PRESSEMITTEILUNG

F5 und Siemens Convergence Creators unterstützen CSPs bei der Umsetzung richtliniengesteuerter Geschäftsmodelle und erhöhen die Kundenzufriedenheit

Veröffentlicht Juli 09, 2014

PRESSEKONTAKTE

Siemens Convergence Creators GmbH Christian Walzel, Corporate Marketing & Communications +43 51707 45842 christian.walzel@siemens.com

Erfolgreiche Interoperabilitätstests von Produkten zur Durchsetzung von Richtlinien und zur Richtlinienverwaltung beschleunigen die Markteinführung gemeinsamer Implementierungen

SEATTLE und WIEN - F5 Networks (NASDAQ: FFIV) und die Siemens Convergence Creators GmbH gaben heute bekannt, dass sie umfassende Interoperabilitätstests des BIG-IP® Policy Enforcement Manager™(PEM™) von F5 und des Siemens Policy Manager (SPM) von Siemens Convergence Creators erfolgreich abgeschlossen haben.

Um weiterhin die von den Abonnenten gewünschten reichhaltigen Inhalte bereitstellen zu können, benötigen Kommunikationsdienstleister (CSPs) eine intelligente Lösung, die Netzwerkressourcen dynamisch verwalten kann und neue Preis- und Geschäftsmodelle ermöglicht. Diese Vielseitigkeit kann auch dazu beitragen, die Abwanderung zu minimieren, da sie den Abonnenten einen erheblichen zusätzlichen Nutzen bietet. Die bestätigte Interoperabilität dieser führenden Produkte in einer Vielzahl von Anwendungsfällen wird eine rasche gemeinsame Bereitstellung erleichtern und so den CSPs helfen, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten.

In der Vergangenheit stellten Dienste wie Video-on-Demand und Online-TV-Streaming eine Herausforderung für CSPs dar, wenn es darum ging, die Rentabilität aufrechtzuerhalten, da diese Dienste eine zunehmende Menge an Netzwerkbandbreite verbrauchen können, während viele Abonnenten nur eine Flatrate für Datendienste zahlen.

Die Kombination von F5- und Siemens-Technologie gibt Betreibern die Möglichkeit, Netze zu monetarisieren, indem sie Tarifpläne für verschiedene Arten von Anwendungsfällen und Abonnenten anpassen können. Außerdem können CSPs zusätzliche Einnahmen erzielen, indem sie Abonnementpläne erstellen, die auf ihre strategischen Geschäftsziele zugeschnitten sind.

Details zur Lösung

Der Siemens Policy Manager verwaltet Netz- und Teilnehmerrichtlinien entsprechend den geschäftlichen Anforderungen und Prioritäten. Es gewichtet und bewertet Millionen von parallelen Sitzungen und trifft effiziente Entscheidungen, um Probleme in Echtzeit zu lösen und CSPs dabei zu helfen, die Quality of Service (QoS) zu liefern, für die ihre Abonnenten bezahlt haben. SPM stellt außerdem eine große Auswahl an vorkonfigurierten Anwendungsfällen zur Verfügung und bietet überzeugende Werkzeuge zur einfachen Anpassung von Plänen, um sich weiter von den Angeboten der Konkurrenz zu unterscheiden.

BIG-IP PEM von F5 dient als Policy Enforcement Engine für die gemeinsame Lösung. Im Wesentlichen versteht es die Art des Datenverkehrs, der über das Netzwerk übertragen wird, und kann ihn weiterleiten, lenken, verketten und QoS (Priorisierung, Ratenbegrenzung usw.) je nach Bedarf über leistungsstarke anwendungs- und teilnehmerbezogene Richtlinien anwenden. Dieser Einblick in die spezifischen Eigenschaften des Datenverkehrs, der das Netzwerk durchläuft, bietet auch die Möglichkeit, zusätzliche Dienste - wie z. B. Optimierung oder Sicherheit - einzubauen, wo und wann sie benötigt werden.

Gemeinsame Kunden können mit den PCRF-Funktionen von Siemens Richtlinien festlegen, die ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen (z. B. abgestufte/Premium-Service-Angebote oder -Pläne), während BIG-IP PEM die nötige Sensibilisierung und Durchsetzung gewährleistet, um sicherzustellen, dass die Richtlinien auf der Grundlage der netz- und benutzerspezifischen Bedingungen für die bereitgestellten Services ordnungsgemäß umgesetzt werden.

Zitate

"Durch unser Partnerschafts-Ökosystem suchen wir nach Möglichkeiten, die unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen für ihre Technologie-Investitionen bieten und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, ihre Infrastrukturen im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Die architektonische Vision von F5 Synthesis™fördert Integrations- und Interoperabilitätstests mit führenden Unternehmen wie Siemens, um CSPs dabei zu helfen, benachbarte Technologien vertrauensvoll einzusetzen und Vorteile zu realisieren, die über das hinausgehen, was einzelne Anbieter bieten können."

Mallik Tatipamula, VP von Service Provider Solutions, F5

 

"Unsere Strategie konzentriert sich darauf, Partnerschaften wie die mit F5 zu nutzen, um den Kundennutzen zu erhöhen. Die vorgetestete Lösung aus BIG-IP PEM von F5 und dem Siemens Policy Manager verschafft unseren CSP-Kunden einen Vorsprung bei der Anwendung von Richtlinien zur Kontrolle und Verwaltung von Netzwerkressourcen. Dadurch können sie sich effektiv und schnell an sich ändernde Markttrends und -anforderungen anpassen und neue Monetarisierungsoptionen für Dienste wie Video-on-Demand oder Streaming anbieten. Ermöglicht werden diese Möglichkeiten durch eine Verkehrsarchitektur, die eine gerechte Aufteilung der Einnahmen zwischen Inhalts- und Netzanbietern vorsieht."

Roland Steiner, VP, Leiter der Geschäftseinheit LTE bei Siemens Convergence Creators

 

Verfügbarkeit

Sowohl Siemens Policy Manager als auch F5 BIG-IP PEM sind ab sofort verfügbar. Um mehr über die gemeinsame Lösung und die Verfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erfahren, wenden Sie sich bitte an ein lokales Siemens-Vertriebsbüro und an Ihr lokales F5-Vertriebsbüro.

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.