PRESSEKONTAKTE
Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com
Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com
Unternehmensleiter mit 25 Jahren Erfahrung bei Veritas, Aruba Networks und Cisco Systems leitet globales Marketingteam
SEATTLE - F5 Networks (NASDAQ: FFIV), der weltweit führende Anbieter von Anwendungsnetzwerken und -sicherheit, gab heute die Aufnahme von Ben Gibson in sein Führungsteam als Chief Marketing Officer und Executive Vice President bekannt, der an den CEO berichtet. Gibson wird für die Überwachung der globalen Marketingstrategie des Unternehmens verantwortlich sein, während F5 weiter in die Wachstumsbereiche Anwendungssicherheit und Bereitstellung von Cloud-Anwendungen expandiert. Gibson beginnt am Montag, den 1. August, und wird in der F5-Niederlassung in San Jose tätig sein.
"Da wir unser Portfolio weiter ausbauen, brauchen wir einen versierten Vermarkter, der die sich entwickelnden Bedürfnisse der traditionellen Rechenzentrumskunden, mit denen wir seit zwei Jahrzehnten zusammenarbeiten, ebenso versteht wie die neuer Käufer in aufstrebenden Märkten wie Sicherheit und Cloud", sagte John McAdam, Präsident und CEO von F5 Networks. "Bens starke Branchen- und Marketingexpertise in Verbindung mit seiner Vertriebs- und Produktkompetenz wird F5 gut positionieren, um die wachsende Nachfrage nach Anwendungsdiensten überall, jederzeit und von jedem Gerät aus zu nutzen."
Gibson bringt mehr als 25 Jahre Managementerfahrung in den Bereichen Produkt-, Außen- und Channel-Marketing sowie Werbung, digitale Strategie und Unternehmenskommunikation mit zu F5. Zuletzt war er Chief Marketing Officer bei Veritas, wo er ein globales Team von Marketingexperten leitete und die Rebranding-Bemühungen des Unternehmens nach einer Abspaltung von Symantec anführte. Vor seiner Tätigkeit bei Veritas war Gibson fünf Jahre als Chief Marketing Officer bei Aruba Networks tätig. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich der Jahresumsatz von Aruba, da das Unternehmen von drahtlosen Netzwerken in die Bereiche mobile Sicherheit und Standortdienste expandierte.
"Ich glaube fest an die Rolle des Marketings bei der Antizipation neuer Markttrends und des Käuferverhaltens. Diese Rolle ist besonders wichtig, da IT-Organisationen einen bedeutenden demografischen Wandel durchlaufen, der mit einer abnehmenden technologischen Spezialisierung und einer zunehmenden Konzentration auf Dienstleistungen und Entwicklung einhergeht", so Gibson. "Ich freue mich sehr, zu F5 zu kommen, einem Unternehmen, das versteht, wie wichtig diese Veränderungen in der Art und Weise, wie wir entwickeln, vermarkten und verkaufen, für das langfristige Wachstum sind."
Bevor er zu Aruba kam, war Gibson fünf Jahre lang bei Cisco Systems tätig, zuletzt als Vice President of Data Center/Virtualization Marketing, wo er die Outbound-Marketingstrategie und -ausführung für eine Reihe von Anwendungsnetzwerkprodukten von Cisco leitete. Gibson hatte außerdem Führungspositionen im Produktmarketing bei Meru Networks und Proxim Corporation inne. Er hat einen B.A. in Journalismus von der California State University, Long Beach.
Über F5
F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.
F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
# # #
Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.