PRESSEMITTEILUNG

F5 optimiert Anwendungen mit der ACI-Architektur von Cisco

Veröffentlicht am 19. Mai 2014

PRESSEKONTAKTE

Nathan Misner
Fr. Direktor für globale Kommunikation
F5 Networks
(206) 272-7494
n.misner@F5.com

Holly Lancaster
WE Kommunikation
(415) 547-7054
hluka@waggeneredstrom.com

Die integrierte F5®-Lösung erweitert Cisco APIC-Umgebungen um umfassende L2–7-Richtlinienkontrollen, um die Anwendungsleistung, Skalierung und Sicherheit zu verbessern

SAN FRANCISCO – Heute auf Cisco Live , der jährlichen IT- und Kommunikationskonferenz von Cisco, präsentiert F5 Networks (NASDAQ: FFIV) hat ein F5-Gerätepaket für den Cisco® Application Policy Infrastructure Controller ™ (APIC) angekündigt, das es Kunden mit F5-Geräten ermöglicht, richtliniengesteuerte Anwendungsdienste über Layer 2–7-Fabrics hinweg bereitzustellen. Gemeinsame Kunden von Cisco und F5 können ihre Betriebskosten erheblich senken, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Verfügbarkeit oder Leistung einzugehen.

Die Lösung erweitert die F5 Synthesis ™-Architektur und die programmierbaren Software Defined Application Services ™ innerhalb der Application Centric Infrastructure (ACI) von Cisco und unterstützt Kunden dabei, schnell, sicher und verfügbar Anwendungen effizient bereitzustellen. Die BIG-IP® -Lösungen von F5 sind außerdem einzigartig positioniert, um L4–7-Multi-Tenant-Funktionen in Cisco ACI-Umgebungen zu bringen und unterstützen die kontinuierliche, Community-getriebene Innovation rund um gemeinsame Lösungen durch F5 DevCentral ™.

Details

Durch die Kombination der Vorteile der Modelle F5 Synthesis und Cisco ACI können Unternehmen vielseitige, elastische Netzwerk- und Anwendungsdienste bereitstellen – was letztendlich zu schnelleren und erfolgreicheren Anwendungseinführungen führt. F5 und Cisco nutzen einen Fabric-basierten Ansatz, der es Kunden ermöglicht, zwischen physischen, virtuellen und Cloud-Lösungen zu wählen und so eine Umgebung bereitzustellen, die ihren Anforderungen optimal entspricht.

Mit dem F5 Device Package für Cisco APIC können Kunden Anwendungsrichtlinien und -anforderungen für F5-Geräte über L2–7-Fabrics hinweg konfigurieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Anwendungen im gesamten Netzwerk die Dienste und Ressourcen erhalten, die sie benötigen. Gleichzeitig können Unternehmen ihre Systeme automatisieren, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu sparen.

ACI-Gewebe

Programmierbarkeit zur intelligenten Anwendung umfassender IT-Services und Automatisierung

Die hochgradig programmierbaren und erweiterbaren Lösungen von F5 sind mit leistungsstarken Technologien wie iApps ®, iRules ®, iCall ™ und iControl ® ausgestattet, die es Kunden ermöglichen, die Handhabung des Anwendungsverkehrs entsprechend spezifischen Geschäftsprioritäten zu programmieren und zu automatisieren. Mit den ereignisgesteuerten iRules von F5 können Kunden beispielsweise schnell auf sich ändernde Bedingungen reagieren, die ihre Anwendungen und Websites beeinflussen, ohne Systeme offline nehmen oder Anwendungen neu codieren zu müssen.

Integration zur Orchestrierung von Netzwerk- und Anwendungsrichtlinien in L2–7

Das F5-Gerätepaket für Cisco APIC fördert die Kundenflexibilität bei der Verwaltung und Orchestrierung von Anwendungsbereitstellungsdiensten L4–7 über Cisco APIC und direkt über BIG-IP, wobei APIC die Anforderungen von L2–3 erfüllt. Beginnend mit der Integration des BIG-IP® Local Traffic Manager ™ von F5 mit Cisco ACI können Kunden über den Lastenausgleich hinaus nahtlos überzeugende Funktionen hinzufügen und orchestrieren, wie etwa Optimierung, Zugriff, Firewall und andere Sicherheitsdienste.

