PRESSEMITTEILUNG

Die Channel-Organisation von F5 Networks wird für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt

Veröffentlicht am 26. Februar 2013

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Dean Darwin zum CRN Channel Chief ernannt; F5 mit Emerging Partner Award des Lösungs- und Serviceanbieters Softchoice ausgezeichnet

SEATTLE

F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), der weltweit führende Anbieter von Application Delivery Networking, gab heute bekannt, dass er für seine herausragenden Channel-Führungsqualitäten und Programme ausgezeichnet wurde. Dean Darwin, SVP der Worldwide Partner Organization von F5, wurde von UBM Tech Channel zum fünften Mal als CRN Channel Chief ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde F5 von Softchoice, einem auf Nordamerika fokussierten Anbieter von Technologielösungen und -dienstleistungen, mit einem Emerging Partner Award für sein starkes Angebot in den Bereichen Unternehmensserver, -speicher und -netzwerke sowie für die überzeugenden Partnerprogramme des Unternehmens ausgezeichnet.

"Diese Auszeichnungen stehen für das Engagement und die Hartnäckigkeit der Channel-Teams und Partner von F5 weltweit", so Darwin. "Die anhaltende Anerkennung von F5 zeigt, dass unsere Technologie mit den Zielen von Unternehmen übereinstimmt, die Anwendungsdienste zu optimieren, um die sich entwickelnden Geschäftsanforderungen zu unterstützen. Diese Auszeichnung teilen wir mit unseren erweiterten Teams und konzentrieren uns weiterhin auf den Erfolg unserer innovativen Channel-Programme wie UNITY und GUARDIAN."


2013 CRN Channel Chiefs-Auszeichnung

UBM Tech Channel erstellt jedes Jahr eine Liste der einflussreichsten und mächtigsten Führungskräfte im IT-Channel, um die Führungskräfte zu würdigen, die direkt dafür verantwortlich sind, den Channel-Umsatz und das Wachstum in ihrem Unternehmen voranzutreiben und die Bedeutung des Channels in der gesamten IT-Branche zu vermitteln. Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage von Channel-Erfahrung, Programminnovationen, Channel-gesteuerten Umsätzen und öffentlicher Unterstützung für die Bedeutung des IT-Channel-Vertriebs. Die von der CRN-Redaktion ausgewählte Liste der Channel Chiefs 2013 erscheint in der Ausgabe des CRN-Magazins vom 25. Februar und ist online abrufbar unter www.crn.com.

"Die Liste der Channel Chiefs 2013 würdigt Führungskräfte von Anbietern, die Channel-Programme auf dem IT-Markt vorantreiben", so Kelley Damore, SVP, Editorial Director bei CRN. "Unsere jährliche Channel Chiefs-Ausgabe ist eine Pflichtlektüre für IT-Lösungsanbieter, die neue Anbieter evaluieren oder ihr Lösungsangebot erweitern möchten. Dies sind die Menschen, die Produkte und die Programme, die versierte Lösungsanbieter kennen müssen. Wir beglückwünschen die diesjährigen Channel Chiefs für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Geschäftsinnovation und loben sie für ihr kontinuierliches Engagement für die Partnergemeinschaft."

Darwin, der seit 2005 bei F5 tätig ist, leitet die Strategie von F5 für das weltweite Netzwerk von Vertriebs- und Channel-Partnern des Unternehmens. Während seiner Tätigkeit bei F5 war Darwin der Architekt vieler erfolgreicher Channel-Programme, darunter UNITY™, GUARDIAN® und VAULT™.


Softchoice Emerging Partner Award für Rechenzentrumstechnologien

Der F5-Vertriebspartner Softchoice ist ein Anbieter von IT-Lösungen und -Services mit Sitz in Nordamerika. Innerhalb des Softchoice-Partnerschaftsnetzes hat sich F5 durch ein starkes jährliches Wachstum auf der Grundlage von Strategien zur Zusammenarbeit ausgezeichnet. Insbesondere die Erfahrung von F5 mit Microsoft-Lösungen wie Exchange, SharePoint und Lync hat sich als wertvolle Ergänzung zu den Angeboten von Softchoice erwiesen. Um die jüngsten Erfolge und die allgemeine Ausrichtung der Partnerschaft zu würdigen, hat Softchoice F5 mit einem Emerging Partner Award ausgezeichnet.

"In F5 erkennen wir ein Unternehmen mit branchenführenden Application Delivery Networking-Fähigkeiten, die sich gut mit der IT-Expertise unseres Teams ergänzen, insbesondere im Hinblick auf Microsoft-Lösungen", sagt Josh Greene, VP of Business Development bei Softchoice. "Unser Ziel ist es, den Menschen zu helfen, das Potenzial der Technologie auszuschöpfen, indem wir integrierte Lösungen anbieten, die die Komplexität der Infrastruktur vereinfachen und wertvolle IT-Dienste bereitstellen. F5 ist in dieser Hinsicht ein hervorragender Partner, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihrem Team."


Über UBM Tech Channel

UBM Tech Channel, ein Unternehmen der UBM-Gruppe, ist der führende Anbieter von Veranstaltungen, Medien, Forschung, Beratung sowie Vertriebs- und Marketingdienstleistungen, die sich auf den IT-Channel konzentrieren. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und Engagement verfügt UBM Tech Channel über die unübertroffene Channel-Expertise, um integrierte Lösungen für Führungskräfte im Technologiesektor zu entwickeln, die die Rekrutierung von Partnern, das Enablement und die Go-to-Market-Strategie verwalten, um den Technologieverkauf zu beschleunigen. Um mehr über UBM Tech Channel zu erfahren, besuchen Sie uns unter: www.ubmchannel.com.

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.