PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
F5 erweitert Sicherheitsportfolio um intelligente, kontextbasierte Appliances mit Fokus auf DDoS-Schutz und SSL-Orchestrierung
Heutzutage stehen Organisationen vor der Aufgabe, sich vor einer wachsenden Zahl von Angriffsmethoden zu schützen. Eine steigende Zahl von Exploits zielt darauf ab, Server einfach mit Anfragen zu überlasten und Netzwerke und Anwendungen auf betrügerische Weise durch Verschlüsselung anzugreifen, und zwar auf eine Art und Weise, die mit herkömmlichen Produkten kaum zu erkennen und abzuwehren ist. Um einen besseren Schutz vor neuen Bedrohungen zu bieten, führt F5 zwei eigenständige Produkte ein, die Kunden bei der schnellen Bereitstellung dedizierter Sicherheitslösungen unterstützen sollen. Diese Angebote ermöglichen eine schnelle und einfache Abhilfe mit wesentlicher Transparenz und umsetzbaren Erkenntnissen, die „blinde Flecken“ der Branche beseitigen und Geschäftswerte und -daten schützen.
F5® DDoS Hybrid Defender™ bietet hervorragenden Infrastrukturschutz durch die Kombination einer mehrschichtigen DDoS-Abwehr über Netzwerk-, Sitzungs- und Anwendungsebenen hinweg, um Offsite-Cloud-Scrubbing intelligent in einem praktischen All-in-One-Formfaktor zu integrieren. Mit diesem Ansatz können unrechtmäßige Anfragen ausgesondert werden, damit der Betrieb und die Websites reibungslos laufen.
Highlights:
F5® SSL Orchestrator™ bietet wichtige Einblicke in blinde Flecken in der Branche, die durch die zunehmende Verwendung von Verschlüsselung in Unternehmensnetzwerken entstehen. Das Produkt kombiniert branchenführende kryptografische Funktionen mit kontextbezogener dynamischer Dienstverkettung, um die Durchsetzungsmöglichkeiten zu verbessern, die Erkennungsfähigkeiten zu steigern und den Netzwerkbetrieb und die Orchestrierung zu verbessern.
Highlights:
„Die heute zunehmend destruktiven und störenden Angriffe können herkömmliche Sicherheitslösungen schnell untergraben“, sagte Karl Triebes, EVP of Product Development und CTO bei F5. „Diese neuen Geräte bieten eigenständige Funktionen, um spezifische Branchenherausforderungen schnell und umfassend zu bewältigen. Mit einem breiten Angebot an Cloud-, Software- und Hardware bietet F5 überzeugende Optionen zur Integration der Sicherheit in sich entwickelnde Netzwerk- und Anwendungsinfrastrukturen, und zwar auf eine Weise, die den organisatorischen Prioritäten, Compliance-Vorgaben und Kundenanforderungen am besten entspricht.“
Verfügbarkeit
F5 DDoS Hybrid Defender wird im Juni 2016 verfügbar sein. F5 SSL Orchestrator wird im dritten Quartal des Kalenderjahres 2016 verfügbar sein. Bitte wenden Sie sich an ein lokales F5-Verkaufsbüro, um weitere Informationen zur Produkt- und Serviceverfügbarkeit in bestimmten Ländern zu erhalten.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.