäftsprozesse zu den wichtigsten Gründen für Unternehmen, Cloud-Technologien einzuführen. Beispielsweise setzen Akteure der Luftfahrtbranche wie die Changi Airport Group (CAG) und SATS Cloud-Dienste gezielt ein, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. CAG nutzt ein cloudbasiertes CRM-System, um das steigende Anrufaufkommen besser zu bewältigen und gleichzeitig Kosten und Betriebseffizienz zu steuern. SATS nutzt Cloud-Computing für verschiedene IT-Anwendungen – von E-Mail und Zusammenarbeit bis hin zu Ressourcen- und Frachtmanagement.
Das Whitepaper zeigt auf, dass Software-Defined Everything (SDE) und verwandte aufkommende Technologien die Anforderungen an das Management automatisierter Umgebungen am besten erfüllen, wenn Cloud-Dienste zunehmend wie ein unbegrenzter Ressourcenpool mit intelligenten Systemen zur Echtzeitüberwachung und -verwaltung funktionieren. Es erläutert außerdem, dass die daraus entstehende Everything as a Service (XaaS) IT-Umgebung die Art und Weise, wie Sie Technologie nutzen, grundlegend verändern und Geschäftsmodelle revolutionieren wird – mit dem Potenzial, ganze Branchen tiefgreifend zu transformieren.
ZUSÄTZLICHE RESSOURCEN
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.