Echte Mandantenfähigkeit für die effiziente Bereitstellung softwaredefinierter Netzwerke

Mit der branchenführenden ScaleN ™-Architektur von F5 können Kunden Multi-Tenant-Lösungen in ihren Rechenzentren einsetzen und dabei Route Domains, virtuelle Appliances von F5 und Virtual Clustered Multiprocessing™-Funktionen nutzen. Durch die Möglichkeit, L4–7-Richtlinien für jede Mandantenanwendung zu konfigurieren, haben Kunden eine detaillierte Kontrolle darüber, wie wertvolle Ressourcen bereitgestellt und priorisiert werden, um SDN zu unterstützen. Dadurch müssen die IT-Teams keine bestimmten Geräte oder Ressourcen mehr an einzelne Anwendungen binden und können gleichzeitig Dienste bei Bedarf aus Compliance- oder anderen Geschäftsanforderungen isolieren.

Zitate

„Als gemeinsamer Kunde sehen wir das gemeinsame Engagement von F5 und Cisco bei der Bereitstellung von Anwendungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der IT-Flexibilität. Durch die wachsende Technologiepartnerschaft erwarten wir uns die Möglichkeit, F5-Tools und -Funktionen nahtlos zu integrieren, um Richtlinien zu konfigurieren, die die effiziente Anwendung von Netzwerk- und Anwendungsdiensten in unserer gesamten Infrastruktur vereinfachen und automatisieren.“

Kimberley Ledwell, Chef-Unternehmensarchitektin, Symantec

„Im Cisco ACI-Framework können F5-Kunden die Vorteile und Fähigkeiten des F5-Synthesemodells für L4-7-Dienste beibehalten und gleichzeitig die Anwendungsbereitstellung, -bereitstellung und -automatisierung durch Cisco ACI und APIC verbessern. Das Herzstück der Integration ist das ACI-Open-Policy-Modell, das Investitionsschutz mit Schwerpunkt auf Programmierbarkeit, Automatisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit bietet. Darüber hinaus macht die Kombination aus ACI-eingebetteter Multi-Tenancy mit den entsprechenden Funktionen der BIG-IP-Plattform die Integration von Cisco- und F5-Technologien für Dienstanbieter, Unternehmen und große Finanzinstitute auf ihrem Weg in die Cloud attraktiver.“

Soni Jiandani, SVP, Marketing, Cisco

„Wie Cisco konzentriert sich F5 auf die intelligente Bereitstellung von Anwendungen und Diensten in Umgebungen aller Art. Im Mittelpunkt dieser Ankündigung – und unserer Partnerschaft insgesamt – steht die Aufgabe, es Kunden zu erleichtern, die L4–7-Anwendungsstruktur von F5 mit der L2–3-Netzwerkstruktur zu kombinieren. Ciscos APIC bietet Unternehmen ein leistungsstarkes Tool zur Verbesserung der ACI-Bereitstellungen und wir freuen uns darauf, ergänzende Technologien einzuführen, die den Wert dieser Systeme noch weiter steigern.“

Manny Rivelo, EVP für strategische Lösungen, F5

F5 beim Cisco Live-Event dieser Woche in San Francisco

F5 ist auf der Cisco Live 2014 am Stand Nr. 1313 im Moscone Center vertreten. Dort werden die Partnerschaftsbemühungen der beiden Unternehmen hervorgehoben und die Möglichkeiten in ACI-Umgebungen mit dem F5 Device Package für Cisco APIC präsentiert. Der Messeauftritt von F5 konzentriert sich außerdem auf weitere Themen, darunter:

Verfügbarkeit

Das F5 Device Package für Cisco APIC wird im Sommer 2014 als kostenloser Download unter downloads.f5.com verfügbar sein. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und zur Produktverfügbarkeit in bestimmten Ländern an ein lokales F5-Verkaufsbüro .

 

 

Über F5

F5 (NASDAQ: FFIV) sorgt dafür, dass Apps für die weltweit größten Unternehmen, Dienstanbieter, Regierungen und Verbrauchermarken schneller, intelligenter und sicherer werden. F5 liefert Cloud- und Sicherheitslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Anwendungsinfrastruktur ihrer Wahl zu nutzen, ohne dabei auf Geschwindigkeit und Kontrolle verzichten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter f5.com. Sie können @f5networks auch auf Twitter folgen oder uns auf LinkedIn und Facebook besuchen, um weitere Informationen zu F5, seinen Partnern und Technologien zu erhalten.

F5 ist eine Marke oder Dienstleistungsmarke von F5 Networks, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Produkt- und Firmennamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

# # #

Diese Pressemitteilung kann zukunftsbezogene Aussagen zu zukünftigen Ereignissen oder zur zukünftigen finanziellen Entwicklung enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Derartige Aussagen sind an Begriffen wie „kann“, „wird“, „sollte“, „erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „glaubt“, „schätzt“, „sagt voraus“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ bzw. der Verneinung dieser Begriffe oder vergleichbarer Begriffe zu erkennen. Bei diesen Aussagen handelt es sich lediglich um Vorhersagen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich der in den Unterlagen des Unternehmens bei der SEC genannten, erheblich von den in diesen Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.